Re: [de-users] Keine Menüeinträge in openSuSE

2013-08-03 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Donnerstag, den 01.08.2013, 20:42 +0200 schrieb Hugo Egon Maurer: > ich hab LibreOffice 4.1 von: http://de.libreoffice.org/download/ > runtergeladen. > Ich hab ein Verzeichnis mit den entpackten rpm's erstellt und diese mit > Yast eingebunden, anschließend mit Yast installiert. > Im KDE Startve

Re: [de-users] "Maus-Feature" auf 3.6.7.2, Win7, 64

2013-08-03 Diskussionsfäden Carl A. Schreiber
Am 01.08.2013 12:15, schrieb OfficeKarle: gooly wrote: Hi, nach den upgrade auf LO. so. nervt mich ein überraschendes Maus-Feature. Ist es ein Feature, dann kann man das vielleicht abstellen - wie? Wenn ich mein Bildschirm-Maus in Calc vom Tabellenblatt nach oben zu den Optionen-Icons schie

Re: [de-users] tote Links in einer Tabellenkalkulationsdatei

2013-08-03 Diskussionsfäden Rainer Teubner
Hallo, das Problem ist gelöst: Es funktioniert mit Ctrl + Clicken (Strg + Clicken). Mit dem Zustand des fehlenden Fortschrittsbalkens kann ich leben. Am 03.08.2013 15:55, schrieb Giuseppe Vinci: Hallo! also, tatsächlich ist es kein Bug. Ich hatte das Problem als solches gemeldet, aber ans

Re: [de-users] tote Links in einer Tabellenkalkulationsdatei

2013-08-03 Diskussionsfäden Giuseppe Vinci
Ich war etwa voreilig mit der Rückmeldung hier...! Von der LO-Bug-Seite (https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=67711) habe gerade folgenden Mail erhalten: > There is an option to change the behaviour, between Click and Ctrl+Click to > open links: Menu/Tools/Options/Security/Security Op

Re: [de-users] tote Links in einer Tabellenkalkulationsdatei

2013-08-03 Diskussionsfäden Giuseppe Vinci
Hallo! also, tatsächlich ist es kein Bug. Ich hatte das Problem als solches gemeldet, aber anscheinend hat sich was geändert in LO und jetzt werden gelinkte Dateien nicht mehr durch Draufclicken, sondern mit Ctrl + Clicken (Strg + Clicken). =

Re: [de-users] tote Links in einer Tabellenkalkulationsdatei

2013-08-03 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo, Am 03.08.2013 um 14:19 schrieb Giuseppe Vinci : > Hallo Rainer Teubner, > > ich kann Dein Problem bestätigen. Ich habe dasselbe mit LO (Version > 4.0 für OpenSuse) und mit OpenOffice und ich mir fast sicher ### > , es > handelt hier um einen Bug von LO. Denn im OpenOffice (3.4.1) > f

Re: [de-users] tote Links in einer Tabellenkalkulationsdatei

2013-08-03 Diskussionsfäden Giuseppe Vinci
Hallo Rainer Teubner, ich kann Dein Problem bestätigen. Ich habe dasselbe mit LO (Version 4.0 für OpenSuse) und mit OpenOffice und ich mir fast sicher, es handelt hier um einen Bug von LO. Denn im OpenOffice (3.4.1) funktioniert den Link einwandfrei. Ich versuche mal, dies bei LO als Fehler zu

[de-users] Re: Writer, Mac, Grafik

2013-08-03 Diskussionsfäden Alex Thurgood
Le 01/08/2013 09:01, Bernd Kloß a écrit : Hallo Bernd, Bug oder was kann die Ursache sein? Das gab es in irgendeiner früheren Version aus der 3er-Reihe schon mal. Bug : ist schon ab und zu in vorherigen Versionen von LO un (A)OOo aufgetreten. Alex -- Liste abmelden mit E-Mail an: us

Re: [de-users] Frage zu Problem mit Formeln/Bezügen in LO Writer

2013-08-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Oliver, Oliver B schrieb: Hallo, ich habe dezeit das Problem, das ich mit einer Excel Datei oft zwischen Microsoft Excel und LibreOffice wechseln muß. Wenn ich aber in Excel als Bezug '=INDIRECT("Essensliste.B"&+B3+2)' habe zeigt er nur #REF!, mache ich aber in Excel die gewohnten '=INDIR

[de-users] Frage zu Problem mit Formeln/Bezügen in LO Writer

2013-08-03 Diskussionsfäden Oliver B
Hallo, ich habe dezeit das Problem, das ich mit einer Excel Datei oft zwischen Microsoft Excel und LibreOffice wechseln muß. Wenn ich aber in Excel als Bezug '=INDIRECT("Essensliste.B"&+B3+2)' habe zeigt er nur #REF!, mache ich aber in Excel die gewohnten '=INDIRECT("Essensliste!B"&+B3+2)' funktio