Re: [de-users] ePorto-Plugin

2020-11-08 Diskussionsfäden Veit
Hallo Juergen, ich kann auch lesen und hatte in meiner eMail das schon erwaehnt. Dein Kommentar hilft in keiner Weise weiter. Gruesse Veit Am 2020-11-08 13:27, schrieb Jürgen Klatt: Hallo Veit, siehe: https://www.deutschepost.de/de/i/internetmarke-porto-drucken/e-porto-add-in.html Warum ka

Re: [de-users] ePorto-Plugin

2020-11-08 Diskussionsfäden Jürgen Klatt
Hallo Veit, siehe: https://www.deutschepost.de/de/i/internetmarke-porto-drucken/e-porto-add-in.html Warum kann ich das E-Porto Add-In für Open Office / Libre Office nicht mehr nutzen? Den Download und Support der E-Porto Add-Ins für Open Office und Libre Office mussten wir wegen Inkomp

[de-users] ePorto-Plugin

2020-11-08 Diskussionsfäden Veit
Hallo, es ist schon ein paar Monate, ich glaube aber eher schon ein paar Jahre her, aber ich moechte das Thema ePorto-Plugin der Deutschen Post nochmals aufgreifen. Wie ich festgestellt habe, hat die D.Post den Support fuer die Linux-Version eingestellt und es gibt nur noch die M$-Version.

[de-users] email-versand mit evolution

2020-11-08 Diskussionsfäden Hans Schneidhofer
hi liste, gerade eben versuche ich, einen Text als email über evolution zu verschicken. LO (6.4.6.2, linux) Habe dementsprechend /usr/bin/evolution eingetragen unter Extras --> Optionen --> Internet --> email aber es geht nicht. evolution wird NICHT aufgerufen. Weder als Dokument, noch als Opend