Re: [de-users] ganze Zeile markieren

2013-03-19 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Hanns, *, 2013/3/19 Hanns Burkert : > [Absatz verschieben] Dafür gibt es auch Tastenkombinationen mit denen man Absäzte bequem nach oben/unten verschieben kann. Unter Linux muss man die je nach Desktop-Oberfläche auf eine andere Tastenkombination setzen (default ist ++ - das wechselt unter lin

[de-users] Re: ganze Zeile markieren

2013-03-19 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Alternativ: Doppelklick markiert das Wort, Dreifachklick den Satz, Vierfachklick den Absatz - allerdings ohne den Atompilz am Ende. Wenn der mit markiert werden soll, dann geht das nach dem Vierfachklick mit Shift+Pfeil rechts. Allerdings muss man dazu umgreifen. Eine reine Zeilenmarkierung u

Re: [de-users] Serienbriefdruck/Abspeichern: Mal Felder, mal keine

2013-03-19 Diskussionsfäden Alois Klotz
--- Original Nachricht --- Absender: Andre Tann Datum: 19.03.2013 14:06 Hallo zusammen, mir ist gerade was kurioses aufgefallen: Wenn ich einen Serienbrief "drucken", d.h. in ein neues Dokument überführen will, dann macht es einen Unterschied, ob ich wähle "als ein Dokument speichern" oder "in e

Re: [de-users] ganze Zeile markieren

2013-03-19 Diskussionsfäden Hanns Burkert
Am 19.03.2013 16:36, schrieb Harald Köster: Hallo Hanns, Am 19.03.2013 14:35, schrieb Hanns Burkert: Hallo zusammen,trotz "wochenlangem" Suchen kann ich für mein Problem keine (vernünftige) Lösung finden.Vorgeschichte: ich bin Informatiklehrer und möchte meinen Schülern endlich eine

Re: [de-users] ganze Zeile markieren

2013-03-19 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Hanns, Am 19.03.2013 14:35, schrieb Hanns Burkert: Hallo zusammen,trotz "wochenlangem" Suchen kann ich für mein Problem keine (vernünftige) Lösung finden.Vorgeschichte: ich bin Informatiklehrer und möchte meinen Schülern endlich eine gute Alternative zu MS-Office ans Herz legen.

Re: [de-users] LO4 Writer: Keine Grafiken und Tabellenränder beim Drucken

2013-03-19 Diskussionsfäden Georg Aubele
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: RIPEMD160 Ja, Windows 7 und ich weiß inzwischen, dass der Fehler seit Februar bekannt ist. Danke, Georg On 19.03.2013 14:57, Rainer Bielefeld wrote: > Georg Aubele schrieb: > >> seit ich von LO 3.6 auf LO 4.0 > > Hallo, > > Dein Betriebssystem ist Win

Re: [de-users] Serienbriefdruck/Abspeichern: Mal Felder, mal keine

2013-03-19 Diskussionsfäden Andre Tann
Hallo Boris, Am 19.03.2013 14:59, schrieb Boris Kirkorowicz: > man kann beim Einfügen wie beschrieben noch bei "Inhalt fixieren" einen > Haken machen. Ist es das, was Du meinst? Nein, damit hat es nichts zu tun. Denn das Ausgangs(-seriendruck-)dokument ist immer das gleiche. Die Unterschiede erg

Re: [de-users] Serienbriefdruck/Abspeichern: Mal Felder, mal keine

2013-03-19 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 19.03.2013 14:52, schrieb Andre Tann: > Mir wär lieber, es würde das Feld als solches entfernt, und es würde als > Text dasjenige Datum stehen bleiben, an dem das Dokument erzeugt wurde. > > Kann man das beeinflussen? man kann beim Einfügen wie beschrieben noch bei "Inhalt fixieren" ei

Re: [de-users] LO4 Writer: Keine Grafiken und Tabellenränder beim Drucken

2013-03-19 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Georg Aubele schrieb: seit ich von LO 3.6 auf LO 4.0 Hallo, Dein Betriebssystem ist Windows? Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://

Re: [de-users] Aufgeblähte Dateigrößen

2013-03-19 Diskussionsfäden Markus Müller
Hallo Liste, ich kann das nun auch bestätigen, sogar für das native ods-Format (Windows 7/64, LO Version 3.6.5.2 (Build ID: 5b93205)). Der Hintergrund: ich habe seit vielen Jahren und über viele LO- und Oo-Versionen ein komplexes Kalkulationsblatt mit mehreren Tabellen auf verschiedenen Seit

Re: [de-users] Serienbriefdruck/Abspeichern: Mal Felder, mal keine

2013-03-19 Diskussionsfäden Andre Tann
Am 19.03.2013 14:31, schrieb Boris Kirkorowicz: > das aktuelle Datum zu verwenden ist ohnehin in den meisten Fällen nicht > passend. Besser finde ich fast immer das Datum des letzten Speicherns. > Leider ist das etwas unhandlich zu finden, nämlich im Menü unter > Einfügen --> Feldbefehle --> Dokum

Re: [de-users] Serienbriefdruck/Abspeichern: Mal Felder, mal keine

2013-03-19 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 19.03.2013 14:06, schrieb Andre Tann: > Im zweiten Fall (also als einzelne Dokumente gespeichert) bleibt das > Datumsfeld als Feld erhalten, mit der Folge, daß bei neuerlichem Öffnen > das Datum aktualisiert wird. das aktuelle Datum zu verwenden ist ohnehin in den meisten Fällen nicht p

[de-users] ganze Zeile markieren

2013-03-19 Diskussionsfäden Hanns Burkert
Hallo zusammen,trotz "wochenlangem" Suchen kann ich für mein Problem keine (vernünftige) Lösung finden.Vorgeschichte: ich bin Informatiklehrer und möchte meinen Schülern endlich eine gute Alternative zu MS-Office ans Herz legen.Leider komme ich mit einigem selbst nicht klar.Momentanes Hau

[de-users] Serienbriefdruck/Abspeichern: Mal Felder, mal keine

2013-03-19 Diskussionsfäden Andre Tann
Hallo zusammen, mir ist gerade was kurioses aufgefallen: Wenn ich einen Serienbrief "drucken", d.h. in ein neues Dokument überführen will, dann macht es einen Unterschied, ob ich wähle "als ein Dokument speichern" oder "in einzelne Dokumente speichern". Im ersten Fall (also als ein mehrseitiges D