Moin Zusammen,
wie sieht es mit der Sprachsteuerung in Libre Office aus?
Kann ich beispielsweise mit Hilfe von Cortana Texte in Libre Office diktieren?
Im Internet habe ich dazu folgendes gefunden:
https://www.nuance.com/products/help/dragon15/dragon-for-pc/deu/dlg-vla/Content/CommandandControl
Hallo Karl Heinz,
Am 29.07.2020 um 19:52 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
Hi,
ich habe mal eine, vielleicht etwas provokative Frage:
Und zwar habe ich in Bugzilla gesehen, das die Bugs, die für
Barrierefreiheit gepostet wurden, alle (zumindest die, welche ich
kenne) den Status "Medium" haben.
Es
Karl-Heinz Arkenau wrote:
> Vielleicht muss da aber auch in der NVDA Entwicklung nochmal ein wenig
> "Druck" gemacht werden um die JAVA Access Brdge (war doch der richtige
> Name?) besser zu nutzen.
>
Der Hilfetext scheint veraltet - aktuell nutzt LibreOffice unter
Windows die IA2-Schnittstelle vo
Hi Karl-Heinz, liebe Liste,
Karl-Heinz Arkenau wrote:
> Ja, ich eiß, Du hast gesagt, das es immer auf die Kapazitäten bei den
> Entwicklern ankommt, aber ich finde es schon heftig, wenn ein Bug, der
> Menschen mit Einschränkungen daran hindert, mit LibreOffice sinnvoll zu
> arbeiten, fünf Jahre li
Servus Wolfgang,
was die Formatierung der Zellen angeht...hast Du schon mal "NVDA + F"
versucht?
Da wird normalerweise die Formatierung angesagt.
Gruß
Karl-Heinz
Am 28.07.2020 um 16:41 schrieb Wolfgang Kremser:
Schönen Nachmittag alle!
Vielen Dank für die Bemühungen, LO barrierefreier zu
Grmpf
also ist es doch das Problem, wie ernst "Barrierefreiheit" bei
LibreOffice genommen wird.
Ja, ich eiß, Du hast gesagt, das es immer auf die Kapazitäten bei den
Entwicklern ankommt, aber ich finde es schon heftig, wenn ein Bug, der
Menschen mit Einschränkungen daran hindert, mit Lib
Hallo Karl-Heinz,
>
> ich habe mal eine, vielleicht etwas provokative Frage:
>
> Und zwar habe ich in Bugzilla gesehen, das die Bugs, die für
> Barrierefreiheit gepostet wurden, alle (zumindest die, welche ich kenne)
> den Status "Medium" haben.
"Medium" ist das Maximum, das einem normalen User
Hi,
ich habe mal eine, vielleicht etwas provokative Frage:
Und zwar habe ich in Bugzilla gesehen, das die Bugs, die für
Barrierefreiheit gepostet wurden, alle (zumindest die, welche ich kenne)
den Status "Medium" haben.
Ich frage mich, ob das in allen Fällen richtig ist.
Wenn ich da an die
Am 29.07.2020 um 18:55 schrieb OoOHWHOoO:
Wenn ich das mache, wird das Bild transparent ...
-- Originalnachricht --
Von: lo.harald.ber...@t-online.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 29.07.2020 18:45:09
Betreff: Re: [de-users] DRAW: PNG-Grafik mit Transparenz
Hallo Detlef,
das
Hi Detlef,
Detlef Wiese schrieb am 29-Jul-20 um 18:27:
Moin,
ich möchte in Draw (6.4.4.2) einige PNG-Grafiken mit Transparenz
verwenden. Irfanview zeigt die Grafiken entsprechend an, der
transparente Hintergrund ist durchsichtig - in Draw ist er aber grau und
nicht durchsichtig. Kann Draw ke
Wenn ich das mache, wird das Bild transparent ...
-- Originalnachricht --
Von: lo.harald.ber...@t-online.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 29.07.2020 18:45:09
Betreff: Re: [de-users] DRAW: PNG-Grafik mit Transparenz
Hallo Detlef,
das Bild ohne Transparenz in Draw einfügen.
In
Hallo Detlef,
das Bild ohne Transparenz in Draw einfügen.
In der Seitenleiste (Strg+F5) bei "Eigenschaften|Bild" hast du die
Möglichkeit die Transparenz in "%" anzugeben.
Freundliche Grüße
Harald
Am 29.07.2020 um 18:27 schrieb Detlef Wiese:
Moin,
ich möchte in Draw (6.4.4.2) einige PNG-Gra
Hallo Detlef,
das kann ich mit "LO 6.4.5.2 (x64) @ Windows 10 Home" nicht bestätigen.
