Hallo LO-Anwender,
soeben hat mir Robert bei einem von mir selbst produzierten Fehler
bei SVERWEIS geholfen.
Wenn eine unsortierte Tabelle vorliegt, aus der gelesen werden soll,
dann MUSS in der Formel auch der "optionale" Paramter mit '0'
angegebn werden (der in diesem Fall gar nicht mehr opt
Hallo Matthias!
Am 28.06.2015 um 10:53 Uhr schrieb Matthias:
> Kein Windows 7 User da der sich das anschauen könnte?
> Ansonsten müsste ich die 4.4.x aussitzen und auf 5.0 hoffen. Die 4.3.7
> geht hier ja einwandfrei.
>
openSUSE 13.2 mit LO 4.4.4.2 funktioniert alles.
Win7 (64bit) bekomme ich di
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Thomas,
>
> ich habe eine Datenbank (HSQLDB eingebettet) für meine Bücher und
> anderes. Sie hat nur etwa 2000 Datensätze, trotzdem ist sie etwas
> träge, z.B. bei der Suche über ein Formular. Meine Frage: Arbeitet
> Firebird da schneller und w
Wichtig ist bei den buntus, dass der Service/Dienst Apport installiert
ist und auch gestartet ist. (sudo service apport start)
Ich habe es jetzt nochmal auf meinem Netbook getestet (dritter
Rechner!), hier Xubuntu 15.04 Vivid Vervet und auch hier wirft Apport
einen Bugreport hoch.
Ansonsten einfac
Hallo Christian,
das hatte ich befürchtet.
Wäre auch blöd, wenn ein Schutz so leicht zu umgehen wäre.
Wir müssen bei uns suchen, ob wir das Dokument mal ausgedruckt haben.
Danke für die Antworten.
Grüße
Bernhard
Am 28.06.2015 um 12:35 schrieb Christian Lohmaier:
Hallo Bernhard, *,
2015-06-27
Am 28.06.2015 um 10:36 schrieb Michael Klenke:
> Hallo Matthias,
>
> versuch mal deine Tabellenblätter in eine neue Datei zu kopieren.
>
> Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Versionswechsel mit einer
> älteren Dartei. Da hat es geholfen.
>
> Viele Grüße
> Michael
Hallo Michael,
ich
Hallo Bernhard, *,
2015-06-27 17:02 GMT+02:00 Bernhard Maurer :
> Hallo,
>
> meine Frau hat letztes Jahr ein Dokument /Somerfestplanung/ erstellt.
> Nun ist das Dokument mit einem Passwort versehen.
> Meine Frau erinnert sich aber nicht an ein Passwort
Wenn es sich bei dem Dokument um ein Ope
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo,
ich würde MySQL bevorzugen, da es ebenso leicht zu installieren ist, aber auch
gleichzeitig leicht zu administrieren. Mit der MySQL-Workbench hast du
ausserdem ein wunderschönes Werkzeug für die Migration.
glg,
fred
On 28.06.2015 10:09, Alex T
Hallo Matthias,
versuch mal deine Tabellenblätter in eine neue Datei zu kopieren.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Versionswechsel mit einer
älteren Dartei. Da hat es geholfen.
Viele Grüße
Michael
Am 27.06.2015 um 20:11 schrieb Papamatti:
> Hallo,
>
> ich habe das Problem, dass wen
Le 27/06/2015 14:03, Thomas a écrit :
Hallo Thomas,
> Meine Frage: Arbeitet Firebird da schneller und wie kann ich von HSQLDB
> auf Firebird umsteigen?
>
Ich würde persönlich davon abraten, es gibt bei Firebird zu viele
störenden Bugs :
https://bugs.documentfoundation.org//buglist.cgi?bug_stat
10 matches
Mail list logo