Moin Lothar,
schaeferste...@t-online.de wrote:
> da ich seit einem Jahr über Tumbleweed die neuesten (einigermaßen stabilen)
> LO-Versionen bekomme, habe ich inzwischen eine gewisse Leidensfähigkeit
> entwickelt. Die neueste Version LO 6.2.2.1. fordert mich aber mehr als
> bisher heraus.
>
Nebe
Hallo Lothar,
für solche Probleme lese ich in dieser Liste immer als erstes den Rat,
LibreOffice nicht über irgendeine Linux-Distribution zu beziehen,
sondern direkt von der Webseite von LibreOffice herunterzuladen. Ich
kenne das zwar nicht aus eigener Erfahrung, weil ich immer direkt
herunte
Hallo Robert,
im Anhang übersende ich Dir eine kurze Darstellung
mit einer etwas anderen Anwendung.
Das Prinzip ist aber dasselbe.
Gruß
Jörn
Am 21.03.2019 um 16:10 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Jörn,
eine Mittelwertbildung, wie von Robert angegeben,
ist rechnerisch möglich, mathematisch abe
Hallo,
da ich seit einem Jahr über Tumbleweed die neuesten (einigermaßen stabilen)
LO-Versionen bekomme, habe ich inzwischen eine gewisse Leidensfähigkeit
entwickelt. Die neueste Version LO 6.2.2.1. fordert mich aber mehr als
bisher heraus. Hier Näheres:
1. Noch nie ist mir LO so oft abgestürzt:
Ich würde es genau so lösen wie Wolfgang, allerdings gefällt mit die
Formel der Auslastungsberechnung in der Vorlage nicht. Diese geht fix
von 30 Zimmern aus. Da es eine Vorlage ist, wird die Anzahl der Zimmer
durch Einfügen oder Löschen von Zeilen individuell angepasst werden.
Wenn man das macht,
Am 21.03.2019 um 17:13 schrieb Stefan:
> Hallo zusammen,
> ich nutze diese Vorlage hier, ich bekomme ja die Belegung in Prozent
> pro Tag angezeigt,was ich eben gerne hätte wäre auch die Belegung in
> Prozent/Monat
>
> http://www.gratis-officevorlagen.de/zimmerbelegungsplan-rezeption-fur-excel
>
Hallo zusammen,
ich nutze diese Vorlage hier, ich bekomme ja die Belegung in Prozent
pro Tag angezeigt,was ich eben gerne hätte wäre auch die Belegung in
Prozent/Monat
http://www.gratis-officevorlagen.de/zimmerbelegungsplan-rezeption-fur-excel
id="-x-evo-selection-start-marker">
lgStefan
Am Mitt
Hallo Jörn,
>
> eine Mittelwertbildung, wie von Robert angegeben,
> ist rechnerisch möglich, mathematisch aber falsch.
Aber nur in sofern, als die Monate nicht gleich lang sind. Oder siehst
Du da einen anderen Fehler drin?
> Mit etwas Glück ist die Abweichung gering,
> mit Pech ist sie sehr groß
Hallo Stefan und Robert,
eine Mittelwertbildung, wie von Robert angegeben,
ist rechnerisch möglich, mathematisch aber falsch.
Mit etwas Glück ist die Abweichung gering,
mit Pech ist sie sehr groß.
Da Deine Angaben aber etwas ungenau waren,
kann ich Dir nur soviel sagen,
dass Du alle Daten des Ja
Hallo Robert,
danke, das war es, mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
lgStefan
Am Mittwoch, den 20.03.2019, 20:44 +0100 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Stefan,
> Irgendwie bekomme ich es aber nicht hin, dass ich die
> Durchschnittliche Prozentbelegungvon C34 bis AG34 angezeigt beko
10 matches
Mail list logo