Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: Re: Re: LO 5 auf Windows (10): Anwendungen oeffnen nicht im Vordergrund

2015-11-26 Diskussionsfäden G. Mohing, VT
Nur komisch das die Online-Recherche seit Jahren betreffende Ergebnisse auswirft. Vielleicht ist dieses Problem erstmalig bei Dir zufällig bei LO aufgetreten? Am 26.11.2015 um 18:02 schrieb Andreas Borutta: G. Mohing, VT schrieb: Das von Dir geschilderte Problem "geöffnetes Fenster im Hinte

[de-users] Re: Re: Re: Re: Re: Re: LO 5 auf Windows (10): Anwendungen oeffnen nicht im Vordergrund

2015-11-26 Diskussionsfäden Andreas Borutta
G. Mohing, VT schrieb: > Das von Dir geschilderte Problem "geöffnetes Fenster im Hintergrund" ist > IMHO kein Problem von LO sondern ein Schnittstellen-Fehler von MsWin zu > LO und kann daher nur in MsWin behoben werden (vgl. Online- Recherche). Mir fehlen die technischen Kenntnisse um die Auss

Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: Re: LO 5 auf Windows (10): Anwendungen oeffnen nicht im Vordergrund

2015-11-26 Diskussionsfäden G. Mohing, VT
Noch ein mal zu Klarstellung: Das von Dir geschilderte Problem "geöffnetes Fenster im Hintergrund" ist IMHO kein Problem von LO sondern ein Schnittstellen-Fehler von MsWin zu LO und kann daher nur in MsWin behoben werden (vgl. Online- Recherche). Die möglichen Lösungen hierzu ergeben sich aus e

Re: [de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Haymo Müller
Hallo, ich nochmal ... Am 26.11.2015 um 15:55 schrieb Michelle Konzack: Am 2015-11-26 15:17:37 hackte Haymo Müller in die Tastatur: Hallo, ja, noch 'ne Idee. [ ... ] Ob das wohl funktioniert? Sieht nicht so aus... Habe LibreOffice 3.5.4.2 Wenn ich das original LibreOffice installiere, hab

[de-users] Re: Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Stefan Gruber
Also, meine Erfahrung ist bisher für ein Wasserzeichen/Hintergrund: Seitenformat/Hintergrund geht zwar, füllt aber nur den Bereich für den Haupttext aus. Wenn es auf jeder Seite vollformatig sein soll, bleibt nur übrig, das Bild in einer Kopfzeile zu verankern + Umlauf Hintergrund. Stefan --

[de-users] Re: Re: Re: Re: Re: LO 5 auf Windows (10): Anwendungen oeffnen nicht im Vordergrund

2015-11-26 Diskussionsfäden Andreas Borutta
G. Mohing, VT schrieb: >> An welcher Stelle kann man innerhalb von Windows auf das beschriebenen >> Verhalten Einfluss nehmen? > Suchmaschine schmeißt foldendes Ergebnis aus: > Suchbegriff: "anwendung im vordergrund start engine" > https://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb979463.aspx Danke. Ab

Re: [de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2015-11-26 15:17:37 hackte Haymo Müller in die Tastatur: > Hallo, > > ja, noch 'ne Idee. > > In der Hilfefunktion zu LO ist zwar etwas über Wasserzeichen zu > lesen, aber das scheint fehlerhaft zu sein, jedenfalls finde ich die > dortigen Angabe nicht im Programm. Du meinst sicher das hier: <

Re: [de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Haymo Müller
Hallo, ja, noch 'ne Idee. In der Hilfefunktion zu LO ist zwar etwas über Wasserzeichen zu lesen, aber das scheint fehlerhaft zu sein, jedenfalls finde ich die dortigen Angabe nicht im Programm. Also habe ich selbst ein wenig getüftelt: In der verwendeten Seitenvorlage folgende Änderungen vorn

