Re: [de-users] Frage zu Base, Formularentwurf: Anzeige von Einträgen in einer Tabelle in Abhängigkeit zu Eintragungen in einer anderen

2020-05-23 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Stefan, > Allerdings kann ich immer sämtliche Subkategorien > der jeweiligen Subkategorietabelle auswählen und nicht nur jene, die zur > ausgewählten Kategorie passen. Die einfachste Möglichkeit: Mit einem Makro den Wert der Kategorie in eine Filter-Tabelle schreiben, die Subkategorie dann

Re: [de-users] Frage zu Base, Formularentwurf: Anzeige von Einträgen in einer Tabelle in Abhängigkeit zu Eintragungen in einer anderen

2020-05-23 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Stefan, ich wüsste da nur die Möglichkeit, per Makro das SQL-Statement, das der Auswahlliste für die Subkategorien zugrundeliegt, jeweils abzuändern durch die Ergänzung von "AND kategorie = '...'". Bei welchem(n) Ereignis(sen) du das auslöst, hängt vom Aufbau deines Formulardokuments ab

Re: [de-users] Writer: Makros loswerden

2020-05-23 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, jetzt noch mal an Liste: Boris Kirkorowicz schrieb am 23-May-20 um 18:47: Hallo, Am 23.05.20 um 17:45 schrieb Robert Großkopf: Gehe nach Extras → Makros → Makros Verwalten Da sehe ich dann in der Spalte "Makro aus": v Meine Makros v Standard >_Module1 Die gehören zum user-

[de-users] Frage zu Base, Formularentwurf: Anzeige von Einträgen in einer Tabelle in Abhängigkeit zu Eintragungen in einer anderen

2020-05-23 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
Hallo zusammen, ich erstelle gerade eine Lagerdatenbank, in der auch die Rechnungen zum gelagerten Material erstellt werden können. Zum besseren Verständnis hab ich den Beziezungsentwurf angehängt, weiß aber nicht, ob der mitgemailt wird. Nun zu meinem Problem: Ich habe eine Artikeltabelle über

Re: [de-users] Writer: Makros loswerden

2020-05-23 Diskussionsfäden M Klanck
Sorry, bei mir lautet die Meldung: "Das Dokument enthält Makros. Makros können können Viren enthalten. Es ist immer sicher, Makros zu deaktivieren. Dadurch feht eventuell Funtionalität verloren.     " Michael Hallo, die Meldung erhalte ich regelmässig, wenn ich eine .ods-Datei öffne, die eine

Re: [de-users] Writer: Makros loswerden

2020-05-23 Diskussionsfäden M Klanck
Hallo, die Meldung erhalte ich regelmmässig, wenn ich eine .ods-Datei öffne, die eine Pivot-Tabelle enthält. Ich habe es immer darauf zurückgeführt und mir weiter keine Gedanken gemacht. Die Tabelle habe ich selbst angelegt, auch vor einigen Jahren schon, die Pivot auch. System ist Windows 7 64bi

Re: [de-users] Writer: Makros loswerden

2020-05-23 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Boris, Robert, ich habe auch gerade getestet, getreu nach Boris' Vorgehensweise, da lässt sich tatsächlich nichts löschen. Ich kann in den leeren Modul ein neues Makro aufnehmen, das kann ich dann auch wieder löschen, aber der Modul bleibt bestehen. Außer Roberts Vorschlag, die Makrowa

Re: [de-users] Writer: Makros loswerden

2020-05-23 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Boris, ich habe das vorhin noch durchgetestet. Ein neues Dokument, dort ein Makro reingepackt (War unter Standard → Module1). Dann abgespeichert und wieder aufgerufen - Makro war da und funktionierte. Dann den Pfad über Verwalten gegangen und das "Module1" gelöscht - scheinen bei Dir ja glei

Re: [de-users] Writer: Makros loswerden

2020-05-23 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 23.05.20 um 17:45 schrieb Robert Großkopf: > Gehe nach Extras → Makros → Makros Verwalten Da sehe ich dann in der Spalte "Makro aus": v Meine Makros v Standard >_Module1 > LibreOffice Makros v BK2019.odt > ~brief > Standard Die rechts Spalte ist überschrieben mit "Vorhande

Re: [de-users] Writer: Makros loswerden

2020-05-23 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Boris, > >> Dieses Dokument enthält Makros. >> >> Makros könnten Viren enthalten. Die Ausführung dieser Makros wird >> aufgrund der aktuellen Makrosicherheits-Einstellung unter »Extras – >> Optionen… – LibreOffice – Sicherheit« unterbunden. >> >> Manche Funktionen stehen daher möglicherweise

[de-users] Writer: Makros loswerden

2020-05-23 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, hier nervt ein über lange Jahre entwickeltes Dokument mit der Meldung > Dieses Dokument enthält Makros. > > Makros könnten Viren enthalten. Die Ausführung dieser Makros wird > aufgrund der aktuellen Makrosicherheits-Einstellung unter »Extras – > Optionen… – LibreOffice – Sicherheit« unterb

[de-users] Writer: Ansicht verschieben

2020-05-23 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, gerade bin ich dabei, umfangreichere Serienbriefe vorzubereiten. Dabei muss ich viele Datenbankfelder einfügen. Dabei muss ich in stetigen Wechsel den Cursor an die entsprechende Stelle im Dokument setzen und das einzufügende Feld aus dem Einfügedialog doppelklicken. Um sicher zu sehen, an w