Hallo Otto,
Am 02.07.2018 um 23:29 schrieb Otto Richter:
Status:
Ich habe Ergebnisse eines Wettbewerbes (Namen + Punkte) und möchte diese
absteigend sortieren (1. Platz oben). Das funktioniert super mit LARGE.
Hä? was ist LARGE?
Problem:
Die Listen müssen nach Geschlechtern getrennt ausgew
Am 02.07.2018 um 23:29 schrieb Otto Richter:
>
> Status:
> Ich habe Ergebnisse eines Wettbewerbes (Namen + Punkte) und möchte diese
> absteigend sortieren (1. Platz oben). Das funktioniert super mit LARGE.
Tatsächlich sortieren oder nur die Ränge angeben?
> Problem:
> Die Listen müssen nach Ges
Hallo liebe Community,
Smalltalk-Einleitung:
eigentlich müsste die Anwendung so häufig sein, wir suchen aber schon
seit dem Wochenende nach dieser Funktion und bekomme es einfach nicht hin.
Man hat uns ganz frech für die Auswertung eines Sportwettbewerbs in der
Schule verantwortlich gemacht, "d
Aus dem GMX-Browser-Fenster ging da viel Text flöten, deswegen nochmal
aus dem Mail-Programm ...
Hallo Veit,
Du hast es wohl schon gelöst, aber vielleicht nochmal für alle...
Ich vermute einmal, dass Deine linke Seite auf Deiner rechten Seite
basiert und dieses ausgegraute Haekchen "geerbt" hat.
Hallo Veit,
Du hast es wohlschon gelst, aber vielleicht nochmal fr alle...
Ich vermute einmal, dass Deine linkeSeite auf Deiner rechten Seite basiert und
dieses ausgegraute Haekchengeerbthat.
Ich konnte das Verhalten reproduzieren, wenn man gleich mit einerrechten
Seiteanfngt.
Fange es nochma
Hallo an alle,
ich habs jetzt tatsaechlich hinbekommen!!!
Danke an alle, die geholfen haben bei der "sehr schweren Geburt!"
Gruesse
Veit
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipp
Hallo Robert,
doch ich habe eine rechte und eine linke Seite.
Gruesse
Veit
Am 2018-07-02 15:05, schrieb Robert Großkopf:
Hallo Veit,
ich habe jetzt eun neues Dokument mit rechten und linken Seiten
erzeugt.
Auf der rechten Seite kann ich beim Absatz der Fusszeile das Haekchen
fuer "Linke und
Hallo Ralf,
Ralf Scherzer schrieb am 02-Jul-18 um 16:51:
Nomal an alle ...
Weitergeleitete Nachricht
Betreff: Re: [de-users] rechte und linke Fusszeile
Datum: Mon, 2 Jul 2018 16:47:51 +0200
Von: Ralf Scherzer
An: Veit
Hallo Veit,
habe das selbst mal ausprobiert...
Rechts u
Hallo Veit,
> ich habe jetzt eun neues Dokument mit rechten und linken Seiten erzeugt.
> Auf der rechten Seite kann ich beim Absatz der Fusszeile das Haekchen
> fuer "Linke und Rechte Seite gleicher Inhalt" rausnehmen, auf der linken
> Seite aber nicht.
Dann hast Du vermutlich keine rechte Seite.
Hallo Ralf,
vielen Dank fuer deine ausfuehrliche Antwort!
Ich habe das jetzt endlich (teilweise) hinbekommen.
ABER: Bei mir laesst sich das Haekchen bei "Linke und Rechte Seite
gleicher Inhalt" NICHT rausnehmen!
Ist immer ausgegraut und laesst sich nicht aendern.
Dadurch aendere ich die Einst
Nomal an alle ...
Weitergeleitete Nachricht
Betreff: Re: [de-users] rechte und linke Fusszeile
Datum: Mon, 2 Jul 2018 16:47:51 +0200
Von: Ralf Scherzer
An: Veit
Hallo Veit,
habe das selbst mal ausprobiert...
Rechts und links unterschiedliche Seitenvorlagen. Nun IN die jeweili
Hallo Thomas,
ich habe jetzt eun neues Dokument mit rechten und linken Seiten erzeugt.
Auf der rechten Seite kann ich beim Absatz der Fusszeile das Haekchen
fuer "Linke und Rechte Seite gleicher Inhalt" rausnehmen, auf der linken
Seite aber nicht.
Ist das jetzt ein Bug? Oder???
Viele Gruesse
V
Robert Großkopf schrieb am 02-Jul-18 um 16:07:
Hallo Veit,
Ich bin zur Zeit dabei, ein Dokument mit Writer zu erstellen, das
gespiegelte rechte und linke Seiten hat,
Da liegt der Fehler: gespiegelte Seiten bedienen sich aus der gleichen
Fußzeile.
Nein. Gehe in den Seiteneigenschaften auf de
Am 02.07.2018 um 16:07 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Veit,
Ich bin zur Zeit dabei, ein Dokument mit Writer zu erstellen, das
gespiegelte rechte und linke Seiten hat,
Da liegt der Fehler: gespiegelte Seiten bedienen sich aus der gleichen
Fußzeile.
och... das geht schon;) Option bei der Sei
Hallo Thomas,
danke fuer Deinen Hinweis!
