@Jochen, bitte hier:
https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Calc_-_Tipps_und_Tricks
Hallo zusammen,
ein neues Video, "Kommentare in Calc - LibreOffice 6.4",wurde erstellt.
Dieses Video zeigt, wie Kommen
Am 25.06.2020 um 09:53 schrieb Hessler, Klaus-Michael:
Glätten() soll überflüssige Leerzeichen entfernen.
Wenn ich aber aus eine Tabelle im FF-Browser eine Zahl übernehme -
Glätten( 2.67) - wird das Leerzeichen nicht entfernt - vielleicht ist es
ein \tab?
Ich würde mit CODE(Links(Zelle,1)) scha
Übrigens Notepad zeigt das Tabellenelement mit \tab (ein Pfeil)
Leerzeichen (als halbhohen Punkt ) und dann die Zahlen an.
Es ist also ein Leexzeichen, aber wieso erkennt das NN aber nicht LO?
Am 25.06.2020 um 09:14 schrieb gooly:
Glätten() soll überflüssige Leerzeichen entfernen.
Wenn ich aber
Glätten() soll überflüssige Leerzeichen entfernen.
Wenn ich aber aus eine Tabelle im FF-Browser eine Zahl übernehme -
Glätten( 2.67) - wird das Leerzeichen nicht entfernt - vielleicht ist es
ein \tab?
Ich würde mit CODE(Links(Zelle,1)) schauen, welches Zeichen es ist.
Falls das häufiger vorkommt,
Übrigens Notepad zeigt das Tabellenelement mit \tab (ein Pfeil)
Leerzeichen (als halbhohen Punkt ) und dann die Zahlen an.
Es ist also ein Leerzeichen, aber wieso erkennt das NN aber nicht LO?
Am 25.06.2020 um 09:14 schrieb gooly:
Glätten() soll überflüssige Leerzeichen entfernen.
Wenn ich aber
Glätten() soll überflüssige Leerzeichen entfernen.
Wenn ich aber aus eine Tabelle im FF-Browser eine Zahl übernehme -
Glätten( 2.67) - wird das Leerzeichen nicht entfernt - vielleicht ist es
ein \tab?
Der Funktionsassistent zeigt mir " 2.67" als Ergebnis.
Wenn ich das Was-Auch-Immer lösche und dur