Re: [de-users] Fester Abstand zwischen Kapitelnummer und Kapitelname

2014-05-12 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Veit, ich glaube mit Deiner abschließenden Frage liegt Du richtig. Gehe mal unter Extras auf Kapitelnummerierung. Dort kannst Du das Zeichen nach der Nummer einstellen. I.d.R. steht dort ein Tab. Das solltest Du löschen. In Abstand zum Text kannst Du dann den gewünschten festen Abstand ei

[de-users] Makro in Base: ResultSet was set to forward only.

2014-05-12 Diskussionsfäden Wolfgang Schreiber
Hallo zusammen, ich habe in einem Makro den Versuch gemacht mit so einer Konstruktion wie sie im Handbuch beschrieben ist bRichtig = oResult.lastIF oResult.Last THEN iZaehler = oResult.getRow etc. etc die Anzahl der Datensätze in einem Abfrageergebnis herauszufinden, bekomme aber eine Fehl

[de-users] Fester Abstand zwischen Kapitelnummer und Kapitelname

2014-05-12 Diskussionsfäden Veit
Hallo, ist es moeglich, zwischen Kapitelnummer und Kapitelname immer einen festen Abstand einzufuegen (waere sowas wie ein variabler Tabulator), so dass auch bei den unterschiedlich langen Kapitelnummern der unteren Ebenen der gleiche Abstand zum Kapitelname besteht? Ich habe die ganze Hilfe

[de-users] Re: Makro : Textstellen finden und formatiere

2014-05-12 Diskussionsfäden Stefan Gruber
Stefan Gruber schrieb: > Meine Anforderung wäre allerdings, eine Kennung bzw. ein > Suchwort zu finden und dann den Textrange bis auf das > Zeilenende (nicht Absatzende!) zu erweitern, bevor er > formatiert wird. Oder wahlweise die ganze Zeile, weil das > Suchwort immer am Zeilenanfang ist. > > Is

[de-users] Re: Re: Makro : Textstellen finden und formatieren

2014-05-12 Diskussionsfäden Stefan Gruber
Hallo Andreas, A Dreier schrieb: > so müsste es gehen (siehe die Änderungen zwichen "'#>>" und > "'<<#": > [...] > '#>> Geändert: > 'oTK.GotoEndOfParagraph(TRUE) > oSK.GotoRange(oTK, FALSE) > oSK.GotoEndOfLine(TRUE) > oTK.GotoRange(oSK, FALSE) >