Hallo Robert,
ich danke Dir für Deine Hilfe. Jetzt funktioniert es. Vielleicht gibt es später
noch ein Problem, dann melde ich mich wieder. Dieses ist jedenfalls gelöst!
Gruß und nochmals danke
Egon
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: Robert Großkopf [mailto:rob...@familiegrosskopf.de]
Hallo Harald,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich kann mich leider erst ab
Dienstag wieder um eine Fehlermeldung an LO kümmern. Ich dachte, es wäre
so wichtig, dass ich schon mal kurz schreibe. Ich könnte auch ein
Musterdokument (anonymisiert) senden.
Meine Bemerkungen habe ich ein
Am 05.02.2015 um 11:59 schrieb Harald Köster:
Auch die Verwendung der MS-Formate (docx) kann zu Problemen führen, da
meines Wissens dieses nicht zu 100 % in das Open-Document-Format
Kann Writer DOC oder DOCX besser lesen und speichern? (Einige sagen doc,
z.B.
http://askubuntu.com/questions/19
Hallo Egon,
es reicht, wenn Du nur an die Liste antwortest. Ich bekomme jede Mail
von Dir doppelt ...
Du kannst ein Makro, das in einem Dokument liegt, über
Extras → Anpassen → Ereignisse → Dokument öffnen
ansprechen. Dann wird der Dialog direkt beim Öffnen der Datei ausgeführt.
Gruß
Robert
--
Hallo Werner,
Am 05.02.2015 um 08:34 schrieb Werner Warweg:
> nur als Warnung:
>
> in der neuesten Version von LO
> Version: 4.4.0.3
>
> wird der Import von docx-Dateien nicht richtig interpretiert:
> anzukreuzende Kästchen werden nicht geduckt oder das Kreuz ist im
> folgenden Kästchen ausgegeb
Hallo Robert,
wenn das Makro im Dokument gespeichert ist, funktioniert es. Aber wie kann
ich ein solches Makro dann nach dem Laden des Dokuments ausführen ohne auf
"Extras - Makro ausführen" zu klicken.Bei "Makro zuweisen" erden mir nur die
Eigenen Makros angezeigt?
Gruß
Egon
> -Ursprüngli