Re: [de-users] Barrierefreiheit von Libre Office - Silbentrennung

2020-08-13 Diskussionsfäden Niels Luithardt
Moin Karl Heinz, hm, okay, ich versuche es noch einmal zu beschreiben: Ich denke, es müssen 3 verschiedene Bugmeldungen sein. a) einmal die nicht lesbare Dialogmeldung ob die Silbentrennung auf den ganzen Bereich erweitert werden soll. Wolfgang hatte dazu weiter oben geschrieben: [...] Bei dem

Re: [de-users] Zeilenumbrüche in Calc beim Verketten einfügen - Ergänzung

2020-08-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Alois, > Beispiel: ="Test"&ZEICHEN(10)&"Test"&ZEICHEN(13)&"Test" erzeugt: Das mit ZEICHEN() fehlte mir. Ich habe CHAR() und CHR() probiert ... Danke! Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org P

Re: [de-users] Zeilenumbrüche in Calc beim Verketten einfügen - Ergänzung

2020-08-13 Diskussionsfäden Alois Klotz
Es geht auch mit Zeichen(13) Beispiel: ="Test"&ZEICHEN(10)&"Test"&ZEICHEN(13)&"Test" erzeugt: Test Test Test MfG Alois Alois Klotz schrieb am 13.08.2020 um 16:24: Hallo, mit ZEICHEN(10) wird ein Zeilenumbruch erzeugt. Beispiel: ="Test"&ZEICHEN(10)&"Test" erzeugt Test Test MfG Alois Robert G

Re: [de-users] Zeilenumbrüche in Calc beim Verketten einfügen

2020-08-13 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, mit ZEICHEN(10) wird ein Zeilenumbruch erzeugt. Beispiel: ="Test"&ZEICHEN(10)&"Test" erzeugt Test Test MfG Alois Robert Großkopf schrieb am 13.08.2020 um 15:40: Hallo *, ich versuche gerade, bei Verketten von zwei Texten dazwischen einen Zeilenumbruch einzufügen. Mit meinem Base-Wissen

[de-users] Zeilenumbrüche in Calc beim Verketten einfügen

2020-08-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *, ich versuche gerade, bei Verketten von zwei Texten dazwischen einen Zeilenumbruch einzufügen. Mit meinem Base-Wissen komme ich da in Calc nicht weiter. Entweder steht da anschließend #NAME? oder es wird eben der Text statt des Ausdrucks angezeigt. Ist so etwas vielleicht gar nicht möglich

Re: [de-users] Barrierefreiheit von Libre Office - Silbentrennung

2020-08-13 Diskussionsfäden Karl-Heinz Arkenau
Hi, es wäre gut, wenn in dieser Sache nochmal genau festgestellt wurde, welche bugs da nun zu melden sind und ob überhaupt. Ich bin da irgendwie durcheinander gekommen. Gruß Karl-Heinz P.S.: Warum schreibst Du mir eigentlich andauernd privat? Am 12.08.2020 um 21:09 schrieb Niels Luithardt:

Re: [de-users] Featurewunsch - Issue seit Libreoffice 7.0

2020-08-13 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
... Textfeld ! Am 13.08.2020 um 15:23 schrieb Harald Köster: Hallo Volker, hallo Harald, Am 13.08.2020 um 11:41 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Volker, welches LibreOffice 7.0 verwendest du? Bei mir Version 7.0.0.2 ist im Kontextmenü der Eintrag "Text.." vorhanden. No issue! bei

Re: [de-users] Featurewunsch - Issue seit Libreoffice 7.0

2020-08-13 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Volker, hallo Harald, Am 13.08.2020 um 11:41 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo Volker, > > welches LibreOffice 7.0 verwendest du? > > Bei mir Version 7.0.0.2 ist im Kontextmenü der Eintrag "Text.." > vorhanden. No issue! bei welchem Kontext-Menü gibt es den Eintrag "Text.."? We

Re: [de-users] Featurewunsch - Issue seit Libreoffice 7.0

2020-08-13 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Volker, sorry, 7.0.0.2 war von mir eine Fehlinformation. Habe sicherheitshalber aber gerade auch nochmal runtergeladen und installiert - 7.0.0.3. Wenn ich ein Textfeld in Draw mit der rechten Maus anklicke, kommt das Kontextmenü mit der Auswahl "Text...". Wie schon erwähnt bei mir Wi

Re: [de-users] Kurvenlinien zeichnen

2020-08-13 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Peter, Anhänge werden auf der Liste nicht durchgereicht, also blockiert. Du könntest dein Anhang irgenwo in die Cloud laden und den Link hier bekannt geben. Aber vielleicht helfen dir die Beschreibungen zum Thema "Bézierkurven" von Regina Henschel weiter: https://wiki.documentfoundat

[de-users] Barrierefreiheit Ausgabe der Ausrichtung

2020-08-13 Diskussionsfäden Karl-Heinz Arkenau
Moin, ich bin auf dieses Problem in LibreOffice 6.4.5.2 gestoßen: Wenn ich im Screenreader (NVDA) die Ausgabe der Ausrichtung von Texten aktiviere, werden die in LibreOffice nicht ausgegeben. Kann das jemand bestätigen? Gruß Karl-Heinz -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.l

[de-users] Kurvenlinien zeichnen

2020-08-13 Diskussionsfäden Peter Weinreich
Hallo allerseits, ich beschäftige mich gerade mit der Kurvenlinie im Writer bzw. Draw und Impress. Leider wird die Kurve als Gerade fortgeführt, wenn man einen zweiten Wendepunkt durch linke Maustaste setzen will. Siehe Abbildung. Wie kann man erreichen, dass der zweite Teil der Linie auch als Ku

Re: [de-users] Featurewunsch - Issue seit Libreoffice 7.0

2020-08-13 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Volker, welches LibreOffice 7.0 verwendest du? Bei mir Version 7.0.0.2 ist im Kontextmenü der Eintrag "Text.." vorhanden. No issue! Bei mir Windows 10 Home; Version 2004; 64-Bit | LibreOffice, Version: 7.0.0.2 (x64). Freundliche Grüße Harald Am 13.08.2020 um 09:30 schrieb VoH.Bahr:

[de-users] Featurewunsch - Issue seit Libreoffice 7.0

2020-08-13 Diskussionsfäden VoH.Bahr
Hallo Liste, getreu der Anweisung nicht jeder Fehler ist ein Bug, melde ich mich mal - seit langem - wieder hier. Zur Zeit arbeite ich mich in die neuste Version ein. Gleich ist mir ein "Fehler" aufgefallen, der für mich sehr ärgerlich ist. Im DRAW kontext Menü fehlt neuerdings unter den Ein