Re: [de-users] Base - Datumsdifferenz zwischen Abfrage und Report

2015-05-07 Diskussionsfäden Hajo Schepker
Am 07.05.2015 um 19:57 schrieb Werner Tietz: Am 07.05.2015 um 17:48 schrieb Hajo Schepker: Guten Tag, LO-Version 4.4.2.2 Linux-Ubuntu/Kubuntu 15.04 Gnome3-Oberfläche Mir ist gerade aufgefallen, dass Geburtstage (Datumswert), die in der Datenbank und in der Abfrage korrekt sind, bei einem Repo

Re: [de-users] Base - Datumsdifferenz zwischen Abfrage und Report

2015-05-07 Diskussionsfäden Hajo Schepker
Hallo Robert, ich habe mal alle Reports umgestellt, ich glaube, das war in Version 4.1 oder 4.2, aber wo kann ich das Startdatum erkennen? Am 07.05.2015 um 20:46 schrieb Robert Großkopf: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Hajo, LO-Version 4.4.2.2 Linux-Ubuntu/Kubuntu 15.04

Re: [de-users] Base - Datumsdifferenz zwischen Abfrage und Report

2015-05-07 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Hajo, > > LO-Version 4.4.2.2 Linux-Ubuntu/Kubuntu 15.04 Gnome3-Oberfläche > > Mir ist gerade aufgefallen, dass Geburtstage (Datumswert), die in > der Datenbank und in der Abfrage korrekt sind, bei einem Report um > zwei Tage zurückdatiert werde

Re: [de-users] Base - Datumsdifferenz zwischen Abfrage und Report

2015-05-07 Diskussionsfäden Werner Tietz
Am 07.05.2015 um 17:48 schrieb Hajo Schepker: Guten Tag, LO-Version 4.4.2.2 Linux-Ubuntu/Kubuntu 15.04 Gnome3-Oberfläche Mir ist gerade aufgefallen, dass Geburtstage (Datumswert), die in der Datenbank und in der Abfrage korrekt sind, bei einem Report um zwei Tage zurückdatiert werden; Beispiel

Re: Fwd: Re: [de-users] RTF-Format Ein-/Ausgabefehler

2015-05-07 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Mittwoch, den 06.05.2015, 14:51 +0200 schrieb Depcik-Coemert, Ester: > Hier unter diesem Link: > > http://www.gummersbach.de/dokumente/Scanjob.rtf > > liegt es. Der Fehler tritt hier in LO 4.3.3.2 ebenfalls auf. LibreOffice 4.3.3.2 unter Debian 8.0 Jessie - alles 64bit. Im TextMaker 2012 (r

[de-users] Base - Datumsdifferenz zwischen Abfrage und Report

2015-05-07 Diskussionsfäden Hajo Schepker
Guten Tag, LO-Version 4.4.2.2 Linux-Ubuntu/Kubuntu 15.04 Gnome3-Oberfläche Mir ist gerade aufgefallen, dass Geburtstage (Datumswert), die in der Datenbank und in der Abfrage korrekt sind, bei einem Report um zwei Tage zurückdatiert werden; Beispiel: aus dem 15.04.1934 (korrektes Datum) wird b

Re: [de-users] Paarweises Kerning

2015-05-07 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2015-05-07 11:51 GMT+02:00 G. Mohing, VT : > [...] > - die Möglichkeit Buchstaben zu verbinden, damit diese bei der > Silbentrennung nicht willkürlich > auseinander gerissen werden > zB 5,0 % wird im auto. Zeilenumbruch zu 5,0 > %. Mittels Kerning des Leerzeichens bleibt der Begriff 5,0_% i

Re: [de-users] Paarweises Kerning

2015-05-07 Diskussionsfäden G. Mohing, VT
Hallo! Ich habe gerade mal eine wenig gegooglet und fasse daher zusammen: - paarweise Kerning ist die räumliche Unterschneidung zweier Buchstaben, damit diese optisch im Text flüssiger lesbar sind; zB VA ist in diesem Fall als kerning zu sehen- V A nicht vgl Wiki/kerning oder - die Möglichkeit

Re: [de-users] Paarweises Kerning

2015-05-07 Diskussionsfäden Stefan
https://netztaucher.wordpress.com/2006/12/13/kleine-typographie-tipps-fur-openofficeorg-bzw-staroffice/ http://www.typografie.info/3/topic/16923-kerning-in-word-oder-openoffice/ http://dict.leo.org/dict/addInfo.php?uid=658663&lp=ende&lang=de http://dict.leo.org/dict/addInfo.php?uid=658663&lp=ende&

Re: [de-users] Paarweises Kerning

2015-05-07 Diskussionsfäden Günter Fritze
Am 07.05.2015 um 10:56 schrieb Stefan: Hallo Leute, kann mir jemand in einfachen Worten erklären, was die Option "Paarweises Kerning" bewirkt? Vielen Dank für die Mühe lg Stefan Einfach mal googeln: "kerning paarweise" MfG Günter -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.l

[de-users] Paarweises Kerning

2015-05-07 Diskussionsfäden Stefan
Hallo Leute, kann mir jemand in einfachen Worten erklären, was die Option "Paarweises Kerning" bewirkt? Vielen Dank für die Mühe lg Stefan -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/