Hallo Peter,
> Am Sunday 26 March 2017 19:19:46 schrieb Mohing:
> > Hallo!
> >
> > FinePrint kann das. Zumindest unter Windoofs.
>
> Gibt es so ein Äquivalent unter Linux?
Wie wärs mit pdfposter
https://wiki.ubuntuusers.de/pdfposter/
oder
https://wiki.ubuntuusers.de/PosteRazor/
Da der Poster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
... kleiner Nachtrag:
Bei Brüchen, die mit dem Formeleditor erstellt wurden, hat Draw
zumindest unter LO 5.3 hier das Problem, dass die Nenner nur halb zu
sehen sind - vermutlich, weil ich da an der Vorlagenschraube gedreht
habe ...
Gruß
Robert
- --
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Peter,
>
> Kann man denn ein Writer-Dokument ohne Umstände in Draw
> importieren?
Ich habe das hier gerade einmal getestet:
*.odt-Dateien können nicht direkt in Draw importiert werden.
Markiere ich alle in einem *.odt-Dokument, so kann ich da
Am Sunday 26 March 2017 19:19:46 schrieb Mohing:
> Hallo!
>
> FinePrint kann das. Zumindest unter Windoofs.
Gibt es so ein Äquivalent unter Linux?
Peter Mulller
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-list
Hallo Gwen,
Am Sunday 26 March 2017 19:42:18 schrieb GwenDragon:
> Hallo Peter,
>
> am Sonntag, 26. März 2017 um 19:23 schriebst Du:
> > Oft wird der Posterdruck über die Druckertreiber angeboten, so dass es
> > letzlich am Drucker liegt.
>
> Ja, das wäre schön in eienr perfekten Treiberwelt.
> Ab
Hallo Gwen,
du kannst auch einen zusätzlichen Treiber für den Posterdruck installieren,
evtl. kann der generische HP-Treiber das.
Viele Grüße
Feli
Am 26. März 2017 19:42:18 MESZ schrieb GwenDragon :
>Hallo Peter,
>
>am Sonntag, 26. März 2017 um 19:23 schriebst Du:
>
>> Oft wird der Poster
Hallo Peter,
am Sonntag, 26. März 2017 um 19:23 schriebst Du:
> Oft wird der Posterdruck über die Druckertreiber angeboten, so dass es
> letzlich am Drucker liegt.
Ja, das wäre schön in eienr perfekten Treiberwelt.
Aber leider können die Linux-Treiber für HP Officejet Pro das nicht.
--
Grüße
G
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Gwen,
> Nur wie funktioniert das dann mit den Überschnitten beim
> Zusammenkleben? Nicht alle Drucker können vollflächigen
> Randlosdruck. Ich finde nämlich nihts wo ich die Überschnitte
> eintragen kann.
Der Laserdrucker, den wir hatte, hatte
Hallo Guido,
am Sonntag, 26. März 2017 um 19:19 schriebst Du:
> FinePrint kann das. Zumindest unter Windoofs.
Nett gemeint, danke.
Aaber ich habe Linux wie ich im EIngangspost erwähnte.
Nein, ich kann nicht auch noch WINE auf dem Linux-PC installieren. Das
soll stabil bleiben.
--
Grüße
GwenDr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Detlef,
>
> ob das überhaupt geht hängt auch davon ab, welcher Drucker
> verwendet wird. Laserdrucker können idR nicht randlos drucken,
> Tintenspritzer können das oftmals. Wenn der Drucker randlos drucken
> kann, hängt es von der Genauigkeit de
Hallo Robert,
am Sonntag, 26. März 2017 um 18:49 schriebst Du:
> Das geht nicht mit dem Writer, aber mit Draw.
Ah, man merkt ich habe da zu viel textspezigfisch gedacht. Draw als
Zeichenoprogramm wäre mir nicht so in den Sinn gekommen. OK, mit
mehreren Windows- und Linux-Systemen zu arbeiten l
Am Sunday 26 March 2017 18:14:08 schrieb GwenDragon:
> Ich wollte fragen wie ich ein A3-Dokument auf 4 A4-Blätter drucken
> kann, um sie später zusammen zu fügen.
Oft wird der Posterdruck über die Druckertreiber angeboten, so dass es
letzlich am Drucker liegt. Wie man es unabhängig vom Drucker hi
Hallo!
FinePrint kann das. Zumindest unter Windoofs.
Bemühe mal die Suche unter Chip.de oä Sammlungen.
Grüsse Guido
Am 26.03.2017 um 18:14 schrieb GwenDragon:
Hallo Liste,
Ich wollte fragen wie ich ein A3-Dokument auf 4 A4-Blätter drucken
kann, um sie später zusammen zu fügen.
Ich kenne so
Moin,
ob das überhaupt geht hängt auch davon ab, welcher Drucker verwendet
wird. Laserdrucker können idR nicht randlos drucken, Tintenspritzer
können das oftmals. Wenn der Drucker randlos drucken kann, hängt es von
der Genauigkeit des Papiereinzugs ab, ob man auch wirklich sauber und
fehlerfrei z
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Frank,
ich habe folgendes probiert:
Spalte A mit Zahlen versehen.
2 Verschiedene Vorlagen erstellt, darin u.a. als benutzerdefiniertes
Format "?" (ein Telefon in OpenSymbol) eingegeben.
In der Spalte B die folgende Formel geschrieben:
WENN(REST(
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Gwen,
>
> Ist sowas möglich in LO Writer? Oder wisst ihr eine andere Lösung –
> bitte nicht so kompliziert und zeitaufwändig, es ist nicht für mich
> sondern eine in diversen Shellprogrammen unerfahren Bekannte im
> Büro.
Das geht nicht mit dem
Hallo Liste,
Ich wollte fragen wie ich ein A3-Dokument auf 4 A4-Blätter drucken
kann, um sie später zusammen zu fügen.
Ich kenne so einen Posterdrick von Adobes DTP-Programmen und auch von
Adobe Acrobat Reader. Nur ist auf dem PC einfach beides nicht und auch
kein anderes DTP-Programem wie Scribu
Schönen guten Tag zusammen.
Eine Frage zu Calc Symbolsatz Einfügen. Ist es in Calc möglich nur Symbole
anzuzeigen die Sich auf einen Wert(e) in der Nachbar Zelle Beziehen ? Freu
mich auf Hilfe
Schöne Grüße
FrankStegi
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreo
18 matches
Mail list logo