Re: [de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Bitte keine PMs, denn ich bin auf der Liste eingeschrieben und kann bei PMs nicht mehr auf die Liste antworten... Am 2015-11-26 12:35:22 hackte Haymo Müller in die Tastatur: > Grafik einfügen, eingefügte Grafik markieren und Kontextmenü > aufrufen (Rechtsklick) (geht auch über Menü Format). > Im

Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: LO 5 auf Windows (10): Anwendungen oeffnen nicht im Vordergrund

2015-11-26 Diskussionsfäden G. Mohing, VT
Suchmaschine schmeißt foldendes Ergebnis aus: Suchbegriff: "anwendung im vordergrund start engine" https://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb979463.aspx Diese Abfrage ließe sich natürlich noch präzisieren. Grüsse Am 26.11.2015 um 11:37 schrieb Andreas Borutta: G. Mohing, VT schrieb: Ich v

[de-users] Re: Writer: Einfuegen von unformatiertem Text mit mehreren Absaetzen in nummerierte Liste

2015-11-26 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Haymo Müller schrieb: > Hallo, > > wie wäre es mit folgendem Versuch: > Die "nummerierte Liste" lässt sich über "Aufzählungszeichen und > Nummerierung..." formatieren. Das ist klar und hier auch so der Fall. > Es lassen sich mehrere Listenebenen > einstellen. [...] Das wäre semantisch falsc

Re: [de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Haymo Müller
Hallo, zum Thema Wasserzeichen einfügen hilft vielleicht folgendes: Grafik einfügen, eingefügte Grafik markieren und Kontextmenü aufrufen (Rechtsklick) (geht auch über Menü Format). Im Register "Typ" unter Verankerung "an der Seite" wählen, im Register "Umlauf" unter Einstellungen "Durchlauf"

Re: [de-users] Writer: Einfuegen von unformatiertem Text mit mehreren Absaetzen in nummerierte Liste

2015-11-26 Diskussionsfäden Haymo Müller
Hallo, wie wäre es mit folgendem Versuch: Die "nummerierte Liste" lässt sich über "Aufzählungszeichen und Nummerierung..." formatieren. Es lassen sich mehrere Listenebenen einstellen. Wähle für deinen Text: 1 Lorem 2 Ipsum die Ebene 1. Wenn du nun deinen Text: Adipisit Eiusmod eingefügt hast,

Re: [de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Moin, Am 2015-11-26 09:31:38 hackte Stefan Gruber in die Tastatur: > > Am 2015-11-25 11:43:19 hackte Michelle Konzack in die Tastatur: > > Jetzt muss ich nur noch das Wasserzeichen (PNG) richtig > > hinbekommen... Irgendwie bekomme ich das nicht gebacken! > > Wieso? Willst Du ein Bild der ganzen

[de-users] Re: Writer: Einfuegen von unformatiertem Text mit mehreren Absaetzen in nummerierte Liste

2015-11-26 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Sven Pietsch schrieb: > vielleicht hilft folgendes: > Füge deinen Inhalt mit der Tastenkombination Strg+Shift+V ein. Da öffnet > sich ein Dialog, in diesem wählst du dann "unformatierter Text". So fügte ich bisher ein. Das hilft nicht. Andreas -- http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps

[de-users] Re: Re: Re: Re: LO 5 auf Windows (10): Anwendungen oeffnen nicht im Vordergrund

2015-11-26 Diskussionsfäden Andreas Borutta
G. Mohing, VT schrieb: > Ich verstehe es nicht: IMHO kann man in allen Win- Versionen einstellen > wie sich ein Fenster öffnen soll. > Warum sollte das bei Win10 anderss ein? Wie geschrieben habe ich sowohl Win 10 frisch aufgesetzt (kein Update) und LO ebenfalls. Dennoch tritt der Effekt auf. B

Re: [de-users] Re: Re: Re: LO 5 auf Windows (10): Anwendungen oeffnen nicht im Vordergrund

2015-11-26 Diskussionsfäden G. Mohing, VT
Ich verstehe es nicht: IMHO kann man in allen Win- Versionen einstellen wie sich ein Fenster öffnen soll. Warum sollte das bei Win10 anderss ein? Grüsse PS: Bei unerwartetem verhalten von Win einfach mal eine Neuinstallation vornehmen denn dann ist Win "krank"- aus welchen Gründen auch immer.

