Am 23.07.2013 19:43, schrieb Christian Lohmaier:
Einfügen | Verzeichnis → Eintrag bringt nicht das gewünschte Resultat?
Moin Christian,
Mir ist nicht so ganz klar, wie das funktionieren soll. Die
Verzeichnisart "Tabellenverzeichnis" steht dort auch nicht zur Auswahl.
Wenn ich unter den scho
Am 20.07.2013 10:13, schrieb Michael Höhne:
>
>> =RECHTS(DEZINBIN(-BININDEZ(A1)-1);LÄNGE(A1))
>>
>> Das wandelt die Binärdarstellung in A1 in einen Dezimalwert um. Dieser
>> wird dann negiert, und noch 1 davon abgezogen[1]. Das Ergebnis wird
>> nun wieder in eine Binärdarstellung umgewandelt, und
Hi Simon, *,
On Monday, July 22, 2013, Simon Stock wrote:,
>
>
> Tabellen beschrifte ich im Writer normalerweise oberhalb, die
> Quellenangabe kommt jedoch unter die Tabelle. Wie bekomme ich nun die
> Quellenangabe mit ins Tabellenverzeichnis?
>
Einfügen | Verzeichnis → Eintrag bringt nicht das g
Hallo,
Am 23.07.2013 18:55, schrieb Detlef Wiese:
hallo Lutz,
Am 23.07.2013 03:48, schrieb Lutz:
Hallo,
Am 22.07.2013 23:58, schrieb Detlef Wiese:
...
Die Frage ist auch, warum überhaupt JAVA installieren. Leider erfahren
wir dazu nichts. LO selbst läuft sehr gut ohne JAVA.
...
Das
Hallo Florian,
>>
>> Ich hatte gerade noch nachgesehen, weil ich eben eine Version vor dem
>> 3.3.0-Release suchte - die sind leider nicht da ...
>
> Findest du hier:
> http://ftp.uni-muenster.de/pub/software/LibreOffice/testing/
Das war glatt ein Treffer. Die allererste dort verfügbare Version
Hallo Regina,
>>
>> Ich hatte gerade noch nachgesehen, weil ich eben eine Version vor dem
>> 3.3.0-Release suchte - die sind leider nicht da ...
>
> Das ist ja auch vor LibreOffice-Zeiten. Die älteren OOo-Versionen
> findest du in http://archive.apache.org/dist/incubator/ooo/, unter
> "stable" b
Hallo Robert, Matthias,
Am 23.07.2013 16:48, schrieb Robert Großkopf:
Hallo Matthias,
Hier http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/ findet man
nur alte Betas . Gibt es etwas ähnliches für die Releases ?
Das sind doch größtenteils die Releases - von 3.3.0 bis 3.6.5
einschl
Hallo Robert,
Robert Großkopf schrieb:
Hallo Matthias,
Hier http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/ findet man
nur alte Betas . Gibt es etwas ähnliches für die Releases ?
Das sind doch größtenteils die Releases - von 3.3.0 bis 3.6.5
einschließlich. Erst danach kommen a
Hallo Matthias,
>
> Hier http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/ findet
> man
> nur alte Betas . Gibt es etwas ähnliches für die Releases ?
Das sind doch größtenteils die Releases - von 3.3.0 bis 3.6.5
einschließlich. Erst danach kommen auch Prereleases und und (durch
en
Hi *,
2013/7/23 Florian Reisinger :
> Hallo,
> 3.3.0.4 ,3.6.7.2 (und viele weitere) sind die finalen Versionen. Du müsstest
> die von dir gesuchte hier finden. ;)
Ergänzend: Der letzte RC wird einfach unbenannt und zur finalen
Version erklärt, ohne sonstige Änderung, Florian hat also völlig
recht
Hallo,
3.3.0.4 ,3.6.7.2 (und viele weitere) sind die finalen Versionen. Du
müsstest die von dir gesuchte hier finden. ;)
Am 23.07.2013 16:04, schrieb Matthias Popp:
Hallo,
Hier http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/ findet man
nur alte Betas . Gibt es etwas ähnliches f
Hallo,
Hier http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/ findet man
nur alte Betas . Gibt es etwas ähnliches für die Releases ?
with best regards from Dortmund Matthias Popp
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffic
Hallo Jochen,
>
> Am 22.07.2013 13:18, schrieb Stefan Weigel:
>> Oder Zahlenformatcode: [ROT]Standard;[ROT]-Standard;[GRÜN]Standard
>
> Ich stehe gerade auf dem Schlauch:
> 1) Was ist ein Zahlenformatcode?
> 2) Wo kann man diesen einstellen?
> 3) Gilt das nur für Calc?
Das Einstiegsbeispiel ist
Hallo Michael,
>
> Ich bin mit meinem Latein am Ende.
> System: Win7 pro, LibO 4.1.0.3, Openoffice 4.0
>
> Ich bekomme meine Datenbanken nicht mehr geöffnet. Statt dessen bekomme
> ich die Meldungen
>
> "Die Verbindung zur Datenquelle "kunden-lieferanten-artikel" konnte
> nicht hergestellt werde
Hallo Jochen,
Am 23.07.2013 13:20, schrieb Jochen:
> Ich stehe gerade auf dem Schlauch:
> 1) Was ist ein Zahlenformatcode?
https://help.libreoffice.org/Common/Number_Format_Codes/de
> 2) Wo kann man diesen einstellen?
Format | Zellen | Zahlen...
> 3) Gilt das nur für Calc?
Zahlenformat-Codes
Moin,
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
System: Win7 pro, LibO 4.1.0.3, Openoffice 4.0
Ich bekomme meine Datenbanken nicht mehr geöffnet. Statt dessen bekomme
ich die Meldungen
"Die Verbindung zur Datenquelle "kunden-lieferanten-artikel" konnte
nicht hergestellt werden."
"SQL-Status: HY000
The
Hallo Stefan,
Am 22.07.2013 13:18, schrieb Stefan Weigel:
Oder Zahlenformatcode: [ROT]Standard;[ROT]-Standard;[GRÜN]Standard
Ich stehe gerade auf dem Schlauch:
1) Was ist ein Zahlenformatcode?
2) Wo kann man diesen einstellen?
3) Gilt das nur für Calc?
Gruß
Jochen
--
Liste abmelden mit E-M
Hi *,
On Monday, July 22, 2013, Stefan Weigel wrote:
>
> Am 22.07.2013 11:30, schrieb Volker Merschmann:
>
> Oder Zahlenformatcode: [ROT]Standard;[ROT]-Standard;[GRÜN]Standard
>
Und als ergänzender Hinweis: Man ist nicht auf 0 als grenze festgelegt, man
kann den Farben auch andere Grenzen mitgebe
18 matches
Mail list logo