Hallo Michael,
> LO starten, ein Writer Dokument öffnen. Dann: Extras > Optionen > LO
> Writer > Automatische Beschriftung > LO-Writer Bild=JA. Sehe gerade,
> dass man evtl. auch LO-Rahmen=JA setzen muss für das Einfügen über
> Zwischenablage? Ich finde die Funktion (für große Dokumente) praktisch
Hallo Michael,
ich habe es mit LO 6.1.4 versucht. Ich kann keinen Fehler erkennen. Auch
die automatische Bildunterschrift klappt. Der Tux lacht von der Seite.
LG Günther
Am 06.01.2019 um 17:21 schrieb Hessler, Klaus-Michael:
> Hallo,
>
> LibreOffice 6.0.7.3, Build-ID 1:6.0.7-0ubuntu0.18.04.2
>
Am Sonntag, 6. Januar 2019, 18:20:49 CET schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Michael,
>
> > Variante 3: LO > Einfügen > Bild und SVG-Datei auswählen: Bild wird
> > richtig und mit Bildunterschrift eingefügt und angezeigt; so soll es
> > sein. Klappt hier reproduzierbar für SVG, _nie_ für PNG oder JPG
Am 06.01.2019 um 18:20 schrieb Robert Großkopf:
Frage: Woher holst Du die Bildunterschrift?
Ich tippe mal auf Extras => Optionen => LibreOffice Writer =>
automatische Beschriftung
Viele Grüße
Dieter
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://
Hallo Robert,
vielen Dank.
Variante 3: LO > Einfügen > Bild und SVG-Datei auswählen: Bild wird
richtig und mit Bildunterschrift eingefügt und angezeigt; so soll es
sein. Klappt hier reproduzierbar für SVG, _nie_ für PNG oder JPG.
Frage: Woher holst Du die Bildunterschrift? So eine Funktion,
Hallo Michael,
>
> Variante 3: LO > Einfügen > Bild und SVG-Datei auswählen: Bild wird
> richtig und mit Bildunterschrift eingefügt und angezeigt; so soll es
> sein. Klappt hier reproduzierbar für SVG, _nie_ für PNG oder JPG.
Frage: Woher holst Du die Bildunterschrift? So eine Funktion, die
autom
Hallo,
LibreOffice 6.0.7.3, Build-ID 1:6.0.7-0ubuntu0.18.04.2
ein definiertes Bild https://de.wikipedia.org/wiki/Tux_(Maskottchen) als
.png oder .jpg oder .svg
Bildgröße 9,3 * 11,1 cm
Beispiel-Datei zum Download: https://transfer.sh/enO0C/LO_BildEinfuegen.odt.
Variante 1: Öffnen des Bildes .pn
Hallo,
Zusatzproblem: Mit meinen Versuchen habe ich einige Tabellenformate
erzeugt. Diese lassen sich im Fenster Tabelle > Autoformat zwar löschen,
werden aber im Fenster Ansicht > Formatvorlagen (F11) weiterhin angezeigt.
Wie lassen sie sich von dort löschen (nicht ausblenden)?
Danke, Micha
Hallo,
gemäß Handbuch habe ich ein eigenes AutoFormat für Tabellen erstellt:
Erstellen Sie eine Tabelle und formatieren Sie diese nach Ihren
Vorstellungen, einschließlich der Umrandung, ...
... Positionieren Sie den Cursor in die Tabelle
und wählen über das Menü Tabelle > AutoFormatVorlagen
...