Am 27.09.2013 09:03, schrieb kbu:
>
> ich habe mir "Überschrift1" so eingerichtet, daß das neue Kapitel immer
> auf der rechten Seite beginnt - so weit so gut.
>
> ABER: Je nach Seitenzahl des vorhergehenden Kapitels muß ggf.
> automatisch eine Leerseite eingefügt werden - eine "rechte" Seitenzah
Hallo Karl-Heinrich,
>
>> Ich hatte in die gleiche Richtung überlegt - aber bei x/y-Diagrammen bin
>> ich davon ausgegangen, dass es ja eigentlich nur 2 Datenreihen geben darf.
>
> das verstehe ich nicht so ganz.
> Ich benutze mit meinen Schülern (wenn ich nicht den Taschenrechner
> nehme) gern
Hallo Robert,
Ich hatte in die gleiche Richtung überlegt - aber bei x/y-Diagrammen bin
ich davon ausgegangen, dass es ja eigentlich nur 2 Datenreihen geben darf.
das verstehe ich nicht so ganz.
Ich benutze mit meinen Schülern (wenn ich nicht den Taschenrechner
nehme) gern bei Versuchen x-y-Di
Hallo Wolfgang,
>>
>> bei einem einfachen Diagramm aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht
>> zeige ich den SchülerInnen auch zur Kontrolle ihrer eigenen Werte, wie
>> so eine Diagrammerstellung (x/y-Diagramm) mit Calc geht.
>>
>> Das Diagramm hat für die Erstellung von Trendlinien allerdings ei
Hallo Karl-Heinrich,
>
>> Das Diagramm hat für die Erstellung von Trendlinien allerdings einen
>> Haken: es handelt sich um die gleichmäßige Energiezufuhr bei Wasser, und
>> da steigt eben die Temperatur ab dem Siedepunkt nicht weiter. Ich
>> bräuchte eigentlich eine Trendlinie, die alle Werte bi
Hallo Henning,
>
> Deine Beschreibung ist etwas unklar.
>
> Ich vermute, Du willst den Verlauf der Temperatur darstellen wenn Wasser
> erhitzt wird. Bis 100°C steigt die Temperatur durch die Energiezufuhr an, ab
> 100°C bleibt trotz Energiezufuhr die Temperatur bei 100°C stehen und das
> Wasse
Hallo Herbert,
auf der Homepage steht, man könne works-Dateien importieren - aber wie?
Ich konnte keinen Weg finden, vielleicht kann mir jemand helfen?
ein spezielles Importieren ist nicht notwendig,
einfach die entsprechende wps-Datei öffnen.
Es grüßt
Karl-Heinrich
--
Liste abmelden mit E-
Hallo Robert,
Das Diagramm hat für die Erstellung von Trendlinien allerdings einen
Haken: es handelt sich um die gleichmäßige Energiezufuhr bei Wasser, und
da steigt eben die Temperatur ab dem Siedepunkt nicht weiter. Ich
bräuchte eigentlich eine Trendlinie, die alle Werte bis kurz vor dem
Siede
... Nacharbeiten mit acrobat geht auch nicht, weil dann einige "rechte"
Seiten eine gerade Nummer hätten.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Danke und Gruß, Klaus
Am 27.09.2013 12:00, schrieb kbu:
> ... rtfm (diesmal nicht das Handbuch, sondern die Hilfe)!
>
> Extras / Optionen / LibreO
... rtfm (diesmal nicht das Handbuch, sondern die Hilfe)!
Extras / Optionen / LibreOffice writer / drucken / Automatisch
eingefügte Leerseiten drucken
ABER: Wenn ich diese Option aktiviere, dann wird die Leerseite dahinter
eingefügt???
Gruß, Klaus
Am 27.09.2013 09:03, schrieb kbu:
> Hallo,
>
>
Hallo Herbert,
am 27.09.2013 07:59 schrieb Herbert Kley:
Hallo,
auf der Homepage steht, man könne works-Dateien importieren - aber wie?
Ich konnte keinen Weg finden, vielleicht kann mir jemand helfen?
Menü Datei > Öffnen
im Dialog:
Dateityp: Microsoft Word Document (*.wps)
auswählen. Dann s
Hallo Robert,
Deine Beschreibung ist etwas unklar.
Ich vermute, Du willst den Verlauf der Temperatur darstellen wenn Wasser
erhitzt wird. Bis 100°C steigt die Temperatur durch die Energiezufuhr an, ab
100°C bleibt trotz Energiezufuhr die Temperatur bei 100°C stehen und das Wasser
wird durch di
Hallo,
ich habe mir "Überschrift1" so eingerichtet, daß das neue Kapitel immer
auf der rechten Seite beginnt - so weit so gut.
ABER: Je nach Seitenzahl des vorhergehenden Kapitels muß ggf.
automatisch eine Leerseite eingefügt werden - eine "rechte" Seitenzahl
darf nicht gerade sein, von den Probl
13 matches
Mail list logo