Hallo Regina,
ich habe die Idee, das von Stefan geschilderte Problem und Deine Lösung
in das Handbuch aufzunehmen.
Dazu habe ich allerdings folgende Bitte:
Hast Du Zeit, die Problemschilderung sowie eine
Schritt-für-Schritt-Lösung im Sinne eines Handbuch-Entrages erstellen
und mit zukommen l
Hallo, lieber Robert,
habs versucht, aber die lsst sich auch nichtffnen und derselbe Fehler
erscheint. Wenn das Problem schon in der Liste auftaucht, nehm ich an, dass
derFehler dann schon gemeldet ist.
Solange nehm ich eben fr Draw die Portable LO4.1 und freue mich auf die
Nachbesserung.
Li
Am 30.01.2014 22:13, schrieb Regina Henschel:
Hallo Stefan,
Stefan schrieb:
Hallo Leute,
ich suche nach einer Möglichkeit, mir eine Vorlage zu erstellen, mit der
ich einen bestimmten Textbereich in mehreren Spalten darstellen kann.
...snip...
Daher würde ich gern eine Formatvorlage erstellen,
Hallo,
Hast du es schon Mal mit Bereichen probiert? Überschrift oberhalb des Bereiches
und den Bereich zweispaltig
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 30.01.2014 um 21:31 schrieb Wolfgang Jäth :
>
> Am 30.01.2014 21:08, schrieb Stefan:
>>
>> ich suche nach einer Möglichkeit, mir
Hallo Mirko,
>
> da diese Version recht neu ist, bin ich nicht sicher, ob das mein
> oder ein Fehler der Libre Version:
Ist wohl ein Fehler der Windows-Version von LO 4.2.0.4.
Das Ganze war gerade ebenso in dieser Mailingliste zu lesen. Du könntest
eine existierende Draw-Datei nehmen und mit and
Meine LibreOffice Version: 4.2.0.4 Build-ID:
05dceb5d363845f2cf968344d7adab8dcfb2ba71
Betriebssystem: Windows Vista Ultimate SP2, 32 Bit
Hallo, liebe User,
da diese Version recht neu ist, bin ich nicht sicher, ob das mein oder ein
Fehler der Libre Version:
LibreOffice Drawlsst sich bei mir
Hi *,
Am 30.01.2014 22:17, schrieb Jochen Schiffers:
Wenn Du Ersteres machen könntest
... hat gerade Helmut gemacht.
Thx to Helmut.
Gruß
Jochen
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-
Am 30.01.2014 21:08, schrieb Stefan:
>
> ich suche nach einer Möglichkeit, mir eine Vorlage zu erstellen, mit der
> ich einen bestimmten Textbereich in mehreren Spalten darstellen kann.
Das funktioniert so nicht; das Attribut 'mehrspaltig' gilt für Bereiche,
nicht für Absätze. Und ein Bereich ka
Hallo Herbert.
Am 30.01.2014 22:07, schrieb H. Huber:
Danke, es ist offenbar ein Bug! Man muss wohl warten!
... oder "mitanpacken" und einen backtrace erstellen (s. [1]) und in
bugzilla [2] eintragen.
Wenn Du Ersteres machen könntest, wäre dies super. Ich würde Zweiteres
übernehmen - außer D
Hallo Stefan,
Stefan schrieb:
Hallo Leute,
ich suche nach einer Möglichkeit, mir eine Vorlage zu erstellen, mit der
ich einen bestimmten Textbereich in mehreren Spalten darstellen kann.
Ich habe eine Seite, auf der ein Teil (u.a. die Überschriften)
einspaltig dargestellt werden soll. Der folge
Hallo Helmut,
Danke, es ist offenbar ein Bug!
Man muss wohl warten!
VG
Herbert Huber
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Helmut Leininger [mailto:hl...@gmx.at]
Gesendet: Donnerstag, 30. Januar 2014 22:05
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] LO 4.2.0.4 - Menüpunkt Draw Zei
Siehe Bug https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=74226
Am 30.01.2014 21:52, schrieb H. Huber:
>
> Hallo,
>
> nein, das ist es leider nicht.
>
> Ich habe nur wenige Extensions installiert. Wörterbuch, Grammatik.
>
> Jedoch auf einem Notebook, bei dem das nicht der Fall ist, ist das Phän
Hallo Robert,
Am 30.01.2014 21:29, schrieb Robert Großkopf:
Hallo Stefan,
Außer in den Seitenvorlagen finde ich aber keine Möglichkeit, die
Spaltenanzahl zu definieren. Wenn ich aber eine 2-spaltige Seite
formatiere, kann ich wiederum keine einspaltigen Überschriften nutzen.
Einspaltige Übersc
Hallo,
nein, das ist es leider nicht.
Ich habe nur wenige Extensions installiert. Wörterbuch, Grammatik.
Jedoch auf einem Notebook, bei dem das nicht der Fall ist, ist das Phänomen
gleich.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Huber
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Robert Großkopf [mailto:r
Hallo Herbert,
>
> Ja, ich meine den Button direkt im Eingangsbildschirm. Beim direkten Aufruf
> unter "Alle Programme" ist der Effekt gleich: Absturz. Hilfsweise öffne ich
> eine existierende Draw-Datei und hoffe, damit arbeiten zu können.
Hast Du schon die häufigste Fehlerquelle ausgeschlossen:
Hallo Stefan,
>
> Außer in den Seitenvorlagen finde ich aber keine Möglichkeit, die
> Spaltenanzahl zu definieren. Wenn ich aber eine 2-spaltige Seite
> formatiere, kann ich wiederum keine einspaltigen Überschriften nutzen.
Einspaltige Überschriften und zweispaltiger Fließtext auf Seiten dürfte
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Robert Großkopf [mailto:rob...@familiegrosskopf.de]
Gesendet: Donnerstag, 30. Januar 2014 21:15
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] LO 4.2.0.4 - Menüpunkt Draw Zeichnung
Hallo Herbert,
>
> beim Aufruf des Menüpunkts Draw Zeichnung stür
Hallo Herbert,
>
> beim Aufruf des Menüpunkts „Draw Zeichnung“ stürzt LO ab. Hat das auch schon
> jemand festgestellt?
Meinst Du den Button direkt im Eingangsbildschirm? Bei mir öffnet sich
ganz normal Draw.
>
> Betriebssystem: Windows 7
Hier: OpenSUSE 12.3 64bit rpm
Gruß
Robert
--
Liste ab
Hallo Leute,
ich suche nach einer Möglichkeit, mir eine Vorlage zu erstellen, mit der
ich einen bestimmten Textbereich in mehreren Spalten darstellen kann.
Ich habe eine Seite, auf der ein Teil (u.a. die Überschriften)
einspaltig dargestellt werden soll. Der folgende Text soll dann aber in
2
Hallo,
beim Aufruf des Menüpunkts Draw Zeichnung stürzt LO ab. Hat das auch schon
jemand festgestellt?
Betriebssystem: Windows 7
Viele Grüße von
Herbert Huber
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kon
LibreOffice 4.2: schnell, interoperabel, integriert
Berlin, 30. Januar 2014 - The Document Foundation (TDF) gibt heute die
Verfügbarkeit von LibreOffice 4.2 bekannt, einer neuen Version der
besten freien Office-Suite, die sich an „Early Adopter“ richtet. Dieser
neue Meilenstein beinhaltet eine
21 matches
Mail list logo