Hallo Boris,
vielleicht hilft Dir eins der Videos weiter, Harald B. hat mir
freundlicherweise diesen Verweis geschickt:
"Hier enthalten, sind die Videos, die von mir erstellt wurden:
https://wiki.documentfoundation.org/Marketing/Videos/de "
Meine eigene Erfahrung mit Global-Dokumenten: Ohne "sa
Hallo Gerhard,
Am 12.10.2016 um 22:52 schrieb Gerhard Weydt:
wenn dir nicht jemand aus dieser Liste eine maßgeschneiderte Antwort
bietet (ich kann es nicht, weil ich das noch nicht gemacht habe, bloß
mal drüber im Buch von Jacqueline Rahemipour gelesen), dann schau mal in
der Dokumentation nach,
Hallo Boris,
wenn dir nicht jemand aus dieser Liste eine maßgeschneiderte Antwort
bietet (ich kann es nicht, weil ich das noch nicht gemacht habe, bloß
mal drüber im Buch von Jacqueline Rahemipour gelesen), dann schau mal in
der Dokumentation nach, die auf der LibreOffice-Seite verfügbar ist.
Hallo,
nach >
https://help.libreoffice.org/Writer/Working_with_Master_Documents_and_Subdocuments/de
habe ich ein Globaldokument erzeugt, eine Titelseite geschrieben, ein
Inhaltsverzeichnis und -durch Seitenumbruch getrennt- weitere
.odt-Dokumente. Das dritte Dokument endet mit zwei Seiten im Qu
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Boris,
>
> Einige dieser Ersetzungen würde ich gern bearbeiten bzw. entfernen,
> doch ich finde nicht die Stelle, an der ich das tun kann. Ich hätte
> es unter Extras → Autokorrektur → Autokorrektur-Optionen erwartet,
> aber da finden sich die B
Hallo,
jetzt hat das Speichernsymbol (Diskette) ein Stern als Zeichen, dass die
Datei nicht gespeichert ist - der Stern verschwindet, wenn die Datei
gespeichert wurde.
MfG Alois
Karl Huttelmaier schrieb am 12.10.2016 um 19:02:
Hallo miteinander
Bin gerade am umsteigen von Libre Office 3.6.7.
Hallo Karl,
jetzt ist ein Sternchen am Diskettensymbol, wenn das Dokument noch nicht
gespeichert ist, das nach dem Speichern dann verschwindet.
Viele Grüße
Christian
Am 12.10.2016 um 19:02 schrieb Karl Huttelmaier:
Hallo miteinander
Bin gerade am umsteigen von Libre Office 3.6.7.2
habe jet
Hallo,
wenn ich in einem Text bspw. das Wort
Bestellung
tippe, erweitert Writer das zu
Unter Bezug auf Ihr Angebot vom <21. November 2004> bestellen wir:
Einige dieser Ersetzungen würde ich gern bearbeiten bzw. entfernen, doch
ich finde nicht die Stelle, an der ich das tun kann. Ich hätte
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Karl,
>
> wenn ein File bisher gespeichert wurde war das Symbol bisher danach
> ausgegraut. Ist dies nicht mehr der Fall?
Das Symbol kann nicht mehr ausgegraut werden, weil es jetzt als Symbol
mit Submenü angelegt ist. Deswegen ist durch einen
Hallo Karl,
Karl Huttelmaier schrieb:
Hallo miteinander
Bin gerade am umsteigen von Libre Office 3.6.7.2
habe jetzt Libre Office 5.2.2 32Bit installiert
wenn ein File bisher gespeichert wurde war das Symbol bisher danach
ausgegraut.
Ist dies nicht mehr der Fall?
Das wurde geändert. Das Symb
Hallo miteinander
Bin gerade am umsteigen von Libre Office 3.6.7.2
habe jetzt Libre Office 5.2.2 32Bit installiert
wenn ein File bisher gespeichert wurde war das Symbol bisher danach
ausgegraut.
Ist dies nicht mehr der Fall?
LG Karl
---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Vi
Hi Uwe Altmann und Harald Köster
Mein PC, (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015 mit 1TB SSD und Processor 3,3 GHz
Intel, Core i5 und LO 5.2.2)
Betriebssystem Mac Os Sierra
LO-Version 5.2.2.2 : LO reagiert nicht nach Start von Writer, Draw und Base.
Calc und Impress dagegen können gestartet werden un
Le 11/10/2016 à 14:10, Harald Köster a écrit :
Hallo Harald,
> Wenn ja, gibt es für diesen Fall eine Empfehlung an die Nutzer?
> Gibt es ev. doch einen Workaround? Anhand des bug reports [2] sieht es
> für mich aber nicht so aus.
>
Versuch's zuerst Photos.app zu starten, danach LO.
Ich bin n
13 matches
Mail list logo