[de-users] Re: [de-users] LO Writer 4.1.0.4 - Autokorrektur läßt keine neuen Eintragungen in der Liste zu

2013-08-08 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, Jinks51 schrieb: Hallo, mein Testumfeld: 2 Systeme mit Win8 x64 , ein System mit Win7 x86 – das Problem tritt auf allen Systemen auf. Ich versuche die Autokorrekturliste um weitere Eintragungen zu ergänzen, z.B. "vid = Vielen Dank". Die Eintragung wird mit "NEU" sichtbar in die List

Re: [de-users] LO Writer 4.1.0.4 - Autokorrektur läßt keine neuen Eintragungen in der Liste zu

2013-08-08 Diskussionsfäden Stefan
Bei mir funktioniert das prima. Von daher und unter dem Aspekt, dass Windows7 und 8 betroffen sind, würde ich mal auf ein Rechte-Problem tippen. Also mal unter 'Extras->Optionen->Pfade' für die Autokorrektur einen Pfad eingeben, auf den du garantiert zugreifen darfst. (am besten vorher im Exp

[de-users] LO Writer 4.1.0.4 - Autokorrektur läßt keine neuen Eintragungen in der Liste zu

2013-08-08 Diskussionsfäden Jinks51
Hallo, mein Testumfeld: 2 Systeme mit Win8 x64 , ein System mit Win7 x86 – das Problem tritt auf allen Systemen auf. Ich versuche die Autokorrekturliste um weitere Eintragungen zu ergänzen, z.B. "vid = Vielen Dank". Die Eintragung wird mit "NEU" sichtbar in die Liste der Korrekturen übernom

Re: [de-users] Dokumentenvorlage exportieren/importieren

2013-08-08 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, issue ist https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=60589 Mit freundlichen Grüßen Regina -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentf

Re: [de-users] Dokumentenvorlage exportieren/importieren

2013-08-08 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Stefan, Stefan schrieb: [..] Hallo Karl, danke für die Antwort, aber darum geht es nicht. In Version 3.6 (unter Windows) gabs den Punkt "Datei-> Dokumentvorlage->Verwalten" um Benutzerdefinierte Formatvorlagen zwischen verschiedenen Dokumenten auszutauschen. Dies wird so auch in der Hilf

Re: [de-users] Dokumentenvorlage exportieren/importieren

2013-08-08 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Stefan, Stefan schrieb am Donnerstag, 8. August 2013 10:26: Am 07.08.2013 20:59, schrieb Stefan: [...] In Version 3.6 (unter Windows) gabs den Punkt "Datei-> Dokumentvorlage->Verwalten" um Benutzerdefinierte Formatvorlagen zwischen verschiedenen Dokumenten auszutauschen. Dies wird so auch

Re: [de-users] Menüleistendefinition

2013-08-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jörg, aus erster Mail: "in Calc und Writer habe ich meine Menüleisten recht umfangreich angepasst. Bei jeder Installation einer neuen Version muss ich diese wieder neu anpassen." Am 07.08.2013 16:15, schrieb Jörg Kleinfeld: Was ich allerdings nicht verstehe, ist, warum beim Upd

Re: [de-users] Dokumentenvorlage exportieren/importieren

2013-08-08 Diskussionsfäden Stefan
Am 07.08.2013 20:59, schrieb Stefan: Am 07.08.2013 19:43, schrieb Karl Zeiler: Hallo Stefan, Stefan schrieb am Mittwoch, 7. August 2013 16:32: ich benutze LibreOffice Version 4.0.4.2 (Build ID: 9e9821abd0ffdbc09cd8c52eaa574fa09eb08f2) unter Ubuntu. Leider finde ich den Punkt "Dokumentenvorl

Re: [de-users] Noch einmal

2013-08-08 Diskussionsfäden Herbert Stalp
Am 07.08.2013 22:08, schrieb Clemens Friedeberger: Bei meinem libreoffice 4.1 kommt immer wenn ich Writer starte eine Seit mit der Formatvorlage Gesprächsnotiz. Was kann ich tun um eine weiße Seite zu bekommen? Danke für Eure Hilfe. Clemens Gaaanz einfach: Menue: Datei - Neu - Vorlagen Im Akti

Re: [de-users] Auswertung von Druckstatistiken

2013-08-08 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Matthias, > Tabelle Juni > lfd. Nr NameBlatt Flaeche > Drucker 1 g1100924 15 1,85 > Drucker 2 g1100197175 7,27 > Drucker 3 g546910 0,81 > Drucker 4 g11007159 2