Re: [de-users] Writer: Einfuegen von unformatiertem Text mit mehreren Absaetzen in nummerierte Liste

2015-11-26 Diskussionsfäden Sven Pietsch
Hallo Andreas, vielleicht hilft folgendes: Füge deinen Inhalt mit der Tastenkombination Strg+Shift+V ein. Da öffnet sich ein Dialog, in diesem wählst du dann "unformatierter Text". Viele Grüße Sven Am 26.11.2015 um 11:07 schrieb Andreas Borutta: Moin. Immer wieder mal stehe ich vor der Auf

[de-users] Re: Re: Re: LO 5 auf Windows (10): Anwendungen oeffnen nicht im Vordergrund

2015-11-26 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Franklin Schiftan schrieb: > Ich hatte das schon unter Windows 7 beobachtet. Der Effekt tritt auch > auf einem frischen Win10 64bit in LO 5.0.3.2 auf: > > Wenn man eine Anwendung, z.B. Calc oder Writer per Startmenü öffnet, > liegt die Anwendung danach nicht im Vordergrund - wi

[de-users] Writer: Einfuegen von unformatiertem Text mit mehreren Absaetzen in nummerierte Liste

2015-11-26 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Moin. Immer wieder mal stehe ich vor der Aufgabe per Copy&Paste Inhalt innerhalb einer nummerierten Liste einzufügen. Dieser Inhalt besteht aus mehreren Absätzen. Wenn man ihn innerhalb einer vorhandenen nummerierten Liste einfügt, wird für jeden Absatz ein neuer Listenpunkt angelegt. Fällt Euch

AW: [de-users] Re: Re: LO 5 auf Windows (10): Anwendungen oeffnen nicht im Vordergrund

2015-11-26 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
Hallo Andreas, bei mir startet alles im Vordergrund. WIN 10 - 1511 / 64Bit LO-Version: 5.0.3.2 (x64) Build-ID: e5f16313668ac592c1bfb310f4390624e3dbfb75-GL Gebietsschema: de-DE (de_DE) Gruß Harald B. -Original-Nachricht- Betreff: [de-users] Re: Re: LO 5 auf Windows (10): Anwendungen oef

Re: [de-users] Re: Re: LO 5 auf Windows (10): Anwendungen oeffnen nicht im Vordergrund

2015-11-26 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Andreas, am 26.11.2015 um 10:37 Uhr schrieb Andreas Borutta > Markus Müller schrieb: > Ich hatte das schon unter Windows 7 beobachtet. Der Effekt tritt auch auf einem frischen Win10 64bit in LO 5.0.3.2 auf: Wenn man eine Anwendung, z.B. Calc oder Writer per Startmenü ö

[de-users] Re: Re: LO 5 auf Windows (10): Anwendungen oeffnen nicht im Vordergrund

2015-11-26 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Markus Müller schrieb: >>> Ich hatte das schon unter Windows 7 beobachtet. Der Effekt tritt auch >>> auf einem frischen Win10 64bit in LO 5.0.3.2 auf: >>> >>> Wenn man eine Anwendung, z.B. Calc oder Writer per Startmenü öffnet, >>> liegt die Anwendung danach nicht im Vordergrund - wie dies bei bis

[de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Stefan Gruber
Hallo, Michelle Konzack schrieb: > Am 2015-11-25 11:43:19 hackte Michelle Konzack in die Tastatur: >> Dann werde ich das mal ausprobieren... >> >> Nur wird der Rahmen um den Berichtstext dann fehlen. Format/Seite/Umrandung noch nicht probiert? >> Hmmm, in Windows kann ich eine Tabellen Zelle