Hallo Daniel,
Am 05.09.2014 um 15:34 schrieb Daniel Wachter:
> Bei einem einzelnen Absatz kann man die Absatzformatierungen auch
> einfach mit Strg+m löschen, aber wenn man mehrere Absätze oder ein
> ganzes Dokument markiert und dann Strg+m betätigt, werden auch die
> Zeichenformatierungen (kursiv
Juergen schrieb am 05.09.2014 um 18:43:
> Hallo Alois, hallo Franklin,
>
> vielen Dank für Eure Mühe. Wie ich aber schon in meiner ersten Mail
> geschrieben habe, betrifft das Darstellungsproblem nicht alle
> Zeichensätze des Fonts, sondern nur die Gruppen Kyprisch Silben,
> Phönizisch und Lydisch.
Hallo Alois, hallo Franklin,
vielen Dank für Eure Mühe. Wie ich aber schon in meiner ersten Mail
geschrieben habe, betrifft das Darstellungsproblem nicht alle Zeichensätze
des Fonts, sondern nur die Gruppen Kyprisch Silben, Phönizisch und
Lydisch. Alle anderen Zeichengruppen werden, so weit
Am 5. September 2014 11:23 schrieb Franklin Schiftan <
franklin.schif...@gmx.de>:
> Hallo mitnander,
>
> am 05.09.2014 um 11:01 Uhr schrieb Alois Klotz
>
> > Jürgen Franssen schrieb am 04.09.2014 um 18:49:
> >> Hallo,
> >>
> >> für die Darstellung phönizischer Schriftzeichen will ich einen
> spez
Bei einem einzelnen Absatz kann man die Absatzformatierungen auch
einfach mit Strg+m löschen, aber wenn man mehrere Absätze oder ein
ganzes Dokument markiert und dann Strg+m betätigt, werden auch die
Zeichenformatierungen (kursiv) entfern. Ich suche die Funktion „Direkte
Absatzformatierung löschen“
Hallo Daniel,
Am 05.09.2014 um 11:51 schrieb Daniel Wachter:
> Gruß zuvor.
> Ich möchte von einem Dokument alle direkten (harten, händischen)
> Absatzformatierungen zu entfernen, die Zeichenformatierungen (z.B.
> kursiv) zu belassen. Wie geht das? (Bei MS Word geht das mit Strg+q.)
> Mit Strg+m we
Gruß zuvor.
Ich möchte von einem Dokument alle direkten (harten, händischen)
Absatzformatierungen zu entfernen, die Zeichenformatierungen (z.B.
kursiv) zu belassen. Wie geht das? (Bei MS Word geht das mit Strg+q.)
Mit Strg+m werden auch die Zeichenformatierungen gelöscht.
Daniel
--
Liste abmelde
Hallo Joachim,
Am 05.09.2014 um 10:29 schrieb Joachim Sedic:
wie komme ich da weiter?
zunächst mal indem du uns dein Betriebssystem mit angibst. LO wird
für eine ganze Reihe von unterschiedlichen Betriebssysteme gemacht
und alle haben andere Voraussetzungen bei der Installation.
Noch ein
Hallo mitnander,
am 05.09.2014 um 11:01 Uhr schrieb Alois Klotz
> Jürgen Franssen schrieb am 04.09.2014 um 18:49:
>> Hallo,
>>
>> für die Darstellung phönizischer Schriftzeichen will ich einen speziellen
>> Unicode-Font namens Aegean (http://users.teilar.gr/~g1951d/) verwenden.
>> Allerdings ste
Jürgen Franssen schrieb am 04.09.2014 um 18:49:
> Hallo,
>
> für die Darstellung phönizischer Schriftzeichen will ich einen speziellen
> Unicode-Font namens Aegean (http://users.teilar.gr/~g1951d/) verwenden.
> Allerdings stellt mit Writer (LO 4.3.1.2 auf Win7) die Zeichen nicht dar;
> die Stellen
hallo,
ich habe versucht das aktuelle update einzuspielen (4.irgendwas)
es wurden teile deinstaliert und neu instaliert - bei der installation
der vesion 4.3.0.4 tritt jedes mal der vehler: das objekt ist bereits
vorhanden - auf
wie komme ich da weiter?
mfg. joachim sedic
--
Liste abmelden
11 matches
Mail list logo