Re: [de-users] noch eine Vorlagenfrage

2016-09-23 Diskussionsfäden Alois Klotz
Micha Kuehn schrieb am 22.09.2016 um 22:09: In Calc habe ich zwei Zellvorlagen, wobei die eine sich auf die andere "beruft", also auf der anderen basiert. Ursprünglich hatte ich zwei Vorlagen nebeneinander dafür. Vorlage 1: Zelle rot, Schriftart Arial, Größe 12 pt Vorlage 2: Zelle rot, Schriftar

Re: [de-users] Mausevent

2016-09-23 Diskussionsfäden Günter Fritze
Hallo Gerhard, Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe dieses Beispiel nur gebracht, um einen Rat zu bekommen, wie man einen Maus-Event erzeugen kann. Es klingt vielleicht ein bischen albern, aber ich habe einen Makrosatz geschrieben, mit dem ich Sudokurätsel ohne Computerhilfe lösen

Re: [de-users] Mausevent

2016-09-23 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Günter, normalerweise kann man Makros den beiden Mausereignissen bei dem betroffenen Control zuweisen, bei Dialogen in der Basic-IDE, bei Formularen, Writer, Calc usw. im Formularentwurf bzw. für das Dokument selbst über Extras - Anpassen, jeweils im Reiter "Ereignisse". In seltenen Fäl

Re: [de-users] Windows 10 Fehler 1303 bei Update

2016-09-23 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Freitag, den 23.09.2016, 12:58 +0200 schrieb Stephan Goldenberg: > ich hatte noch eine 5.0.x Version installiert und wollte heute die > letzte Version installieren. Das werkelte auch eine Weile vor sich hin > und dann kam Fehler 1303, ich solle mich als Admin anmelden und es > nochmal versuc

Re: [de-users] Windows 10 Fehler 1303 bei Update

2016-09-23 Diskussionsfäden Stephan Goldenberg
On 23.09.2016 14:47, G. Mohing VT wrote: Rechtsklick mit der Maus -> als Administrator ausführen Am 23.09.2016 um 12:58 schrieb Stephan Goldenberg: Rechtsklick auf die .msi zeigte kein "Als Administrator ausführen" an Hallo, etwas zu schnell geschossen ;) -- Liste abmelden mit E-Mail an: us

Re: [de-users] Windows 10 Fehler 1303 bei Update

2016-09-23 Diskussionsfäden G. Mohing VT
Tag! Rechtsklick mit der Maus -> als Administrator ausführen Kann aber auch ein Problom in Win10 selber sein welches irgendwann durch ein Online-Update behoben wird. VnG Am 23.09.2016 um 12:58 schrieb Stephan Goldenberg: Hallo, ich hatte noch eine 5.0.x Version installiert und wollte heut

Re: [de-users] Windows 10 Fehler 1303 bei Update

2016-09-23 Diskussionsfäden Stephan Goldenberg
On 23.09.2016 13:21, Fritz Szekät wrote: Hallo Stephan, Am 23.09.2016 um 12:58 schrieb Stephan Goldenberg: Hallo, ich hatte noch eine 5.0.x Version installiert und wollte heute die letzte Version installieren. Das werkelte auch eine Weile vor sich hin und dann kam Fehler 1303... Versuche mal

Re: [de-users] Windows 10 Fehler 1303 bei Update

2016-09-23 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Stephan, Am 23.09.2016 um 12:58 schrieb Stephan Goldenberg: Hallo, ich hatte noch eine 5.0.x Version installiert und wollte heute die letzte Version installieren. Das werkelte auch eine Weile vor sich hin und dann kam Fehler 1303... Versuche mal die Installation mit deakitiverter Antivi

[de-users] Windows 10 Fehler 1303 bei Update

2016-09-23 Diskussionsfäden Stephan Goldenberg
Hallo, ich hatte noch eine 5.0.x Version installiert und wollte heute die letzte Version installieren. Das werkelte auch eine Weile vor sich hin und dann kam Fehler 1303, ich solle mich als Admin anmelden und es nochmal versuchen. Rechtsklick auf die .msi zeigte kein "Als Administrator ausfüh

[de-users] Mausevent

2016-09-23 Diskussionsfäden Günter Fritze
Hallo zusammen, Ich habe im Internet folgendes Programm erspäht |Dim halt As Boolean Sub Mouse_left_down halt = 0 Do REM Mein Makro ausführen Loop while halt = True End Sub Sub Anhalten() halt = 1 End Sub| |mit dem c Vorschlag das 1.Makro dem Maus-left-down-Ereignis u