Noch mal in der Hoffnung, dass Umlaute und Anführungszeichen richtig
durchkommen.
Geht mal davon aus, dass die Formeln schon richtig eingegeben wurden, sonst
kommen ja sofort Fehlermeldungen wie "#NAME?" o.ä...
> Folgendes Obstakel tritt in einer Calc/ODS-Datei auf:
>
> Zelle z.B. A1: =HYPERLIN
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Matthias,
>
> Auf dieses Dokument habe ich mit der Grafikfunktion Textfelder
> aufgebracht und auch Felder zum Abdecken von unerwünschten
> Inhalten.
>
> Ist so etwas Missbrauch von LO oder ein übliches erlaubtes
> Vorgehen?
Das ist ohne weite
Am 03.10.2015 um 16:24 schrieb libreoffice...@voelker-on-line.de:
Du solltest etwas präziesser sein,
eine Hyperlinkfunktion zur Zelle A5 benötigt in jedem Fall
Anführungszeichen:
=HYPERLINK("#A5";"ein_Text")
es sei denn in A5 steht: `#A5` dann reicht:
=HYPERLINK(A5;"ein_Text")
Folgendes Obstak
Folgendes Obstakel tritt in einer Calc/ODS-Datei auf:
Zelle z.B. A1: =HYPERLINK(#A5;XXX), also ParameterURL;Zelltext
Zelle A1 zeigt dann: XXX
MouseOver XXX zeigt: Strg+Klick, um Hyperlink zuffnen:#A5
XXX Strg+Klick: springt in Zelle A5 --ok
Nach dem Speichern und dem neuen Aufrufen der Datei tr
Danke Robert !
Am 03.10.2015 um 09:44 schrieb Robert Großkopf:
Dem entnehme ich, dass Du die Grafik nicht als Hintergrund der Seite
definiert hast.
das ist richtig. Der Hintergrund ist ein
als Verknüpfung eingebundenes png-File das
nahezu die ganze Seite füllt.
Auf dieses Dokument habe ich mi
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Matthias,
>> In den Textraum (Hintergrund für Textcursor) klicken.
> wenn ich versuche den Text anzuklicken passiert nichts außer daß
> die Hintergrundgrafik aktiv wird falls sie das noch nicht war.
Dem entnehme ich, dass Du die Grafik nicht al