Ich habe das Dokument jetzt geaendert, habe rechte (ungerade) und linke
(gerade) Seiten.
Ausserdem habe ich jetzt rechte und linke Fusszeilen.
Trotzdem erreiche ich immer noch nicht den gewuenschten Effekt.
Wenn ich in der (zB) rechten Fusszeile bin und
Hallo Harald,
nein, das gibt mir leider nicht den richtigen Kick.
Es geht mir ja speziell darum, den rechten und linken Rand fuer die
Fusszeilen einen cm nach aussen zu ruecken.
Das habe ich bisher nicht hinbekommen.
Gruesse
Veit
Am 2018-07-02 13:43, schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
Ha
Hallo Veit,
>
> Ich bin zur Zeit dabei, ein Dokument mit Writer zu erstellen, das
> gespiegelte rechte und linke Seiten hat,
Da liegt der Fehler: gespiegelte Seiten bedienen sich aus der gleichen
Fußzeile. Nimm rechte und linke Seiten. Da kannst Du für jede Seite eine
gesonderte Fußzeile definier
Hei Veit,
hast Du mehrere Möglichkeiten:
Die einfachste ist wohl:
Absatzvorlage der Fusszeile entsprechend anpassen - mit negativen
Einzügen vorne und hinten - also in deinem Fall jeweils -1 cm. In dem
Fall passt das.
M.A. wäre es aber sinnvoller, keine "gespiegelten" Seiten zu verwenden
(
Hallo Veit,
hier:
https://help.libreoffice.org/Writer/Changing_Page_Orientation_Landscape_or_Portrait/de
geht es zwar um Hoch- und Querformat. Aber vielleicht es da der gesuchte
Denkanstoß enthalten sein.
Freundliche Grüße
Harald
Am 02.07.2018 um 15:25 schrieb Veit:
Hallo,
ich brauche m
Hallo,
ich brauche mal einen neuen Denkanstoss, denn ich stehe im Moment
voellig auf dem Schlauch;-))
Ich bin zur Zeit dabei, ein Dokument mit Writer zu erstellen, das
gespiegelte rechte und linke Seiten hat, mit einem Innenrand von 3cm,
einem Aussenrand von 2,5cm und oben und unten ebenfalls
Hallo Gerhard,
nochmal danke für Deine Klarstellung. Wie aus meiner Überschrift
hervorgeht, habe ich in Impress getestet.
Mir ging es mal in erster Linie darum zu verstehen, warum es im Fall
Folie 1 nicht geht bzw. warum überhaupt, da ich ja nicht ab Folie 2
getestet hatte.
Und es ist ja n
Hallo Harald,
das sind verschiedene Objekte und Konzepte:
1. in Writer beim Text selbst und beim Frame gibt es die
Aufzählung/Gliederung und die Symbole "Einzug vergrößern" und
"Einzug verkleinern". Das sind Textobjekte.
2. Das Objekt auf Seite 1 einer Präsentation ist ein Textshape, wie e
Hallo Regina,
Am Montag 02 Juli 2018 12:37:16 schrieb Regina Henschel:
> Hallo Harald,
> lo.harald.ber...@t-online.de schrieb am 02-Jul-18 um 11:39:
>
> Du untersuchst wahrscheinlich ein Textbox-Objekt. In Impress gibt es ja
> auch noch Presentation-Objekte.
>
> > Ich habe noch keine Situation ge
Hallo Gerhard,
vielen Dank für das Austesten.
Ja. ich habe bei mir nur mit Folie 1 getestet, da hast du ja das selbe
Ergebnis.
Die Unterscheidung der Funktion zwischen Folie 1 zu Folie 2 bis Folie-n
erschliesst sich mir nicht.
Wenn ich Aufzählungszeichen einschalte, erwarte ich auch die Fu
Hallo Regina,
ja, bei mir mittelere Textbox auf Folie 1.
Wo kann man denn fehlende Features kaufen? ;-)
Danke für Deine klärenden Worte.
Freundliche Grüße
Harald
Am 02.07.2018 um 12:37 schrieb Regina Henschel:
Hallo Harald,
lo.harald.ber...@t-online.de schrieb am 02-Jul-18 um 11:39:
Hallo
Hallo Harald,
lo.harald.ber...@t-online.de schrieb am 02-Jul-18 um 11:39:
Hallo *,
ich teste gerade die Gliederung und Aufzählungszeichen (Bullets) in
Impress.
Eine Gliederungszeile kann ohne Probleme mit Tab bzw. Umsch+Tab
(niedriger, höher) verschoben werden.
Die Symbole Ebene niedriger, hö
Hallo Harald,
ich weiß nicht genau genug, wie dein Testdokument aussieht, um sicher zu
sagen, was los sein könnte, aber bei mir sind die Pfeile bedienbar.
Daher nur ein paar Hinweise, vielleicht ist etwas hilfreiches dabei:
Wenn du ein neues Impress-Dokument anlegst, hat die erste Seite ein
an
Hallo *,
ich teste gerade die Gliederung und Aufzählungszeichen (Bullets) in Impress.
Eine Gliederungszeile kann ohne Probleme mit Tab bzw. Umsch+Tab
(niedriger, höher) verschoben werden.
Die Symbole Ebene niedriger, höher, nach unten und nach oben verschieben
(Pfeile), in der Symbolleiste "
28 matches
Mail list logo