Ich sende Dir die PNG (RGB-Würfel erstellt mit ImageMagick) und die ODG
an Deine private Mail-Adresse. Jetzt erst irgendwo hochladen ist mir im
Moment zu umständlich.
Grüße
Hans-Werner :-))
-- Original
Moin,
ich möchte in Draw (6.4.4.2) einige PNG-Grafiken mit Transparenz
verwenden. Irfanview zeigt die Grafiken entsprechend an, der
transparente Hintergrund ist durchsichtig - in Draw ist er aber grau und
nicht durchsichtig. Kann Draw keine PNG-Transparenz darstellen?
Gibt es eine funktionier
Hallo Gerhard,
nur ein kurzer "Zwischenbericht".
Ich habe jetzt mal noch ein paar Tests durchgeführt mit durchaus
interessanten Ergebnissen:
1. Wenn man Text und zugehörige Formatierung komplett löscht, ändert
sich nichts. Text oder Formatierung in benachbarten Zellen scheinen wohl
keine Ro
Hi,
Jungs...meint Ihr nicht, dass Ihr gerade ein wenig vom Thema des Threads
abkommt?
(Sorry, wenn ich meine Kompetenzen als Newbie" überschreite)
Gruß
Karl-Heinz
Am 29.07.2020 um 11:32 schrieb OoOHWHOoO:
Hallo Harald,
kein Problem, kann ich nachvollziehen. Das mit dem "falschen" Absender
Hi
das ist ein sehr interessantes Dokument, vielen Dank für Deine Recherche.
Allerdings: Wir wir ja schon gemeinsam feststellen konnten (z.B. mein
Thema Hyperlinks) ist wohl im Laufe der Zeit die Sache mit der
Barrierefreiheit nicht mehr ganz so konsequent verfolgt worden. Kann man
ja auch vo
Hallo Harald,
kein Problem, kann ich nachvollziehen. Das mit dem "falschen" Absender
passiert mir manchmal auch. Ich nutze "emClient @ Windows 10 Home" - ist
bei 2 Mail-Adressen kostenfrei.
1. Adresse: hanswernerher...@t-online.de - Nutze ich nur für private
Belange.
2. Adresse: ooohwh...@t
Hallo Hans-Werner,
kannst du auch nicht verstehen, weil die "falsche" E-Mail nicht durchkam.
Da ich mit Thunderbird arbeite und mehrere E-Mail-Adressen habe, kann
nur eine als Haupt-E-Mail-Adresse fungieren.
Da meine LO.Harald... (ist eine Alias-Adresse) dies nicht ist, muss ich
sie immer ma
Hallo Harald,
so isses :-))
Was meinst Du eigentlich mit "[...] sorry, schon wieder mal mit falschen
Absender. [...]" ? Versteh ich nicht wirklich ...
Viele Grüße
Hans-Werner :-))
-- Originalnachricht --
Von: lo.harald.ber...@t-online.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 29.07.2
Hallo Hans-Werner, sorry, schon wieder mal mit falschen Absender.
Am 29.07.2020 um 07:47 schrieb OoOHWHOoO:
Hallo Harald,
ich danke Dir für Deine Erläuterung.
Im Kontext Deines Umkehrschlusses heißt das ja nichts anderes, als dass
[1] die Aussage "[...] Durch ein Mitglied der Qualitätssicheru
Yep!
Am 29.07.2020 um 07:47 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Harald,
Im Umkehrschluß heißt dass ja nichts anderes, als du in dem Moment,
indem du bestätigen kannst, ein Mitglied der Qualitätssicherung bist. 😉
Genau so würde ich das auch betrachten: Uns allen liegt die Qualität von
LO am Herzen.
Hallo Karl-Heinz,
Du hattest letzthin mal gefragt, ob LibreOffice, ebenso wie MS Office,
spezielle Schnittstellen für beispielsweise Screenreader unterstützt.
Da habe ich jetzt einen sehr ausführliches und offizielles
LibreOffice-Statement zu dieser Thematik gefunden:
https://de.libreoffice
Am 29.07.2020 um 07:47 schrieb OoOHWHOoO:
Hallo Harald,
ich danke Dir für Deine Erläuterung.
Im Kontext Deines Umkehrschlusses heißt das ja nichts anderes, als dass
[1] die Aussage "[...] Durch ein Mitglied der Qualitätssicherung wird
der Fehler geprüft und bewertet. Falls der Fehler reproduz
Hallo Gerhard,
ich danke Dir ganz herzlich, dass Du Zeit und Energie aufgebracht hast,
Dich mit meinem Bug-Report zu beschäftigen. Deine "erste Reaktion" kann
ich gut nachvollziehen, mir ging es am Anfang ebenso.
Ich hatte zu dieser Thematik schon mal einen Thread am 20.04.20 (
https://lista
25 matches
Mail list logo