Guten Morgen Jochen,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Wie ich allerdings bereits schrieb, bin ich mit
der Vorgehensweise hier nicht wirklich vertraut. Deshalb weiß ich noch nicht
mal wie ich genau prüfen kann, ob der von mir beschriebene und bestätigte
Fehler bereits gemeldet wurde. Auch mit de
Hallo Stefan,
wir haben im Wiki ein Seite eingerichtet, die die Vorgehensweise bei
Erstellung eines Bugreports beschreibt (s. [1]).
Bitte schaue auf [2] erst einmal nach, ob der von Dir beobachtete Bug
schon gemeldet worden ist. Falls nein, erstelle bitte einen Bugreport
und poste die Bug-Numm
Wollte mich nochmals melden und gerne nochmals fragen ob ich in irgendeinerweise
tätig werden soll wg. des Fehlers der von allen bestätigt wird. Ich finde es wäre
schon nützlich/notwendig diesen zu beheben. Mir fehlen beispielsweise auch in einer
Adressdatenbank (...außer den Zahlen in einer ma
Am 06.11.2014 um 18:03 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Thomas,
>> ich habe meine openSUSE 13.1 auf die Version 13.2 aktualisiert. Dabei
>> wurde die installierte Version 4.2.7.2 auf die Version 4.3.2.2.0
>> aktualisiert. Leider habe ich mit dieser Version von LibreOffice ein
>> Problem. Ich nut
Hallo Thomas,
>
> ich habe meine openSUSE 13.1 auf die Version 13.2 aktualisiert. Dabei
> wurde die installierte Version 4.2.7.2 auf die Version 4.3.2.2.0
> aktualisiert. Leider habe ich mit dieser Version von LibreOffice ein
> Problem. Ich nutze in unregelmäßigen Abständen ein Calc-Forumlar,
Hallo
ich habe meine openSUSE 13.1 auf die Version 13.2 aktualisiert. Dabei
wurde die installierte Version 4.2.7.2 auf die Version 4.3.2.2.0
aktualisiert. Leider habe ich mit dieser Version von LibreOffice ein
Problem. Ich nutze in unregelmäßigen Abständen ein Calc-Forumlar,
welches unser Spo
Hallo an Alle,
vielen Dank für Euere prompte Rückmeldungen.
Da ich hier nicht so häufig "unterwegs" bin und mich nicht auskenne...
muß ich etwas veranlassen oder kann jemand behilflich sein wenn es etwas zu
"melden" (Entwickler etc.) gibt.
Gibt es denn eine Chance dass dieses "Problem" in ein
Hallo Stefan,
ich kann ebenfalls dieses Verhalten unter LO 4.2.7.2 bestätigen.
Unter OpenOffice 4.1.1 habe ich die Zellenbreite mal auf 0,5
eingestellt. Selbst da war die Zahl komplett vorhanden, nur eben sehr
sehr klein.
Gruß Peter
Am 06.11.2014 12:12, schrieb Stefan Seifried:
Liebe Mitnut
Hallo Fritz,
unter Windows 7 LO 4.2.6.3 tritt der Fehler bei mir auf.
MfG
Soeren Bock
Am 06.11.2014 um 13:16 schrieb Fritz Szekät:
Hallo Stefan,
habe extra wegen dir von 4.2.6.2 auf 4.2.7.2 upgedatet ;-)
Am 06.11.2014 um 12:12 schrieb Stefan Seifried:
(Standard)Spaltenbreite ich verkleine
Hallo Stefan,
habe extra wegen dir von 4.2.6.2 auf 4.2.7.2 upgedatet ;-)
Am 06.11.2014 um 12:12 schrieb Stefan Seifried:
(Standard)Spaltenbreite ich verkleinert und die Option unter
"Ausrichtung>Eigenschaften>An Zellgrösse anpassen" gewählt habe.
Dies wird wohl so nur noch bedingt unterstützt.
Hallo hrbrgr,
am 06.11.2014 um 13:01 Uhr schrieb hrbrgr
> Hallo Stefan Seifried,
>
> kann ich so nicht nachvollziehen.
Du musst den Dialog Format / Zellen aufrufen, da findest Du dann in
der Lasche Ausrichtung noch viele weitere Einstellmöglichkeiten, unter
anderem auch das Kästchen 'An Zellgr
Hallo Stefan Seifried,
kann ich so nicht nachvollziehen.
Am 06.11.2014 um 12:12 schrieb Stefan Seifried:
Liebe Mitnutzer,
nach Aktualisierung von Version 4.1.6.2 auf 4.2.7.2 ist mir aufgefallen,
dass in meiner Tabelle verschiedene Spalten nicht korrekt dargestellt
werden. Es handelt sich dabe
Liebe Mitnutzer,
nach Aktualisierung von Version 4.1.6.2 auf 4.2.7.2 ist mir aufgefallen, dass in meiner Tabelle verschiedene Spalten
nicht korrekt dargestellt werden. Es handelt sich dabei um solche, deren (Standard)Spaltenbreite ich verkleinert und
die Option unter "Ausrichtung>Eigenschaften>
13 matches
Mail list logo