Am 03.03.2013 21:04, schrieb Micha Kuehn:
>
> ich möchte im Writer innerhalb einer Tabelle die Summe zweier Zellen
> berechnen, diese sind aber nicht zusammenhängend.
> Ein =sum(;) gibt mir einen "Fehler im Ausdruck" aus. Wie lautet
> der Befehl korrekt? Oder geht das etwa gar nicht?
Die Funkti
Michael Höhne schrieb:
Hallo Rainer,
Die Spitzen Klammern sind auf jeden Fall falsch.
Argh, immer diese Details
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tip
Hallo Rainer,
> Die Spitzen Klammern sind auf jeden Fall falsch.
Nicht in _Writer_. ;-)
Gruß,
Michael
--
/ / / / /__/ Michael Höhne /
/ / / / / mih-hoe...@web.de /
/
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libre
Micha Kuehn schrieb:
Ein =sum(;) gibt mir einen "Fehler im Ausdruck" aus. Wie lautet
Hallo,
=E9+E19
oder
=SUM(E9;E19)
Bei deutscher Version natürlich
=SUMME(E9;E19)
statt SUM, der Trenner ist evtl. ebenfalls Sprach- und ggf.
Lokalisierungsabhängig.
Die Spitzen Klammern sind auf jeden
Am Sun, 03 Mar 2013 21:04:04 +0100
schrieb Micha Kuehn :
> Hallo,
>
> ich möchte im Writer innerhalb einer Tabelle die Summe zweier Zellen
> berechnen, diese sind aber nicht zusammenhängend.
> Ein =sum(;) gibt mir einen "Fehler im Ausdruck" aus. Wie
> lautet der Befehl korrekt? Oder geht das etw
Hallo,
ich möchte im Writer innerhalb einer Tabelle die Summe zweier Zellen
berechnen, diese sind aber nicht zusammenhängend.
Ein =sum(;) gibt mir einen "Fehler im Ausdruck" aus. Wie lautet
der Befehl korrekt? Oder geht das etwa gar nicht?
(noch: LO 3.5.6 unter Win 7)
Danke für schnelle Hilf
Hallo Ulrich,
der Zugriff CDateToIso(Date) funktioniert bei updateDate nicht. Basic
erwartet dort ein Objekt. Folgender Code bringt ein komplettes Datum
richtig ein:
SUB Datum_aktuell
DIM oDoc AS OBJECT
DIM oDrawpage AS OBJECT
DIM oForm AS OBJECT
DIM unoDate
Hallo zusammen,
wurde folgender Fehler schon gemeldet?
Bei mir (Win7, Libo 4.0.0.3) werden Linien (=Umrandungen an der
Unterseite) nicht oder an vollkommen falschen Stellen gedruckt.
Dieser Fehler trat schon einmal bei einer LibO-Version in der 0-Serie auf.
Notbehelf ist: Als pdf speichern l
Hallo Ulrich,
> ich würde gern in einem Base-Formular ein Datumsfeldmit dem aktuellen
> Datum füllen und nutze dazu folgenden Code:
>
> Sub Datum_schreiben()
> Dim oCtrl as Object
> Dim oDoc as Object
> Dim oForm as Object
> oDoc = StarDesktop.CurrentComponent
> oForm = oDoc.Drawpage.Form
Hallo Regina,
> > Ich habe hier auf meinem Windowssystem mal herumgesucht und keine
> > andere Anwendung gefunden, die Vesionsnummern im Installationspfad
> > verwendet.
>
> Ich kann bieten von Microsoft:
> Office10, Office12, Office13,
Bei den Office-Versionen läuft es ja noch ganz anders: Da w
Hi Andreas, *,
2013/3/3 Andreas Borutta :
> Regina Henschel schrieb:
>
> OK. Aber wie bewertest Du die beiden Verfahren im Hinblick auf
> Usability?
Ich persönlich: Als irrelevant.
Die Zahl der Personen, die das Menü anpassen ist klein, die Anzahl der
neuen major & minor-Versionen ist auch übersc
Regina Henschel schrieb:
>> Ich habe hier auf meinem Windowssystem mal herumgesucht und keine
>> andere Anwendung gefunden, die Vesionsnummern im Installationspfad
>> verwendet.
