Alexander Thurgood schrieb:
> Le 25/04/2016 10:30, Andreas Borutta a écrit :
>
>
> Hallo Andreas,
>
>> Andreas Borutta schrieb:
>>
>>> Wie installiert man bitte JRE unter OS X?
>>
>>> Menü Libreoffice > Einstellungen > LibreOffice > Erweitert
>>> Dort ist "Eine Java-Laufzeitumgebung verwenden
Danke Gerhard,
den Trick mit 0% Länge werde ich mir merken. Linienstil "kein"
funktioniert offenbar nicht.
Gruß
Egon
Am 25.04.2016 um 15:20 schrieb Gerhard Weydt:
> Hallo Egon,
>
> ich habe etwas rumgespielt, weil es mich interessiert hat.
> Bei den Formatvorlagen für die Seite gibt es je eine
Hallo Egon,
ich habe etwas rumgespielt, weil es mich interessiert hat.
Bei den Formatvorlagen für die Seite gibt es je eine für Fußnote und
Endnote. Theoretisch könnte man für die Fußnote eine Linie einstellen
und für die Endnote [keine], das klappt allerdings bei mir nicht (LO
5.1.1.3). Aber
Hallo Harald,
danke für den Hinweis. Im Prinzip habe ich es dann so gemacht (Das Video
bezieht sich allerdings auf eine Vorgängerversion). Aber ich kann
zunächst nicht erkennen, wo der Linienstil für Endnotentrenner
eingestellt wird. Hier geht es doch nur um die Fußnoten. Hat man auch
Endnoten wir
Hallo Andreas,
Am Monday 25 April 2016 13:00:20 schrieb Andreas Borutta:
> Es wird angekündigt, dass 500 MB installiert werden.
> Uff.
nur nicht den Mut verlieren!
Peter Mulller
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-k
Andreas Borutta schrieb:
> Alexander Thurgood schrieb:
>
>>> Menü Libreoffice > Einstellungen > LibreOffice > Erweitert
>>> Dort ist "Eine Java-Laufzeitumgebung verwenden" ausgegraut.
>>
>> Du brauchst ein komplettes Oracle 8 JDK installieren. Letzteres wird
>> dann beim nächsten auffahren vom L
Alexander Thurgood schrieb:
>> Menü Libreoffice > Einstellungen > LibreOffice > Erweitert
>> Dort ist "Eine Java-Laufzeitumgebung verwenden" ausgegraut.
>
> Du brauchst ein komplettes Oracle 8 JDK installieren. Letzteres wird
> dann beim nächsten auffahren vom LO erkannt.
Danke für den Hinweis.
Le 25/04/2016 10:30, Andreas Borutta a écrit :
Hallo Andreas,
> Andreas Borutta schrieb:
>
>> Wie installiert man bitte JRE unter OS X?
>
>> Menü Libreoffice > Einstellungen > LibreOffice > Erweitert
>> Dort ist "Eine Java-Laufzeitumgebung verwenden" ausgegraut.
Du brauchst ein komplettes Ora
Andreas Borutta schrieb:
> Wie installiert man bitte JRE unter OS X?
> Menü Libreoffice > Einstellungen > LibreOffice > Erweitert
> Dort ist "Eine Java-Laufzeitumgebung verwenden" ausgegraut.
Würde mich sehr über einen Hinweis freuen.
Oder liest hier niemand mit, der OS X verwendet?
Danke.
An
Hallo Egon,
schau mal bitte ob Dein Problem in diesem Video (YouTube) gelöst ist:
https://www.youtube.com/watch?v=S69C3Wqutfo
Dort wird mit einer Seitenvorlage gearbeitet und dort kann man bei
Fußnote/TrennlinieStil bestimmen, ob eine Trennlinie verwendet werden
soll.oder nicht.
Hilft Dir da
10 matches
Mail list logo