Re: [de-users] Re: Calc: Formel gesucht

2017-09-05 Diskussionsfäden Bernd Neumann
Hallo Micha, ich bin davon ausgegangen, dass Du nur die Endbuchstaben in Doppelnamen suchst. Das Einfügen eines Leerzeichens, wie in Wolfgangs Formel bringt auch die anderen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass durch "GLÄTTEN" nicht alle vor dem eigentlichen Text vorhandenen Leerzeichen versc

[de-users] Re: Calc: Formel gesucht

2017-09-05 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Wolfgang Jäth schrieb: > | =WENN(A2="";"";TEIL(A2;SUCHEN(" ";WECHSELN(A2;"-";" ")&" ")-1;1)) Danke für die ausführliche Erklärung! Aber für den Fall, dass der Text mit einem Leerzeichen beginnt, hatte ich noch das GLÄTTEN(...) eingebaut. Micha -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr..

Re: [de-users] Serienmail

2017-09-05 Diskussionsfäden Thomas
Hallo, die unten angehängte Mail ist vom Jahresanfang. Inzwischen habe ich LO Version  5.4.1.2 und die Lage ist unverändert. Das ist ärgerlich. Gibt es da einen Bugreport und damit die Hoffnung auf Besserung (so gut sind meine Englischkenntnisse nicht)?  Könnte das vielleicht jemand übernehmen? I

Re: [de-users] Makro für .uno:Command in Math-OLE object

2017-09-05 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Thomas, Thomas Krumbein schrieb: Hey Franklin, Regina, hmm, es gibt die Möglichkeit, den Controller des Dokumentes zu "blocken" ("lockControllers"), das verhindert das Neuzeichnen eines Dokumentes auf dem Bildschirm. Ich denke, das meinst Du, Franklin. Jedes Dokument hat einen "currentC

Re: [de-users] Makro für .uno:Command in Math-OLE object

2017-09-05 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Franklin, Regina, hmm, es gibt die Möglichkeit, den Controller des Dokumentes zu "blocken" ("lockControllers"), das verhindert das Neuzeichnen eines Dokumentes auf dem Bildschirm. Ich denke, das meinst Du, Franklin. Jedes Dokument hat einen "currentController" - den man sperren kann. Ab

Re: [de-users] Makro für .uno:Command in Math-OLE object

2017-09-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Regina, ich hatte Dein 'zwischendurch die UI von StarMath erscheint' so verstanden, dass es einen bestimmten temporären Bereich gibt, wo diese StarMath-UI aufgrund Deines Makro-Codes erscheint. Es ist ja nicht notwendig, ein Öffnen-Fenster komplett zu verstecken, wenn es grundsätzlich sinnv

Re: [de-users] Makro für .uno:Command in Math-OLE object

2017-09-05 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Franklin, danke für die Anregung. Ich weiß allerdings nicht, wie ich das Fenster, das bei "Open" aufgeht, verstecken könnte. Die Standardaktion für Öffnen von Fenstern ist ja "Öffnen im Vordergrund" und was anderes macht im Normalfall auch keinen Sinn. Und wenn ich mit dem Fenster im Nac

AW: [de-users] Calc: Formel gesucht

2017-09-05 Diskussionsfäden werner-tietz
Hallo =WENNFEHLER (TEIL (A2; SUCHEN ( ".\b" ; A2);1);";-(") "Reguläre Ausdrücke in Formeln" müssen ggf. unter >Extras>Optionen>Calc>berechnenerlaubt werden. Vom ☎☏ Ursprüngliche Nachricht Von: Micha Kuehn Datum: 04.09.17 20:25 (GMT+01:00) An: users@de.libreoffice.org Betref