Hallo Liste,
nochmals vielen Dank für eure Hinweise.
@Frank: die kumulativen Mittelwerte haben keine wissentschaftliche
Bedeutung, sondern ich wollte mal sehen, wie sich der Jahresmittelwert
übers Jahr entwickelt. Daraus ableiten kann man nicht wirklich etwas,
ausser, dass in den wärmeren Jahr
Hallo Markus Mueller,
Am 24.08.2017 um 14:10 Uhr schrieb Markus Mueller
:
> Liebe Liste,
>
> unter Win 7 und LO 5.3.5.2 (x64) (Build-ID:
> 50d9bf2b0a79cdb85a3814b592608037a682059d) habe ich plötzlich das
> Problem, dass in einem alten Kalkulationsblatt, dass ich seit Jahren
> über zig LO-Ver
Liebe Liste,
unter Win 7 und LO 5.3.5.2 (x64) (Build-ID:
50d9bf2b0a79cdb85a3814b592608037a682059d) habe ich plötzlich das
Problem, dass in einem alten Kalkulationsblatt, dass ich seit Jahren
über zig LO-Versionen entwickelt habe nun plötzlich die Funktionsnamen
englisch sind. Die Funktionali
Wenn ich das richtig verstehe gibt es zu jedem der Werte 125, 250, 500,
1000, 2000 einen Messwert. Damit daraus ein Diagramm wird ohne die
Löcher bei 750, 1250, 1500, 1750 kannst du das X-Y-Diagramm verwenden.
Auf der X-Achse hast du dann deien Werte 125, 250, 500, 1000, 2000 und
auf der Y-Achse di
Am 24.08.2017 um 10:14 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Martin,
>>
>> Wieso soll der Abstand zwischen 250 - 500 genau so gross sein wie
>> zwischen 500 - 1000 ? Der zweite Wert ist doch doppelt so gross ?
>
> Na ja, die Abstände sind schon merkwürdig.
> 125*2 = 250
> 250*2 = 500
> 500*2 = 1000
> 1
Martin Jenniges schrieb:
Danke Regina,
das Ganze werde ich nachher probieren,
mit Draw habe ich auch nie gearbeitet ;-)
Du kannst das Diagramm aus der Wikipedia (s.u.) auf einen Layer in Draw
legen und auf einem anderen Layer dann die Buchstaben und die "Banane"
ergänzen.
Wieso soll der
Hallo Martin,
>
> Wieso soll der Abstand zwischen 250 - 500 genau so gross sein wie
> zwischen 500 - 1000 ? Der zweite Wert ist doch doppelt so gross ?
Na ja, die Abstände sind schon merkwürdig.
125*2 = 250
250*2 = 500
500*2 = 1000
1000*2 = 2000
In den Diagramm läuft das aber so:
125
250
500
750
Hallo Ines,
ich habe folgendes gemacht als ich das Problem mal hatte.
1. weil ich ja von Calc wußte ich habe 12345 Zeilen habe ich in Writer erst mal
eine Tabelle erstellt die ganeu so groß war.
2. Spalte für Spalte nur den Inhalt rüber kopiert. Da wurden dann auch die
Farben mitgenommen, selbs
Danke Regina,
das Ganze werde ich nachher probieren,
mit Draw habe ich auch nie gearbeitet ;-)
Wieso soll der Abstand zwischen 250 - 500 genau so gross sein wie
zwischen 500 - 1000 ? Der zweite Wert ist doch doppelt so gross ?
auf einer richtigen Hördiagramm sind ganz recht bei gleichem Abst