Re: [de-users] Manuelle Tabellenbeschriftung- gelöst !

2017-08-02 Diskussionsfäden Bernd (Achim)
Sorry, jetzt kommt die richtige Mail Am 03.08.2017 um 00:19 schrieb Bernd (Achim): Betr.: LO-Version: 5.1.6.2 OS- Linux-Mint 18.1 Cinnamon 64 Moin Gerhard, vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Sorry den Writer hatte ich vergessen. rMT = rechte Maus Taste Ich habe inzwischen LO deinstalli

Re: [de-users] Manuelle Tabellenbeschriftung

2017-08-02 Diskussionsfäden Bernd (Achim)
Am 02.08.2017 um 21:46 schrieb Gerhard Weydt: Hallo Bernd, du musst schon etwas genauer beschreiben, wo das Problem ist. Du schreibst ja nicht mal, in welcher Komponente du bist. Ich vermute, es ist Writer. Da habe ich in den Versionen 5.1.1.3 und 5.3.4.2 getestet (unter Windows 10), das Ver

Re: [de-users] Calc : Matrizzen-Rechnung : Fehler-Meldung : #Wert!

2017-08-02 Diskussionsfäden André Piotrowski
Hi JoLa, die korrekte Funktion dafür ist "SUMMENPRODUKT". Ges. Summe: = SUMMENPRODUKT(B1:B3; E1:E3) Ciao André Am 02.08.2017 um 21:48 schrieb JoLa_33: Hallo, Bitte um Hilfe, Auf einem größeren Arbeitsblatt wird in einer eingehängten Klein-Tabelle manuell mit Zahlen gefüllt mit der Au

Re: [de-users] Calc : Matrizzen-Rechnung : Fehler-Meldung : #Wert!

2017-08-02 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo JoLa_33, =SUMME(B1:B3*D1:D3) mit eingegeben, funktioniert hier. PS: In Deinem Fall natürlich E1:E3 anstatt D1:D3 und tschüss Franklin Am 02.08.2017 um 21:48 Uhr schrieb JoLa_33 : > Hallo, Bitte um Hilfe, > > Auf einem größeren Arbeitsblatt wird in einer eingehäng

Re: [de-users] Calc : Matrizzen-Rechnung : Fehler-Meldung : #Wert!

2017-08-02 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo JoLa_33, =SUMME(B1:B3*D1:D3) mit eingegeben, funktioniert hier. und tschüss Franklin Am 02.08.2017 um 21:48 Uhr schrieb JoLa_33 : > Hallo, Bitte um Hilfe, > > Auf einem größeren Arbeitsblatt wird in einer eingehängten Klein-Tabelle > manuell mit Zahlen gefüllt mit

Re: [de-users] Calc : Matrizzen-Rechnung : Fehler-Meldung : #Wert!

2017-08-02 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Jost, vielleicht gibt es ja noch einen tollen Trick, aber was auf jeden Fall gehen müsste, ist, dass du eine Spalte F mit der Formel =B1*E1 usw. einführst (die kannst du ja bei Bedarf auch ausblenden o.ä., wenn sie stört) und Gesamtsumme =SUMME(F1:F3). Gruß Gerhard Am 02.08.2017 um 2

[de-users] Calc : Matrizzen-Rechnung : Fehler-Meldung : #Wert!

2017-08-02 Diskussionsfäden JoLa_33
Hallo, Bitte um Hilfe, Auf einem größeren Arbeitsblatt wird in einer eingehängten Klein-Tabelle manuell mit Zahlen gefüllt mit der Aufgabe dsaldos. Sieht so aus: Datum Anzahl Text Gebühren. A B C E 1 01.04.17 2xyz 4,00 € 2 2

Re: [de-users] Manuelle Tabellenbeschriftung

2017-08-02 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Bernd, du musst schon etwas genauer beschreiben, wo das Problem ist. Du schreibst ja nicht mal, in welcher Komponente du bist. Ich vermute, es ist Writer. Da habe ich in den Versionen 5.1.1.3 und 5.3.4.2 getestet (unter Windows 10), das Verhalten ist identisch: Cursor in Tabelle stellen,