> Ich kann bieten von Microsoft:
> Office10, Office12, Office13, Microsoft Visual Studio 8, Microsoft
> Visual Studio
Hallo Andreas,
Andreas Borutta schrieb:
Moin.
Automatische Updates funktionieren nicht. Geschenkt.
Nach einer Installation einer neuen Version funktionieren leider zuvor
angelegte Verknüpfungen zu Programmdateien nicht mehr.
Der Grund:
LO verwendet im Installationspfad die Versionsnummer.
Di
Hallo Liste,
ich würde gern in einem Base-Formular ein Datumsfeldmit dem aktuellen
Datum füllen und nutze dazu folgenden Code:
Sub Datum_schreiben()
Dim oCtrl as Object
Dim oDoc as Object
Dim oForm as Object
oDoc = StarDesktop.CurrentComponent
oForm = oDoc.Drawpage.Forms("frm_Eingabe")
Hallo Robert,
Am 03.03.2013 11:27, schrieb Robert Großkopf:
auf http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ ist jetzt die
Version 4.0 des Handbuches für Base erschienen.
Super. Toll gemacht.
Vielen Dank und Weitergabe des Lob´s an die anderen Mitstreiter.
Gruß
Jochen
--
Informati
Liebe Mitstreiter,
auf http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ ist jetzt die
Version 4.0 des Handbuches für Base erschienen.
Das Handbuch deckt die Zusammenarbeit der grafischen Benutzeroberfläche
von Base mit der internen HSQLDB ab.
Daneben liefert es eine Beschreibung zur Verknüpfun
Am 03.03.2013 um 09:26 Uhr schrieb Peter Geerds
>> Ein Default sollte den Konventionen entsprechen.
>
> Ich verwende kein Windows, aber wenn ich mich recht
> erinnere, befindet sich auch beim Acrobat Reader die
> Versionsnummer im Pfad.
Richtig, und darüber hinaus gibt es (vermutlich) auch noc
Am Sun, 3 Mar 2013 09:41:11 +0100
schrieb Andreas Borutta :
> Peter Geerds schrieb:
>
> > Am 03.03.2013 um 07:58 Uhr schrieb Andreas Borutta:
>
> >> Nach einer Installation einer neuen Version funktionieren leider
> >> zuvor angelegte Verknüpfungen zu Programmdateien nicht mehr.
>
> > Das kommt
Hallo, Bernd!
Am 03.03.2013 09:07, schrieb Bernd Kloß:
LO 4 Mac
Mit MAC-spezifischen Sachen kenne ich mich nicht aus, aber...
ich finde keine Möglichkeit, eine selbsterstellte Dokumentvorlage von
früher als Standard zu wählen.
Ich habe den Rechner neu aufgesetzt und in /Users/ich/ …../ temp
Peter Geerds schrieb:
> Am 03.03.2013 um 07:58 Uhr schrieb Andreas Borutta:
>> Nach einer Installation einer neuen Version funktionieren leider zuvor
>> angelegte Verknüpfungen zu Programmdateien nicht mehr.
> Das kommt wahrscheinlich daher, dass diese Verknüpfungen von
> Hand angelegt wurden -
Am 03.03.2013 um 07:58 Uhr schrieb Andreas Borutta:
> Franklin Schiftan schrieb:
>
> >> Nach einer Installation einer neuen Version funktionieren leider zuvor
> >> angelegte Verknüpfungen zu Programmdateien nicht mehr.
Das kommt wahrscheinlich daher, dass diese Verknüpfungen von
Hand angelegt wur
LO 4
Mac
Hallo Liste,
ich finde keine Möglichkeit, eine selbsterstellte Dokumentvorlage von früher
als Standard zu wählen.
Ich habe den Rechner neu aufgesetzt und in /Users/ich/ …../ template
die meine_vorlage.ott gespeichert.
Ich finde den Menüeintrag "Dokumentvorlagen verwalten" nicht mehr.
22 matches
Mail list logo