Re: [de-users] Calc: QR-Code automatisch per Formel aus Zellwert erzeugen lassen

2019-01-12 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo, in den Linux Distributionen gibt es das Kommandozeile-Tool qrencode. Das müsste man doch aus einem Makro aufrufen können. Ich habe das jetzt nicht ausprobiert, aber das Tool schon anderweitig genutzt und gute Ergebnisse erzielt. Gruß Ulrich Am 12. Januar 2019 23:28:33 MEZ schrieb Gerhard

Re: [de-users] nur sichtbare Zellen?

2019-01-12 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo @all, am 12.01.2019 um 13:53 Uhr schrieb Wolfgang Jäth : > Am 12.01.2019 um 09:02 schrieb Franklin Schiftan: >> Hallo miteinander, >> >> wie kann man nach einer Filterung im LibO-Calc-Tabellenblatt am >> besten die nur sichtbaren Zellen speichern oder kopieren? > > Wenn die betreffenden Z

Re: [de-users] Calc: QR-Code automatisch per Formel aus Zellwert erzeugen lassen

2019-01-12 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 12.01.2019 um 23:28 schrieb Gerhard Weydt: auch die Magenta-Extension ist nicht lokal, gerade mal ausprobiert: upps... sie ruft eine Google-Anwendung auf. Ausgerechnet! Na, dann mal schnell fort mit dem Ding. Danke für den Hinweis! -- Mit freundlichem Gruß

Re: [de-users] Calc: QR-Code automatisch per Formel aus Zellwert erzeugen lassen

2019-01-12 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Boris, *, auch die Magenta-Extension ist nicht lokal, sie ruft eine Google-Anwendung auf. Außerdem wird die Anwendung, wenn ich es recht verstehe, als deprecated bezeichnet (https://developers.google.com/chart/infographics/docs/qr_codes), also mag die Erweiterung irgendwann nicht mehr f

Re: [de-users] LO Calc - Programmversion in Zelle ausgeben

2019-01-12 Diskussionsfäden Jürgen Klatt
Hallo Günther, für die Ausgabe einer Versionsnummer habe ich keine bordeigene Funktion gefunden, aber Du kannst die Funktion "info" verwenden und Dir die BuildID von LO ausgeben lassen: *=INFO("release")* Ich weiß allerdings nicht, ab welcher Version diese Funktion unterstützt wird. Ansonst

Re: [de-users] Popup-Fenster erstellen

2019-01-12 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Leo, Robert, wenn ich die Frage richtig verstehe, ist das Erstellen eines eigenen Dialogs hier gar nicht nötig, es genügt dann die Standard-Messagebox von LibreOffice. Es sind allerdings auch dann, genau wie bei Roberts Vorschlag, ein paar Zeilen Makrocode notwendig, die mit dem Button o

Re: [de-users] Popup-Fenster erstellen

2019-01-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Leo, > Gibt es in Base die Möglichkeit ein Popup-Formular zu erstellen, das als > Inhalt eine kurze Info über die Datenbank enthält, ähnlich wie die > Fenster, die erscheinen, wenn man bei den meisten Programmen auf => > Hilfe => Info/Über ...  klickt? Schau Dir einmal die Erstellung von Di

[de-users] Popup-Fenster erstellen

2019-01-12 Diskussionsfäden Leo-Hubert Kappes
Gibt es in Base die Möglichkeit ein Popup-Formular zu erstellen, das als Inhalt eine kurze Info über die Datenbank enthält, ähnlich wie die Fenster, die erscheinen, wenn man bei den meisten Programmen auf => Hilfe => Info/Über ...  klickt? Gruß L-H -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+uns

Re: [de-users] LO Calc - Programmversion in Zelle ausgeben

2019-01-12 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Günther, ich wüsste nicht, wie das ohne Makro ginge, ich halte es auch nicht für wahrscheinlich, dass es geht, aber vielleicht zaubert ja noch jemand was aus dem Hut. Falls du von Makros nicht viel weißt: Mein Beispiel gibt natürlich nur eine Nachricht aus, du müsstest die Ausgabe stattd

Re: [de-users] LO Calc - Programmversion in Zelle ausgeben

2019-01-12 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Okay danke! - Ohne Makro keine Chance, oder? LG Günther Am 12.01.2019 um 18:03 schrieb Gerhard Weydt: > Hallo Günther, > > per Makro ganz einfach, z. B.: > GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary("Tools") > msgbox GetProductName > > GetProductName findet sich in Tools unter Misc, wie manch andere

