Hallo Liste,
Tabellen beschrifte ich im Writer normalerweise oberhalb, die
Quellenangabe kommt jedoch unter die Tabelle. Wie bekomme ich nun die
Quellenangabe mit ins Tabellenverzeichnis?
Danke und Gruß,
Simon
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
Am 21.07.2013 22:14, schrieb Micha Kuehn:
> Wolfgang Jäth schrieb:
>> | =RECHTS(DEZINBIN(BITXOR(BININDEZ(A1);0));LÄNGE(A1))
>
> Danke, ich habe die Zahlen dezimal vorliegen, da genügt also ein
> einfaches BITXOR(A1,255) - ein xor mit 0 ändert nichts.
Ups, sorry; ja. Fehler Meinerseits. Natürlic
Hi Werner, *,
2013/7/17 Werner Patzelt :
> Problembeschreibung:
> [...]
> ist das daraufhin erscheinende Fenster "Inhalte einfügen" unvollständig.
> Zwar sind alle Buchstaben vorhanden, es fehlen jedoch die quadratischen
> Kästchen mit den Häkchen darin. (Z.B. vor "Alles einfügen".) Durch
> herumk
Hi Michael, *,
2013/7/21 Michael Höhne :
> [...]
> In diesem Zusammenhang wäre auch eine BITNAND-Funktion ganz nützlich,
> um zu zeigen, dass man sogar die drei Grundfunktionen auf eine einzige
> zurückführen kann.
Du könntest die Funktion z.B. via Basic nachrüsten.
function BITNAND
[das, was
Hallo Micha,
> Danke, ich habe die Zahlen dezimal vorliegen, da genügt also ein
> einfaches BITXOR(A1,255) - ein xor mit 0 ändert nichts.
Ja, da hat er sich vertan: 1 xor 1 = 0 ; 0 xor 1 = 1.
> Jetzt geht es aber weiter: Ich brauche ein bitweises SHIFT. OK, ich
> hab erstmal selbst gesucht und
Wolfgang Jäth schrieb:
| =RECHTS(DEZINBIN(BITXOR(BININDEZ(A1);0));LÄNGE(A1))
Danke, ich habe die Zahlen dezimal vorliegen, da genügt also ein
einfaches BITXOR(A1,255) - ein xor mit 0 ändert nichts.
Jetzt geht es aber weiter: Ich brauche ein bitweises SHIFT. OK, ich hab
erstmal selbst gesuch
Am Sonntag, den 21.07.2013, 13:25 +0200 schrieb Werner Patzelt:
> CentOS Version 6.4 (Final)
> Kernel Linux 2.6.32-358.14.1.el6.i686
> GNOME 2.28.2
Die Distribution CentOS kenne ich nur so weit, dass es sich hierbei um
einen Community-Nachbau von RHEL (Red Hat Enterprise Linux) handelt.
Selbst ge
Hallo Richi!
Weil ich bei Dir auf Sachverstand hoffe, bestrafe ich Dich mit diesem
langen Schrieb.
Inzwischen folgender verblüffender Sachstand bei dem pop-up-Fenster in calc:
Ich habe inzwischen durchgeführt:
Download von CentOS 6.4 und brennen auf DvD.
Neuinstallation von dieser DvD mit Einste
Hallo Wolfgang,
> > Was mich etwas wundert: Es gibt eine BITOR()- und eine BITAND()-
> > Funktion
>
> Stimmt; an die hab ich gar nicht gedacht.
>
> > aber das "BITNOT()" muss man sich über das Komplement selber
> > basteln...
>
> Ein 'BITNOT(Zahl)' ist nix anderes als 'BITXOR(Zahl;0)' (0 xor 0