Re: [de-users] Diagramme

2013-08-18 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christian, schön dass du die Daten mit zitierst hat, da wird das Problem klar. Christian Kühl schrieb: Hallo, Ronny, bitte antworte immer an die Liste! Am 19.08.2013 02:03, schrieb Ronny Wilde: Am 18.08.2013 06:36, schrieb Christian Kühl: Am 17.08.2013 11:39, schrieb Ronny Wilde:

Re: [de-users] Diagramme

2013-08-18 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *, > >> Zum Problem: >> >> folgende Daten sollen im Diagramm dargestellt werden: >> >> *Zeit* *Zeitpunkt* *Temperatur**Zeitpunkt* *LF außen* >> 19.12.12 00:00 41262, 2,4 °C 41262, 94,00% >> 19.12.12 01:00 41262,0417 2,3 °C 41262,0417

Re: [de-users] Diagramme

2013-08-18 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Ronny, bitte antworte immer an die Liste! Am 19.08.2013 02:03, schrieb Ronny Wilde: Am 18.08.2013 06:36, schrieb Christian Kühl: Am 17.08.2013 11:39, schrieb Ronny Wilde: Kann der Dialog für die Skalierung der X-Achse wieder frei skalierbar sein oder bei Datumswerten auch Stunden Mi

Re: [de-users] Textzeile im IV

2013-08-18 Diskussionsfäden Marco Morath
Hallo Roy, ich befürchte, dass ihr dann nochmals umformatieren müsst. Meines Wissens geht das nur über Überschriftenhirarchien. Das bedeutet, dass ihr als erstes schauen müsst welches die oberste Ebene ist, dafür werdet ihr dann die Ebene verwenden, die mehrere Kapitel umschließt (z. B. Übersch

[de-users] Textzeile im IV

2013-08-18 Diskussionsfäden roy . keller
Hallo, da meine Suche im Netz leider keinen Erfolg hatte, möchte ich meine Frage auf diesem Weg stellen: Einige User und ich haben ein engl. Manual ins Deutsche übersetzt bzw. sind dabei. Den Überschriften wurde entsprechend eine Vorlage (Überschrift 1, Überschrift 2 etc.) zugewiesen und daraus