Re: [de-users] LO Calc - Programmversion in Zelle ausgeben

2019-01-12 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Günther, per Makro ganz einfach, z. B.: GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary("Tools") msgbox GetProductName GetProductName findet sich in Tools unter Misc, wie manch andere interessante sub oder function. Das gibt allerdings nur die beiden ersten Ziffern aus, wenn du genauere Infos bra

Re: [de-users] Auslesen von Dateinahmen

2019-01-12 Diskussionsfäden Andreas Nowok
Hallo Roland, für den Fall das es keine Erweiterung mehr gibt. Und du ein Windows Betriebssystem nutzt. Hier ein kleiner Workaround: Den Ordner der ausgelesen werden soll in der Eingabeaufforderung (cmd) öffnen. Folgendes hinein schreiben: dir /b > dateinamen.txt Der Befehl schreibt alle Datei

[de-users] LO Calc - Programmversion in Zelle ausgeben

2019-01-12 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo zusammen, wir verwenden betrieblich eine etwas komplexere Abrechnungsvorlage für Calc. Die MitarbeiterInnen (>300) benutzen die verschiedensten Programm-Versionen, oft uralte. Da sie die Abrechnung ausdrucken müssen, wäre es super, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die verwendete LO-Version aus

Re: [de-users] nur sichtbare Zellen?

2019-01-12 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Wolfgang, am 12.01.2019 um 13:53 Uhr schrieb Wolfgang Jäth : > Am 12.01.2019 um 09:02 schrieb Franklin Schiftan: >> Hallo miteinander, >> >> wie kann man nach einer Filterung im LibO-Calc-Tabellenblatt >> am besten die nur sichtbaren Zellen speichern oder kopieren? > > Wenn die betreffend

Re: [de-users] Auslesen von Dateinahmen

2019-01-12 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Roland, > aus > einem Verzeichnis auszulesen also die Ordnernamen bzw. die > Dateinamen. > Bei Open Office gab es da mal eine Erweiterung. > Eine Erweiterung kenne ich nicht aber schau Dir mal diese Links an: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=9206 Jens -- Liste abmelden mit E-M

Re: [de-users] nur sichtbare Zellen?

2019-01-12 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 12.01.2019 um 09:02 schrieb Franklin Schiftan: > Hallo miteinander, > > wie kann man nach einer Filterung im LibO-Calc-Tabellenblatt am > besten die nur sichtbaren Zellen speichern oder kopieren? Wenn die betreffenden Zeilen/Spalten durch einen Filter (z. B. "Extras => Daten => Autofilter") au

[de-users] Auslesen von Dateinahmen

2019-01-12 Diskussionsfäden roland steinmann
Hallo, ich suche eine Möglichkeit mit einer Erweiterung Dateinamen aus einem Verzeichnis auszulesen also die Ordnernamen bzw. die Dateinamen. Bei Open Office gab es da mal eine Erweiterung. Gruß Roland Steinmann -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? htt

Re: [de-users] Calc: QR-Code automatisch per Formel aus Zellwert erzeugen lassen

2019-01-12 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 12.01.2019 um 16:26 schrieb Hessler, Klaus-Michael: Hallo Andreas, Ich möchte gerne - unter anderem - eine Tabelle erzeugen, die als Vorlage für kleine Aufkleber bestehend aus einer ID und einem QR-Code zu dieser ID dienen soll. Diese Extension

Re: [de-users] Calc: QR-Code automatisch per Formel aus Zellwert erzeugen lassen

2019-01-12 Diskussionsfäden Lilo von Hanffstengel
Hallo Abdreas, Am Sat, 12 Jan 2019, um 15:59:09 [GMT +0100] (ist 15:59 wo ich lebe) schrieb Andreas: > Gibt es da was für LO Calc? Vielleich das (ungetestet) https://support.idautomation.com/QR-Code/How-to-encode-QR-Code-Barcodes-using-VBA-in-Excel/_1376 -- Freundliche Grüße GwenDragon // Lilo v

Re: [de-users] Calc: QR-Code automatisch per Formel aus Zellwert erzeugen lassen

2019-01-12 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Hallo Andreas, Ich möchte gerne - unter anderem - eine Tabelle erzeugen, die als Vorlage für kleine Aufkleber bestehend aus einer ID und einem QR-Code zu dieser ID dienen soll. Diese Extension habe ich nicht selber getestet, si

