Aw: [de-users] Mathematische Ausdruecke (min,max)

2017-07-27 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Michelle, hast ja schon eine ganze Menge Lösungsmöglichkeiten bekommen. Hier wie ich vor Jahren mit ähnlichem Problem umgegangen bin. Natürlich auch wieder was mit Fehler umgangen, wobei es kein echter Fehler ist das man an nicht einstellen kann was der min oder der max Wert ist. Ich habe

Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 27.07.2017 um 20:28 schrieb rainer.gr...@gmx.de: Plonk! Dieser Thread landet absofort auf meiner Filterliste zum sofortigen Löschen! MfG Rainer Grund Jetzt hast du mir aber Angst gemacht ... -- Mit freundlichem Gruß P. Beier Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. -- Liste

Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-27 Diskussionsfäden rainer . grund
Plonk!   Dieser Thread landet absofort auf meiner Filterliste zum sofortigen Löschen!   MfG   Rainer Grund   Gesendet: Donnerstag, 27. Juli 2017 um 17:56 Uhr Von: "Hugo Egon Maurer" An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2 Am 26.07.2017 um 23:15 sch

Re: [de-users] Mathematische Ausdruecke (min,max)

2017-07-27 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Michelle Ich verwende zwar Win 10 und nicht Debian/Linux, aber hast Du mal probiert (in Writer): Einfügen -> Objekt -> OLE-Objekt -> LibreOffice 5.2 Tabellendokument Jetzt kannst Du das Häkchen bei "Neu" setzen und Deine Tabelle in Writer einfügen - dann hast Du die volle Funktionalitä

Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-27 Diskussionsfäden Hugo Egon Maurer
Am 26.07.2017 um 23:15 schrieb M Klanck: Ist doch kein Grund, hier rumzubrüllen =-O Michael Klanck, Win 7/64 und Ubuntu User Am 26.07.2017 um 21:15 schrieb Hugo Egon Maurer: Am 19.07.2017 um 23:44 schrieb Mohing: Hallo Gerhard! Wie war das noch gleich mit dem neuen Kraftstoff E10 in alten M