Am 17.11.2014 um 21:41 schrieb Carl A. Schreiber:
> Ich kann doch nicht eine Kopie speichern, sondern nur unter einem
> anderen Namen (Speichern als..)?
>
Doch, hier geht das: LO 4.3, Windows. Da gibt es im Menü Datei: "Eine
Kopie speichern..."
> Ich würde halt gern einfach nur auf den Speichern
Am 17.11.2014 um 16:18 schrieb Harald Paul:
Hallo gooly,
geht folgendes?
Menu Datei>Eine Kopie speichern (als csv) und diese Kopie dann mit
Deinem Programm einlesen.
Gruß,
Harald
Am 16.11.2014 um 17:15 schrieb gooly:
Hallo,
Folgendes Szenario:
In LO-calc halte ich eine csv-File geöffnet,
Am 17.11.2014 um 18:09 schrieb Karl Zeiler:
Hallo Gooly,
gooly schrieb am Samstag, 15. November 2014 21:47:
[...]
(Zusatzfrage: bei der Auswahl der Tabellenvorlagen kann ich irgendwie
nicht in eine Listendarstellung schalten sondern kriege nur unhandlich
große Bildchen - ich bin NOCH NICHT SO
Am 17.11.2014 um 17:32 schrieb Werner Tietz:
Am 17.11.2014 um 16:01 schrieb gooly:
Naja, das Problem ist eigentlich ganz einfach!
Ich habe ein csv-file mit Parametern und ein Programm, das dieses
csv-file liest, um sich so sein Parameter-setup zu holen.
In der Entwicklungsphase des Programms
Hallo Frank
> ich habe eine Präsentation, die über einen Beamer dargestellt werden
> soll. In den einzelnen Folien gibt es auch Einblendeffekte.
>...
> ... Nun würde ich gerne die aktuelle Folie komplett sehen und nur
> auf dem Beamer die Effekte haben. Präsentiert sich leichter, wenn man
> den
Regina Henschel schrieb:
Du kannst den Sound auch an ein Objekt binden, das einen Effekt hat.
Rechtsklick in der Seitenleiste auf den Objektnamen in der Liste >
Effektoptionen. Dann ist der Sound in der allgemeinen Klickreihenfolge.
Danke!
So hatte ich das dann gestern auch gelöst. Allerdings f
Hallo Gooly,
gooly schrieb am Samstag, 15. November 2014 21:47:
[...]
(Zusatzfrage: bei der Auswahl der Tabellenvorlagen kann ich irgendwie
nicht in eine Listendarstellung schalten sondern kriege nur unhandlich
große Bildchen - ich bin NOCH NICHT SO ALT, dass ich diese
Seniorenversion benötige!
Am 17.11.2014 um 16:01 schrieb gooly:
Naja, das Problem ist eigentlich ganz einfach!
Ich habe ein csv-file mit Parametern und ein Programm, das dieses
csv-file liest, um sich so sein Parameter-setup zu holen.
In der Entwicklungsphase des Programms und der Parameter wäre es halt
überaus praktisch
Hallo gooly,
geht folgendes?
Menu Datei>Eine Kopie speichern (als csv) und diese Kopie dann mit
Deinem Programm einlesen.
Gruß,
Harald
Am 16.11.2014 um 17:15 schrieb gooly:
> Hallo,
>
> Folgendes Szenario:
> In LO-calc halte ich eine csv-File geöffnet, dass (schön ordentlich)
> einen Haufen Pa
Am 17.11.2014 um 13:47 schrieb Achim Pabel:
Hallo Gooly
ich antworte hier jetzt sehr ungern, weil ich im eigentlich Urlichs
Aussage nur wiederholen müsste.
Aber setzen wir doch mal von einem anderen Punkt an. Vielleicht
kommen wir mit einer
kopieren der schreibgeschützten CSV >
Flag
Hallo Gooly
ich antworte hier jetzt sehr ungern, weil ich im eigentlich Urlichs
Aussage nur wiederholen müsste.
Aber setzen wir doch mal von einem anderen Punkt an. Vielleicht
kommen wir mit einer
kopieren der schreibgeschützten CSV >
Flag setzen
manipulieren der Kopie >
Hallo gooly,
auf Filesystem-Ebene wirst Du mit Deinem Vorhaben kaum Erfolg haben.
Alle mir bekannten Filesysteme erlauben zwar ein paralleles Lesen, wenn
aber ein Prozess ein File zum Schreiben/Ändern offen hat, dann ist es
exklusiv gesperrt.
Gruss
Ulrich
~~~
Hallo,
ich habe eine Präsentation, die über einen Beamer dargestellt werden
soll. In den einzelnen Folien gibt es auch Einblendeffekte.
Nun ist es so, dass auf dem Bildschirm des Präsentators ja die aktuelle
Folie, die nächste Folie und Notizen dargestellt werden. Die nächste
Folie wird ohne
13 matches
Mail list logo