Re: [de-users] Barrierefreiheit in LO - Abstände zu den Seitenrändern ansagen

2020-09-10 Diskussionsfäden Niels Luithardt
Guten Morgen Karl Heinz, ich denke, es ist die Position des Cursors. Alles andere würde in meinen Augen keinen Sinn machen. Die Frage ist, worauf sich die Zahlen beziehen. Sind das die Cursor Koordinaten bezogen auf den Bildschirm, die sich dann je nach System ändern könnten? Oder beziehen sich d

Re: [de-users] QR-Code in Writer per Makro generieren

2020-09-10 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Jürgen, zum Dispatcher kann ich überhaupt nichts sagen, außer, dass er nicht immer so funktioniert, wie man sich das wünscht. Ich hatte dich so verstanden, dass du die Struktur QRCodeProperties des Shapes verändern wolltest, darauf bezog sich mein Hinweis. Ich habe das auch mal in einem

Re: [de-users] QR-Code in Writer per Makro generieren

2020-09-10 Diskussionsfäden Jürgen Klatt
Hallo Gerhard, dies ist mein Dispatscher-Code: /Sub Main// //    document   = ThisComponent.CurrentController.Frame// //    dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")// //  rem --// //   dim args

Re: [de-users] QR-Code in Writer per Makro generieren

2020-09-10 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Jürgen, Am 10.09.2020 um 17:44 schrieb Jürgen Klatt: Hallo Michael, ... Nach meiner Code-Inspektion (mittels MRI) wird der QR-Code in einem Shape-Objekt gezeichnet. Für das Shape-Objekt gibt es aber keine Schnittstelle/ keinen Service für den QR-Code-Generator. Es gibt zwar ein Struct m

Re: [de-users] Barrierefreiheit in LO - Abstände zu den Seitenrändern ansagen

2020-09-10 Diskussionsfäden Karl-Heinz Arkenau
Hi, klar. :-) Aber mir ist immer noch unklar, welche Koordinate da angesagt wird. Die der Cursorposition? Oder die des textes? Gruß Karl-Heinz Am 10.09.2020 um 15:55 schrieb Niels Luithardt: Hallo Karl Heinz, würdest du dann bitte wieder eine entsprechende Bugmeldung formulieren? Ich wer

[de-users] Thema des DE-Calls am 23. September: Zugänglichkeit

2020-09-10 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, am Mittwoch, den 23. September um 19 Uhr haben wir den nächsten deutschsprachigen Community-Call. Wie gewohnt treffen wir uns per Jitsi unter https://jitsi.documentfoundation.org/de_discuss Da es in den letzten Wochen einige Maildiskussionen und Ideen zu dem Thema ga

Re: [de-users] QR-Code in Writer per Makro generieren

2020-09-10 Diskussionsfäden Jürgen Klatt
Hallo Michael, Mit dieser Datei habe ich im Vorfeld schon experimentiert. Darauf basiert auch meine hier gepostete Anfrage. Mir ist es jedoch bis jetzt nicht gelungen den komplexen Algorithmus nach Writer zu portieren. Da LibreOffice nun über

Re: [de-users] Barrierefreiheit in LO - Abstände zu den Seitenrändern ansagen

2020-09-10 Diskussionsfäden Niels Luithardt
Hallo Karl Heinz, würdest du dann bitte wieder eine entsprechende Bugmeldung formulieren? Ich werde dann diese auch wieder bestätigen! Vielen Dank und viele Grüße Niels Am 10.09.20 schrieb Karl-Heinz Arkenau : > Moin, > > also ich würde schon sagen, dass dies ein Bug ist, denn NVDA spricht > s

Re: [de-users] Makro Basic - Ausgabe in Datei - DoubleVariable via Typ-Deklarationszeichen # - Makro-Fehler-Abbruch - RESOLVED @ 6.4.7

2020-09-10 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Zur Information: Bug 136032 - Basic Compiler Bug - incorrect syntax error message - Print #iNumber,"#" https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=136032#c5 Viele Grüße Hans-Werner :-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreof

Re: [de-users] QR-Code in Writer per Makro generieren

2020-09-10 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo Jürgen, Am 09.09.2020 um 17:39 schrieb Jürgen Klatt: > > Viele Grüße > > Jürgen > > PS > Erbitte Hilfe zur Mailing-Liste: > In dieser Oberfläche sehe ich meine Mails nicht: > http://document-foundation-mail-archive.969070.n3.nabble.com/Users-f1703080.html mittlerweile sind die da! Manchma

Re: [de-users] QR-Code in Writer per Makro generieren

2020-09-10 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Hallo Jürgen, Danke für die Erläuterung: 1) Es geht bei mir um eine Dokumentvorlage. 2) In einer Tabellenzelle soll der QR-Code in einer vorgegebenen Größe erscheinen. 3) Öffnet man die Dokumentvorlage, dann liegt zunächst ein Dokument "unbenannt1" vor 4) Der Anwender soll das Dokument unmit

Re: [de-users] Barrierefreiheit in LO - Abstände zu den Seitenrändern ansagen

2020-09-10 Diskussionsfäden Karl-Heinz Arkenau
Moin, also ich würde schon sagen, dass dies ein Bug ist, denn NVDA spricht sonst nämlich andere Werte.Zum Beispiel auf dem Desktop oder in Thunderbird. Gruß Karl-Heinz Am 10.09.2020 um 06:20 schrieb Niels Luithardt: Hallo Zusammen, okay, und was machen wir nun aus unseren Erkenntnissen?