Re: [de-users] variables Trennzeichen 'Ctrl -' in LO-Impress

2020-07-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Gooly, > Ich habe vergeblich versucht, in LO-Impress (auf Linux, v:6.2.3.2) mit > "Ctrl -" ein variables Trennzeichen (an den Stellen kann und wird bei > Bedarf das Wort getrennt und umgebrochen) einzufügen :( > > Geht das: > - gar nicht (warum?) > - ab Version ... > - mit Ctrl ... Schau d

[de-users] variables Trennzeichen 'Ctrl -' in LO-Impress

2020-07-03 Diskussionsfäden gooly
Ich habe vergeblich versucht, in LO-Impress (auf Linux, v:6.2.3.2) mit "Ctrl -" ein variables Trennzeichen (an den Stellen kann und wird bei Bedarf das Wort getrennt und umgebrochen) einzufügen :( Geht das: - gar nicht (warum?) - ab Version ... - mit Ctrl ... Danke! -- Liste abmelden mit E-Mail

Re: Re [de-users] Mailversand per Makro mit Simple Mail Message

2020-07-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hans-Werner, > > Soweit ich das überschaue, arbeitest Du mit LINUX-Systemen. Richtig ? Ja, schon seit 20 Jahren nur noch Linux. > > Ich arbeite mit " LO 6.4.5.2 (x64) @ Windows 10 Home" und da gibt es > > [Extras] > [Optionen] > [Internet] > [E-Mail] > überhaupt nicht, sondern nur > [Extr

Re [de-users] Mailversand per Makro mit Simple Mail Message

2020-07-03 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Robert, das ist ja interessant. Soweit ich das überschaue, arbeitest Du mit LINUX-Systemen. Richtig ? Ich arbeite mit " LO 6.4.5.2 (x64) @ Windows 10 Home" und da gibt es [Extras] > [Optionen] > [Internet] > [E-Mail] überhaupt nicht, sondern nur [Extras] > [Optionen] > [Internet] > [Prox

Re: Re [de-users] Mailversand per Makro mit Simple Mail Message

2020-07-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hier noch eine letzte, aber wichtige Notiz: Das Ganze hatte nichts mit den Ersetzungen im Makro zu tun. Ich hatte von Michael die Meldung, dass es auch damit nicht klappte und dann weiter an einem anderen Rechner probiert bis ich darauf kam, was ich neben der Ersetzung von Zeichen noch so veransta

Re: [de-users] LibreOfficeDev_7.

2020-07-03 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Harald und Regina, vielen Dank für euere schnelle Antwort und die Information über LibreOfficeDev_7.. Mit vielen Grüßen Detlef > Am 03.07.2020 um 10:48 schrieb Regina Henschel : > > Hallo Detlef, > > Detlef Schmidt schrieb am 02-Jul-20 um 23:14: >> Hallo, kann mir jemand erklären, >> Wa

Re: [de-users] Bug melden/prüfen oder nicht_ Tabelle mit Grafiken verschieben zerschießt Zuordnung; Programmabsturz

2020-07-03 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Otmar, ich habe Dich direkt mit in den Verteiler aufgenommen, da ich nicht weiß, ob Du Dich bei der User-Mailing-Liste angemeldet hast. Falls nicht, solltest Du Dich zumindest temporär dort anmelden, um weitere Antworten auf Deinen Post auch zu erhalten. Am 03.07.2020 um 11:30 schrieb aloa5

[de-users] Bug melden/prüfen oder nicht_ Tabelle mit Grafiken verschieben zerschießt Zuordnung; Programmabsturz

2020-07-03 Diskussionsfäden aloa5
Hallo, ich weiß nicht, wie es hier gehandhabt wird, daher lege ich einfach los. Nach einiger Zeit mit dem Programm ist mir nun m.E. ein Bug untergekommen und möchte zudem etwas anderes anmerken, wobei ich mir vorstellen könnte, das letzterer bekannt ist und/oder ggfs. kein Bug. Der eigentlic

Re: [de-users] LibreOfficeDev_7.

2020-07-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Detlef, Detlef Schmidt schrieb am 02-Jul-20 um 23:14: Hallo, kann mir jemand erklären, Was ist LibreOfficeDev_7? Wo kann man darüber etwas nachlesen? Viele Grüße Detlef LibreOffice 7.0 ist die nächste Version. Sie kommt Anfang August heraus. Es wird dieses Wochenende einen "Release Can