Re: [de-users] Version 5 kann eigene docx nicht einlesen

2015-08-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Harald, *, 2015-08-10 22:39 GMT+02:00 Harald Köster : > Am 10.08.2015 um 18:22 schrieb Christian Lohmaier: >> 2015-08-09 19:35 GMT+02:00 Horst Kock : >> >>> Es fehlt eine dll-Datei, die auch nach nochmaliger Installation von >>> LibreOffice nicht gefunden wird. >> >> Bei einer administrativen

Re: [de-users] Version 5 kann eigene docx nicht einlesen

2015-08-10 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christian, Am 10.08.2015 um 18:22 schrieb Christian Lohmaier: > > 2015-08-09 19:35 GMT+02:00 Horst Kock : >> >> Es fehlt eine dll-Datei, die auch nach nochmaliger Installation von >> LibreOffice nicht gefunden wird. > > Bei einer administrativen installation (also einer > Parallelinstalla

Re: [de-users] Version 5 kann eigene docx nicht einlesen

2015-08-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Horst, 2015-08-09 19:35 GMT+02:00 Horst Kock : > > Es fehlt eine dll-Datei, die auch nach nochmaliger Installation von > LibreOffice nicht gefunden wird. > Vielen Dank im voraus Horst Bei einer administrativen installation (also einer Parallelinstallation unter windows mit der /a option

Re: [de-users] Stempel erstellen

2015-08-10 Diskussionsfäden sk
Hallo Guido, auch wenn es schon zu spät ist, schon mal das Programm Inkscape ausprobiert. Habe auf der schnelle mal Text an einem Kreis ausgerichtet, geht ohne Problem. Gruß Peter Am 10.08.2015 um 14:43 schrieb G. Mohing, VT: Hallo! Danke allen für Ihre Mitwirkung. Nach Experimenten mit Fon

Re: [de-users] Stempel erstellen

2015-08-10 Diskussionsfäden G. Mohing, VT
Hallo! Danke allen für Ihre Mitwirkung. Nach Experimenten mit Fontwork habe ich das "Problem" erst mal auf Eis gelegt. Aber eine Lösung mittels Bildbearbeitung scheint mir effizienter. Ich erinnerte mich nur das es früher in StarOffice mal problemloser ging solche grafischen Textanpassungen od

[de-users] Re: LO 5.0.05 kein scannen von Dokumenten möglich

2015-08-10 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Hallo, es gibt bereits einen Bugreport: https://bugs.documentfoundation.org//show_bug.cgi?id=92478 Helmut Am 10.08.2015 um 09:40 schrieb Alfred Haun: > Hallo, > > auf meinem Rechner habe ich LO Version 5.0.0.5 installiert. Heute wollte > ich ein Dokument/Schriftstück scannen. Es hat bei mir nic

[de-users] Re: LO 5.0.05 kein scannen von Dokumenten möglich

2015-08-10 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Hallo, ich kann Probleme bestätigen. Beim Versuch, etwas einzuscannen oder den Scanner auszuwählen bricht LO sofort ab und geht auf die "Dokumentwiederherstellung". Windows 10 64-bit LO 5.0.0.5 64-bit Scanner Epson V600 (USB) Ein Scannen mit anderen Anwendungen funktioniert. mfg Helmut Am 10

Re: [de-users] LO 5.0.05 kein scannen von Dokumenten möglich

2015-08-10 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 10.08.2015 um 09:40 schrieb Alfred Haun: > Alfred Haun > ...str. 21 > > Tel.: auch wenn ich zur Sache nichts sagen kann, möchte ich doch darauf hinweisen, dass diese Daten öffentlich einsehbar sind. Ich würde das nicht wollen (wir hatten schon einmal das Vergnügen mit einem Stalk

[de-users] LO 5.0.05 kein scannen von Dokumenten möglich

2015-08-10 Diskussionsfäden Alfred Haun
Hallo, auf meinem Rechner habe ich LO Version 5.0.0.5 installiert. Heute wollte ich ein Dokument/Schriftstück scannen. Es hat bei mir nicht funktioniert. Bei den Vorgänger Version 4 hatte ich keine Probleme. Vielleicht kann mir jemand helfen bzw. hat Tipps. Hier der Ablauf: LO Writer Textdoku