[de-users] Manuelle Tabellenbeschriftung

2017-08-02 Diskussionsfäden Bernd (Achim)
Betr.: LO-Version: 5.1.6.2 OS- Linux-Mint 18.1 Cinnamon 64 Moin, moin, Leider kann ich keine Tabellen mehr manuell beschriften. Der Befehl ist hellgrau und nicht mehr aufrufbar, weder mit rMT noch über "Einfügen". Die automatische Beschriftung funktioniert, nützt mir aber nichts. Es geht offe

Re: [de-users] LO auf dem Mac : Tabs

2017-08-02 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Bug 95462 - Find toolbar doesnt appear in full screen mode Und noch einen jüngeren Datums: Bug 103157 (Full-Screen-Mode) - [META] Full screen mode bugs and enhancements Un

[de-users] Re: LO auf dem Mac : Tabs

2017-08-02 Diskussionsfäden Alexander Thurgood
Le 02/08/2017 à 16:52, Schmidt Detlef a écrit : Man tippt einfach "osx full screen" ins BZ-RecherchenFenster, da kommt eine Reihe, u.a. : https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=53282 https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=72490 https://bugs.documentfoundation.org/show_

Re: [de-users] LO auf dem Mac : Tabs

2017-08-02 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Beispielsweise: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=95462 Alex Thurgood 2015-11-02 09:50:00 UTC Confirming on LO 5022 This is a particularly cumbersome bug linked to LO's still incomplete support of Apple's fullscreen mode Gruß Hans-Werner Windows-User -- Originalnachrich

Re: [de-users] LO auf dem Mac : Tabs

2017-08-02 Diskussionsfäden Schmidt Detlef
Vertrauen ist gut, nach einer /Quelle suchen / "wissenschaftlich arbeiten" / und Quellen zitieren ist besser. Gruß Detlef > Am 02.08.2017 um 16:41 schrieb Andreas Borutta : > > Schmidt Detlef schrieb: > >> noch einmal: Nenne die Nummern der Bugs, außerdem wann und wo sie gepostet / >> bewertet

[de-users] Re: LO auf dem Mac : Tabs

2017-08-02 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Schmidt Detlef schrieb: > noch einmal: Nenne die Nummern der Bugs, außerdem wann und wo sie gepostet / > bewertet sind. Ich vertraue den Aussagen Alexanders im Gegensatz zu Dir. Würde ich mich in der extrem unübersichtlichen und englischsprachigen Bugdatenbank besser zurechtfinden, dann würde i

Re: [de-users] LO auf dem Mac : Tabs

2017-08-02 Diskussionsfäden Schmidt Detlef
Hallo Andreas, noch einmal: Nenne die Nummern der Bugs, außerdem wann und wo sie gepostet / bewertet sind. Gruß Detlef > Am 02.08.2017 um 16:12 schrieb Andreas Borutta : > > Schmidt Detlef schrieb: > >> Schade! In Deinem Beitrag ist wenig Substanz, die ein Problem mit LO gelöst >> hätte. > >

[de-users] Re: Re: LO auf dem Mac : Tabs

2017-08-02 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Schmidt Detlef schrieb: > Schade! In Deinem Beitrag ist wenig Substanz, die ein Problem mit LO gelöst > hätte. Naturgemäß löst eine Problembeschreibung dasselbe nicht. Alexander hat ja sogar beschrieben, warum es sich nicht einmal lohnt auf eine Lösung in naher Zukunft zu hoffen. Du deutest an

[de-users] Re: LO auf dem Mac : Tabs

2017-08-02 Diskussionsfäden Uwe Kielgas
Moin, Am 2. August 2017 13:47:21 schrieb Schmidt Detlef : In der Liste sollten wir uns helfen und Erfahrungen austauschen, keine Märchen erzählen oder Software persönlich beurteilen. Popcorn! --  Uwe Kielgas  Friedrich-Steinwachs-Weg 23  14513 Teltow  Mobil: +49(0)177 7883080  http://w

Re: [de-users] Re: LO auf dem Mac : Tabs

2017-08-02 Diskussionsfäden Schmidt Detlef
Hallo Andreas, und für deinen Beitrag ... „Alexander hat die Bugs ja bestätigt und auch den Hintergrund beleuchtet“... sollte ich meinen an dich persönlich gerichteten Beitrag auf Deine Bitte hin noch einmal in der Liste für alle posten? Schade! In Deinem Beitrag ist wenig Substanz, die ein Prob