Am 26.05.2015 um 11:09 schrieb Rolf Schumann ROBIN WOOD e. V.:
>
> aus anderen "Sprachen" kenne ich solche Funktionen und die liefern in
> einem solchen Fall eben "0" zurück...
"Sie müssen bei diesem Auto aber Diesel tanken" - "Ich kenne das von
anderen Autos, die fahren doch auch mit Benzin ..."
Hallo,
Am 26.05.2015 um 11:09 schrieb Rolf Schumann ROBIN WOOD e. V.:
> aus anderen "Sprachen" kenne ich solche Funktionen und die liefern in
> einem solchen Fall eben "0" zurück...
Andere Tabellenkalkulationsprogramme (alle, die ich kenne) liefern
auch einen Fehlerwert zurück, wenn die FINDEN-F
Wolfgang Huber schrieb:
> Hallo Liste,
>
> ich versuche gerade eine Postgresql-Datenbank, die unter Windows und LO
> 4.3.3.2 mit dem Postgres-Treiber problemlos läuft, unter Suse-Linux 13.1
> und LO 4.4 zum laufen zu bringen. Weder der von LO angebotene
> Postgres-Treiber noch JDBC funktionieren
Hallo Liste,
ich versuche gerade eine Postgresql-Datenbank, die unter Windows und LO
4.3.3.2 mit dem Postgres-Treiber problemlos läuft, unter Suse-Linux 13.1
und LO 4.4 zum laufen zu bringen. Weder der von LO angebotene
Postgres-Treiber noch JDBC funktionieren. Was könnte man noch tun?
--
Li
Hallo
Am 26.05.2015 um 11:09 schrieb Rolf Schumann ROBIN WOOD e. V.:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
aus anderen "Sprachen" kenne ich solche Funktionen und die liefern in
einem solchen Fall eben "0" zurück...
Welche Sprachen sind daß denn??
Die Funktion analog dazu die **ich**
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
aus anderen "Sprachen" kenne ich solche Funktionen und die liefern in
einem solchen Fall eben "0" zurück...
Viele Grüße
Rolf
Am 12.05.2015 um 18:24 schrieb Stefan Weigel:
>
> Am 12.05.2015 um 17:20 schrieb Rolf Schumann ROBIN WOOD e. V.:
>
>>> Das