Re: [de-users] Ausfüllen - Reihen

2015-06-24 Diskussionsfäden Schmidt Detlef
Hallo Walter, ich gebe Dir jetzt einmal eine Beispiel-Datei im ods-Format über meine Dropbox: https://www.dropbox.com/s/932au65d5372ops/Beispiel.ods?dl=0 Vielleicht ist das erklärlicher. Natürlich kannst du die Formel schnell für all

Re: [de-users] Ausfüllen - Reihen

2015-06-24 Diskussionsfäden Walter Pape
Hallo, ich möchte an den Anfang des Threads erinnern: "Bei einer Klassenarbeit sind 28 Punkte erreichbar. Die Übertragung von Punkten zu Noten soll linear erfolgen, d.h. 28 Punkte ergeben 1; 0 Punkte ergeben 6 und die Zwischenwerte sollen gleichmäßig verteilt errechnet werden." Schema: Spalte A d

Re: [de-users] Ausfüllen - Reihen

2015-06-24 Diskussionsfäden Schmidt Detlef
Hallo, Calc ist eher ein Programm für mathematische Aufgaben. "Da führen viele Wege nach Rom“ - Und da helfen einfache Formeln, in die Werte eingesetzt werden können. Nachdenken ist für die Entwicklung der Formeln notwendig. Ein anderes Problem ist das Lernen von grundlegenden Funktionen eines R

Re: [de-users] Ausfüllen - Reihen

2015-06-24 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 24.06.2015 um 11:50 schrieb Robert Großkopf: > > Hallo Wolfgang, >> >> Und das Finden einer anderen Lösung etwa nicht? Eben. > > Eben. Die einfachste Lösung wäre doch: > Calc liest die markierte Startnummer und die markierte Endnummer. > Im Dialog wird z.B. linear eingegeben. > Calc führst di

Re: [de-users] Linienabstand und Keine Abstände zwischen Absätzen der selben Vorlage

2015-06-24 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Ruben, Am 24.06.2015 um 12:50 schrieb Ruben Grimm: Hat jemand vielleicht eine Lösung für das Problem? Ist das vielleicht sogar ein Fehler in LibreOffice? Ich finde der 1,5-fache Zeilenabstand sollte zwischen den Absätzen berücksichtigt werden, auch wenn ich die Option "Keine Abstände zwi

Re: [de-users] Linienabstand und Keine Abstände zwischen Absätzen der selben Vorlage

2015-06-24 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Ruben! Am 24.06.2015 um 12:50 schrieb Ruben Grimm: Ich habe auch versucht das Ganze zu lösen indem ich einen Absatz per Shift+Enter einfüge. Dann wird allerdings der Blocksatz auch in der letzten Zeile des Absatzes beibehalten, was ebenfalls schrecklich aussieht ;) Zumindest dies lässt

[de-users] Linienabstand und Keine Abstände zwischen Absätzen der selben Vorlage

2015-06-24 Diskussionsfäden Ruben Grimm
Hallo zusammen, ich schreibe gerade meine Masterarbeit mit LibreOffice und habe folgendes Problem. Für Zitate nutze ich meist die eingerückte Vorlage. Nun kommt es vor, dass ich Originaltexte über Absätze hinaus zitiere. Das sollte auch kenntlich werden. Dafür füge ich natürlich einfach einen Absa

Re: [de-users] Ausfüllen - Reihen

2015-06-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Wolfgang, > > Und das Finden einer anderen Lösung etwa nicht? Eben. Eben. Die einfachste Lösung wäre doch: Calc liest die markierte Startnummer und die markierte Endnummer. Im Dialog wird z.B. linear eingegeben. Calc führst die Zwischenräume in