Am 07.05.2019 um 20:31 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Wolfgang,
>>
>> Welches Ergebnis genau(!) liefert der Ausdruck "SUMME(M_6e.E8:M_6e.G8)"?
>> Möglicherweise handelt es sich ja um Werte der Art 0,0001 o. ä.
>
> Ich habe den Funktionsgenerator aufgerufen und der zeigte an, dass das
> Ergebnis
Hallo Boris,
>
> Am 07.05.19 um 07:44 schrieb Robert Großkopf:
>> Beim letzten Ausdruck mit LO 6.1 hatte ich das
>> noch nicht, erst jetzt nach einer Bearbeitung mit LO 6.2.
>
> durchforste noch einmal genau Deine Einstellungen, denn hier™ werden in
> der Version 6.2.3.2 (Linux) solche Nullen wed
Hallo Wolfgang,
>
> Welches Ergebnis genau(!) liefert der Ausdruck "SUMME(M_6e.E8:M_6e.G8)"?
> Möglicherweise handelt es sich ja um Werte der Art 0,0001 o. ä.
Ich habe den Funktionsgenerator aufgerufen und der zeigte an, dass das
Ergebnis bei den Feldern, die 0 anzeigten, jeweils "" war. Wie an
a
Hallo Jörn,
>
> Kannst Du vielleicht ein Beispieldokument zur Verfügung stellen,
> mit dem das Verhalten unter Windows überprüft werden kann?
Genau das wollte ich gerade machen: Dokument geöffnet, Nullen waren
wieder da. Dann mit der Absicht, die Daten zu entfernen, überflüssige
Tabellen gelöscht
Am 07.05.2019 um 07:44 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo *,
>
> seit neuestem erscheint bei lange benutzten Tabellen bei Formel wie
> =WENN(SUMME(M_6e.E8:M_6e.G8)>0;MITTELWERT(M_6e.E8:M_6e.G8);"")
> in den entsprechenden Feldern nicht ein leerer Text ("") sondern je nach
> Format eine 0 oder 0,0.
Hallo Detlef,
am 07.05.2019 um 12:13 Uhr schrieb Detlef Wiese
:
> Moin,
>
> Writer 6.1.5.2 auf Win10/64: Ich kann einem Text eine
> Hintergrundfarbe geben, aber keine Textfarbe - der Text bleibt
> schwarz. Nur bei schwarzem Hintergrund wird der Text automatisch
> weiß. Bug oder Feature - oder hab
Moin,
Writer 6.1.5.2 auf Win10/64: Ich kann einem Text eine Hintergrundfarbe
geben, aber keine Textfarbe - der Text bleibt schwarz. Nur bei schwarzem
Hintergrund wird der Text automatisch weiß.
Bug oder Feature - oder habe ich eine Einstellung übersehen?
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese
-
Hallo Robert,
bei mir "erscheint" unter Win 10 und LO 6.2.3.2
bei Verwendung Deiner Formel ein leerer Text
… unabhänig vom ausgewählten Zahlenformat.
Kannst Du vielleicht ein Beispieldokument zur Verfügung stellen,
mit dem das Verhalten unter Windows überprüft werden kann?
Mit freundlichen Grüß
Hallo JoLa,
je höher die Anzahl eingebetteter Fotos (eine der Möglichkeiten, Fotos
einzubinden) ist, umso deutlich größer wird die Datei, und das Handling der
Datei u. U. schwieriger. Vorsicht ist hier auch in Verbindung mit dem
Dateiformat (ods versus xls/xlsx) geboten.
Grüße
Micha
> Am
Hallo Jola,
wo denn anders als im Handbuch Calc, Kapitel 5?
https://wiki.documentfoundation.org/images/b/b1/Calc_Gesamthandbuch_4_1.pdf
Gruß
Gerhard
Am 07.05.2019 um 11:23 schrieb JoLa_33:
Hallo und guten Morgen,
wo kann ich über die Einbindung von Fotos in ein Calc-Dokument erfahren ?
Viel
Hallo und guten Morgen,
wo kann ich über die Einbindung von Fotos in ein Calc-Dokument erfahren ?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
--
J o s t L a n g eDipl.-Ing.
Dozent f. Gebäude-Technik a.D.
Lektor f. EDV-Anwendungen
59075 Hamm-Westf.
Hallo,
Am 07.05.19 um 07:44 schrieb Robert Großkopf:
> Beim letzten Ausdruck mit LO 6.1 hatte ich das
> noch nicht, erst jetzt nach einer Bearbeitung mit LO 6.2.
durchforste noch einmal genau Deine Einstellungen, denn hier™ werden in
der Version 6.2.3.2 (Linux) solche Nullen weder angezeigt noch
12 matches
Mail list logo