Re: [de-users] Makro zum kopieren

2019-12-30 Diskussionsfäden Tim Herb
Hallo, vielen Dank für die Hilfe. Das Makro funktioniert, nachdem ich die erste Definition mit oQuellZelle as string weggelassen habe. Zuvor kam eine Meldung, dass es bereits definiert ist. Aus meiner Sicht ist das ein sehr hilfreiches Makro. Ist es möglich, dieses Makro im Wiki zu veröffentliche

Re: [de-users] JRE nicht auffindbar

2019-12-30 Diskussionsfäden Richard Kraut
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Am Sonntag, den 29.12.2019, 11:26 +0100 schrieb Marino Salvalaggio: > Merkwürdig an der Sache ist: > (Dummerweise von mir nicht erkannt, das in der Zwischenzeit der > LibOf-Download nachgezogen wurde und so die Systeme gar nicht >

Re: [de-users] Makro zum kopieren

2019-12-30 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Tim, wow... trotz Deiner Beschreibung verstehe ich wohl nicht so richtig, was genau Du willst. Ich versuche es mal in einfachen Worten zusammen zu fassen: In Deiner Tabelle 1 (sheet(0)) steht in der Zelle B2 zum Beispiel eine Zelladresse wie "d36"? Nun möchtest Du diese auslesen und in

[de-users] Vorlage: farbliche Unterscheidung von versch. Feldern

2019-12-30 Diskussionsfäden gooly
Hi, ich habe eine Rechnungsvorlage mit versch. Feldern erstellt. Eines der Felder ist das Datum, das LO dann selbständig einträgt - gut. Es ist grau gekennzeichnet. Das andere sind variable Felder für Re.-Nr., Re.-Betrag, etc. - die sind jetzt auch grau :( Kann man für diese Felder eigentlich u

[de-users] Makro zum kopieren

2019-12-30 Diskussionsfäden Tim Herb
Hallo, ich nutze viel LibreOfficeCalc und ich möchte hierin auch Makros nutzen. Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, dass ich die Zellen, die kopiert werden sollen in einer Zelle im Tabellenblatt stehen habe. Hierzu habe ich die Variable oZelle im untenstehenden Makro und diese soll aus

Re: [de-users] Versionsvergleich, Farben anpassen?

2019-12-30 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Gerhard, am 30.12.2019 um 13:11 Uhr schrieb Gerhard Weydt : > Hallo Franklin, > > Extras -> Optionen -> LibreOffice Writer -> Änderungen Danke, da war ich zwar auch schon, habe dabei aber übersehen, dass im Feld, wo bisher 'pro Autor' stand, sich auch eine Farbe direkt einstellen lässt. V

Re: [de-users] Versionsvergleich, Farben anpassen?

2019-12-30 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Franklin, Extras -> Optionen -> LibreOffice Writer -> Änderungen Gruß Gerhard Am 30.12.2019 um 11:12 schrieb Franklin Schiftan: Hallo miteinander, weiß jemand, ob und falls ja, wo man die von LibO beim Writer-Versionsvergleich zur Kennzeichnung der Änderungen verwendeten Farben einstel

[de-users] Versionsvergleich, Farben anpassen?

2019-12-30 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo miteinander, weiß jemand, ob und falls ja, wo man die von LibO beim Writer-Versionsvergleich zur Kennzeichnung der Änderungen verwendeten Farben einstellen / ändern kann? Mit bestem Dank für sachdienliche Hinweise ... -- . und tschuess Franklin -- Liste abmelden mit

Re: Solved: [de-users] Calc: Zeiten vereinfacht eingeben

2019-12-30 Diskussionsfäden Marino Salvalaggio
Hallo Wolfgang, als 1. möchte ich hierzu bemerken, dass ich in Zukunft nicht mehr weiter zu diesem Thema schreiben werde; es sei denn, jemand hat eine direkte Frage an mich. Derjenige darf mich dann direkt ansprechen. Der Rahmen hier wird eindeutig gesprengt. Wolfgang Jäth schrieb am 29.12.2019

Re: Solved: [de-users] Calc: Zeiten vereinfacht eingeben

2019-12-30 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Listige Am 30.12.19 um 9:59 schrieb Ernst Hügli: Zwei Nachträge: 1. Bereits ab dem 1. März 1900 (und nicht erst ab 1904) stimmen Excel    und Calc in ihrer Zählung wieder überein: Excel zählt ab dem    31.12.1899, Calc ab dem 30.12.1899 ... Ups, reingefallen ... Natürlich ist es umgekeh

Re: Solved: [de-users] Calc: Zeiten vereinfacht eingeben

2019-12-30 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Listige Am 30.12.19 um 9:40 schrieb Ernst Hügli: Stimmt nicht ganz! Excel hat nicht den Schalttag im Jahr 1904 vergessen, sondern fälschlicherweise einen Schalttag im Jahr 1900 eingeführt: den 29.02.1900 hat es nie gegeben. Die korrekte Schaltregel lautet nämlich: Schaltjahre sind alle J

Re: Solved: [de-users] Calc: Zeiten vereinfacht eingeben

2019-12-30 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Listige Am 29.12.19 um 7:53 schrieb Thomas Krumbein: Hei Boris, Wolfgang, Am 29.12.2019 um 00:46 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, Am 28.12.19 um 13:12 schrieb Wolfgang Jäth: Am 28.12.2019 um 11:05 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, Am 27.12.19 um 22:09 schrieb lo.harald.ber...@t-onl