Hallo Günter,
>
> Ich habe schon eine ganze Weile darumgedoktert. Eine Sperrdatei habe ich
> auf die verschiedensten Arten nicht gefunden. Mit der Konsole habe ich
> einige Ordner gefunden die root-Eigentum seien. Dann habe ich probeweise
> dem Ordner .sane die rootrechte genommen: Oh Wunder, ich
Juten Morjen,
Ich habe schon eine ganze Weile darumgedoktert. Eine Sperrdatei habe ich
auf die verschiedensten Arten nicht gefunden. Mit der Konsole habe ich
einige Ordner gefunden die root-Eigentum seien. Dann habe ich probeweise
dem Ordner .sane die rootrechte genommen: Oh Wunder, ich kann d
Moin,
> Günter Fritze hat am 13. Juli 2020 um 10:24 geschrieben:
>
>
> Hallo,
>
> Ich habe eine calc-datei die sich nicht mehr öffnen läß, mit der Meldung
> "kann Sperrdatei nicht erzeugen". Wie kann man die störende alte
> Sperrdatei löschen???
>
> Linuxmint 20, libreoffice 6.4.4.2
>
Hallo Günter,
unter Windows kann ich die Sperrdatei einfach löschen; da kommt
allerdings auch nie diese Meldung, wenn die Sperrdatei da war und ich
die Datei selbst geöffnet hatte und sie dann schloss, war dann die
Sperrdatei weg und alles in Ordnung.
Ich würde deshalb lieber etwas vorsichtige
Hallo,
Ich habe eine calc-datei die sich nicht mehr öffnen läß, mit der Meldung
"kann Sperrdatei nicht erzeugen". Wie kann man die störende alte
Sperrdatei löschen???
Linuxmint 20, libreoffice 6.4.4.2
MfG
Günter
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Pro
Hallo Robert,
s.u.:
Am 13.07.2020 um 09:48 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Harald,
Andernfalls wäre es auch ein schöner Verbesserungsvorschlag auf
Bugzilla, https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de
Es würde ja reichen, wenn PNG und das Häkchen bei "Auswahl"
voreingestellt wäre.
Das
Hallo Harald,
>>
>> Andernfalls wäre es auch ein schöner Verbesserungsvorschlag auf
>> Bugzilla, https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de
>> Es würde ja reichen, wenn PNG und das Häkchen bei "Auswahl"
>> voreingestellt wäre.
Das war bereits seit längerem gemeldet:
https://bugs.documentf
Hallo Harald,
>
> ich habe da auf die Schnelle nichts gefunden um den Export-Dialog zu
> beeinflussen.
>
> Bei mir ist allerdings GIF vorgewählt.
Das ist ja merkwürdig. Ich dachte, dass *.wmf irgendwo fest verdrahtet
ist ...
>
> Aber warum beschriftest du deine Screenshots nicht direkt in Write
Hallo Robert,
ich habe da auf die Schnelle nichts gefunden um den Export-Dialog zu
beeinflussen.
Bei mir ist allerdings GIF vorgewählt.
Aber warum beschriftest du deine Screenshots nicht direkt in Writer
(Kontextmenü "Beschriften")?
Andernfalls wäre es auch ein schöner Verbesserungsvorschl