[de-users] Calc: QR-Code automatisch per Formel aus Zellwert erzeugen lassen

2019-01-12 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Moin. Ich möchte gerne - unter anderem - eine Tabelle erzeugen, die als Vorlage für kleine Aufkleber bestehend aus einer ID und einem QR-Code zu dieser ID dienen soll. Beispiel: A1 = b-1347 B1 = QR-Code von A1 Wenn der Wert in A1 geändert wird, soll ich der QR-Code automatisch anpassen. Gibt

Re: [de-users] Re:

2019-01-12 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Peter, > Bisher gibt es keinerlei Reaktion? Wie soll ich das verstehen? Ist > das Problem schlecht beschrieben, zu kompliziert oder sollte es > wirklich niemand geben, der dazu etwas sagen kann? Mich bewegt es > schon längere Zeit und ich würde es gern "mal vom Tisch" kriegen. Ich kann erst

[de-users] OD...-Archive aus- und einpacken unter Macos

2019-01-12 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Ich bin vor kurzem von openSUSE zu einem iMac unter macos Mojave gewechselt. Welches Tool nutzt ihr mit dem Mac, um od...-Dateien aus- und wieder einzupacken? Apples Archivierungsprogramm.app reicht mir im Normalfall völlig aus, bei LO-Dateien aber versagt es aber offenbar schon beim Auspacken,

Re: [de-users] Alte Programm-Verzeichnisse nach Update

2019-01-12 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Timm Schäfer, am 12.01.2019 um 11:09 Uhr schrieb Timm Schäfer : > Hallo, nach einem Update von LibreOffice werden die alten > Programm-Verzeichnisse in "program.001", usw. angelegt. Nein, hier nicht. > Diese eMail wurde erstellt mit The Bat! 8.7 (Christmas Edition) Diese unnötige Reklam

Re: [de-users] Re:

2019-01-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Peter, > Gerhard Weydt war so nett, dieses Problem in diese Runde zu posten. > Bisher gibt es keinerlei Reaktion? Wie soll ich das verstehen? Ist das > Problem schlecht beschrieben, zu kompliziert oder sollte es wirklich > niemand geben, der dazu etwas sagen kann? Mich bewegt es schon länger

[de-users] Re:

2019-01-12 Diskussionsfäden GabiundPeter
Hallo in die Runde, Gerhard Weydt war so nett, dieses Problem in diese Runde zu posten. Bisher gibt es keinerlei Reaktion? Wie soll ich das verstehen? Ist das Problem schlecht beschrieben, zu kompliziert oder sollte es wirklich niemand geben, der dazu etwas sagen kann? Mich bewegt es schon läng

[de-users] Alte Programm-Verzeichnisse nach Update

2019-01-12 Diskussionsfäden Timm Schäfer
Hallo, nach einem Update von LibreOffice werden die alten Programm-Verzeichnisse in "program.001", usw. angelegt. Kann ich diese Verzeichnisse einfach löschen bzw. wie bekomme ich diese weg. Dass diese zum Zurückspielen alter Versionen dienen, ist mir klar :-) Danke Gruß Timm Diese eMail wurd

Re: [de-users] nur sichtbare Zellen?

2019-01-12 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo gooly, am 12.01.2019 um 10:04 Uhr schrieb gooly : > Am 12.01.2019 um 09:02 schrieb Franklin Schiftan: >> Hallo miteinander, >> >> wie kann man nach einer Filterung im LibO-Calc-Tabellenblatt am >> besten die nur sichtbaren Zellen speichern oder kopieren? >> > Ich habe mit: > 1) Bereich ma

Re: [de-users] nur sichtbare Zellen?

2019-01-12 Diskussionsfäden gooly
Am 12.01.2019 um 09:02 schrieb Franklin Schiftan: Hallo miteinander, wie kann man nach einer Filterung im LibO-Calc-Tabellenblatt am besten die nur sichtbaren Zellen speichern oder kopieren? Ich habe mit: 1) Bereich markieren (J1:AMJ1048576) 2) Format => Spalte => Ausblenden alle Spalten aus

[de-users] nur sichtbare Zellen?

2019-01-12 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo miteinander, wie kann man nach einer Filterung im LibO-Calc-Tabellenblatt am besten die nur sichtbaren Zellen speichern oder kopieren? -- . und tschüss Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.or