Am 23.10.2015 um 10:27 schrieb Andreas Borutta:
> Helmut Leininger schrieb:
>
>> Sie meinen, einfach nur die Maus zu bewegen ohne Click und das markiert
>> weiter?
>
> Richtig.
Falsch; Maustaste /gedrückt/ halten und bewegen ...
>> Geht bei mir auch im Writer nicht ujnd ich kann mich nicht
>
Am 23.10.2015 um 10:29 schrieb Andreas Borutta:
>
>>> Aus anderen Anwendungen kenne ich die Möglichkeit ein ganzes Wort per
>>> Doppelklick mit der Maus zu markieren, dann die Maus weiterzubewegen
>>> und so die Markierung um jeweils ein Wort zu erweitern.
>>>
>>> In Calc 5.0.2.2 (Win7) geht dies
Hallo,
Am Freitag, 23. Oktober 2015, 22:11:07 schrieb Jakob Schürz:
Snip
Symptom Freeze, wenn keine Verbindung zu Netzlaufwerken
> Jetzt stelle ich mir aber die Frage, ob das ein Problem von LO ist, dass
> irgendwelche Timeouts zu kurz gewählt sind (warum friert dann LO
> meistens ein sobald das
Robert Großkopf schrieb:
>> Machen wir uns nichts vor: De facto gibt es keinerlei Dialog
>> zwischen Nutzern und Entscheidern/Entwicklern bei LO in deutscher
>> Sprache.
>
> Eben doch. In der dicuss-liste: disc...@de.libreoffice.org
>
> Wenn ich da die letzten Antworten auf irgendwelche Mails le
Hi Leute!
Ich habe hier eine ziemlich komplexe Datenbank mit Base realisiert. Auf
Linux läuft die auch wunderbar, auf Win7Pro friert LO aber regelmäßig
ziemlich ein.
Meine Recherchen haben mich mittlerweile ein ganzes Stück
weitergebracht. Wir sind mit unserem Büro umgezogen und ich greife
moment
Thomas schrieb:
Bei mir funktioniert es (zumindest im Januar, ich brauche das für den
Verein nur jährlich) mit
Port 587 und haken bei Sicher Verbindung(SSL)
Das eigentliche Versenden oder der (auch/nur) Test in den Einstellungen?
Micha
--
Die voluminöse Expansion subterrarer Argrarprodukte ste
Hallo Micha,
Am 14.10.2015 um 21:21 schrieb Micha Kuehn:
> Hallo,
>
> ich möchte gerne Serienmails verschicken können und gebe darum meine
> SMTP-Daten unter Extras-Writer-Serien-E-Mail ein.
> Leider klappt der Testzugang zum Server nicht, obwohl eigentlich alles
> stimmt. Rückmeldung:
>
> : Conne
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Andreas,
>
> Machen wir uns nichts vor: De facto gibt es keinerlei Dialog
> zwischen Nutzern und Entscheidern/Entwicklern bei LO in deutscher
> Sprache.
Eben doch. In der dicuss-liste: disc...@de.libreoffice.org
Wenn ich da die letzten Antwort
Fritz Szekät schrieb:
> > Andreas,
> > der nur nochmal sein Bedauern darüber bekräftigen kann, dass es
> > keinerlei Dialog zwischen Anwendern und Entwicklern gibt.
> > So eine tolle Software, da ist das besonders bitter.
> >
>
> Es wurde dir IMHO schön öfters gesagt, dass du mit diesem Anliegen
Hallo Andreas,
Am 23.10.2015 um 13:57 schrieb Andreas Borutta:
Andreas,
der nur nochmal sein Bedauern darüber bekräftigen kann, dass es
keinerlei Dialog zwischen Anwendern und Entwicklern gibt.
So eine tolle Software, da ist das besonders bitter.
Es wurde dir IMHO schön öfters gesagt, dass d
Jürgen Misenta schrieb:
> unabhängig davon, was für "Typ" ein Text irgendwo in einer Anwendung ist,
> finde ich als Anwender es als komfortabel und nur "logisch" wenn dessen
> Bearbeitung überall gleich funktioniert.
ACK. Gut zu wissen, dass ich mit meiner Sicht nicht völlig allein hier
bin.
Guten Morgen,
unabhängig davon, was für "Typ" ein Text irgendwo in einer Anwendung ist,
finde ich als Anwender es als komfortabel und nur "logisch" wenn dessen
Bearbeitung überall gleich funktioniert.
Nun ist dem mal nicht so, vielleicht hilft aber folgendes Vorgehen:
den Cursor an den Beg
Wolfgang Jäth schrieb:
>> Aus anderen Anwendungen kenne ich die Möglichkeit ein ganzes Wort per
>> Doppelklick mit der Maus zu markieren, dann die Maus weiterzubewegen
>> und so die Markierung um jeweils ein Wort zu erweitern.
>>
>> In Calc 5.0.2.2 (Win7) geht dies beim Editieren eines Zellinhalt
Helmut Leininger schrieb:
> Sie meinen, einfach nur die Maus zu bewegen ohne Click und das markiert
> weiter?
Richtig.
Nur am Rande: Wir duzen uns hier in der Liste.
> Geht bei mir auch im Writer nicht ujnd ich kann mich nicht
> erinnern, das je gesehen zu haben.
Ging bei mir schon immer im
Hallo
Am 23.10.2015 um 02:18 schrieb Andreas Borutta:
...
Das meine ich nicht, sondern das oben beschriebene Verhalten.
Dann nimm halt im Editiermodus der Zelle `Strg + shift + →`, -- aber
*das* meintest du ja auch nicht ;-(
Werner
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.
15 matches
Mail list logo