Re: [de-users] Zwei X-Achsen mit unterschiedlichen Wertebereichen

2012-12-12 Diskussionsfäden Horst Garstka
Hallo Ralf, Danke für Deine Antwort. Dann werde ich wohl mit zwei Diagrammen arbeiten müssen, eines mit der Km-Angabe und das andere mit dem Datum. Für mich stellt sich dann nur die Frage, wozu hat man die Möglichkeit zwei X-Achsen festzulegen, wenn man damit nicht unterschiedliche aber miteinander

Re: [de-users] Grafik im Seitenlayout

2012-12-12 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 12.12.2012 17:00, schrieb Jörg Kleinfeld: > > in einer Writer-Vorlage habe ich unter anderem 5 Seitenlayouts definiert, > die jeweils eine Grafik im Hintergrund abbilden. Hierbei scheint es > sich aber nicht um einen in den Einstellungen des Seitenlayouts > einstellbaren Hintergrund

[de-users] Tabelle drehen in/m Writer

2012-12-12 Diskussionsfäden Norbert . Paul
Hallo allerseits, ich vermisse schon länger eine Funktion bei OOo/LibreOffice. Ich frage mich, warum man - was in wissenschaftl. Arbeiten, Hausarbeiten regelmäßig vorkommt - keine Tabellen um 90° gedreht einfügen kann, so dass diese das Querformat haben, die Kopfzeile aber nicht mitgedreht

Re: [de-users] Zwei X-Achsen mit unterschiedlichen Wertebereichen

2012-12-12 Diskussionsfäden Ralf Albrecht
Hallo Hike39, mit 'ner zweiten Achse wird das nicht hinhauen. Nimm doch Datenbeschriftungen: Mit der rechten Maus ins Diagramm klicken, 'Datenbereiche' auswählen und zur Linie die passende Datenbeschriftung auswählen. Danach mit der rechten Maus die Linie wählen und 'Datenbeschriftungen einf

[de-users] Grafik im Seitenlayout

2012-12-12 Diskussionsfäden Jörg Kleinfeld
Guten Tag Listlinge, in einer Writer-Vorlage habe ich unter anderem 5 Seitenlayouts definiert, die jeweils eine Grafik im Hintergrund abbilden. Hierbei scheint es sich aber nicht um einen in den Einstellungen des Seitenlayouts einstellbaren Hintergrund zu handeln. Ich habe das einmal v

Re: [de-users] Fertiges Makro zum Einfuegen mehrerer Bilder

2012-12-12 Diskussionsfäden Tom
Am Dienstag, den 11.12.2012, 19:20 +0100 schrieb Heiko Fischer: > Am 11.12.2012 16:25, schrieb Tom: > > Jep, damit fügt's bei mir EIN Bild ein :-) > > Ich dachte aber, die ursprüngliche Idee wäre so 'was wie im Anhang > > gewesen ??? > > Nee, das funktioniert schon so wie von Andreas gewünscht. >

Re: [de-users] Extensions geeignet für LobO 4.0?

2012-12-12 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Tom schrieb: allerdings auch ein paar Vorschläge zur Arbeitserleichterung gemacht. ... http://wiki.documentfoundation.org/Extensions_From_Other_Repositories/de ? Hallo, mein Vorschlag: einfach wachen, wie du es für richtig hältst! Wenn erst mal jemand loslegt, entwickelt sich das (mit etwas

Re: [de-users] Verschiedene Kopfzeilen im selben Dokument?

2012-12-12 Diskussionsfäden Stefan "Steaven" Frank
Danke für eure Hinweise. Werde mir das wahrscheinlich erst am Wochenende nochmals genauer anschauen. Abschnittwechsel fügt man wohl nur im Word ein, aber Irmhild´s Antwort schaut sehr vielversprechend aus. Melde mich ggf. nochmal hier wenn es noch Rückfragen geben sollte. Gruss, Steaven Am 6.

[de-users] Zwei X-Achsen mit unterschiedlichen Wertebereichen

2012-12-12 Diskussionsfäden hike39
LO 3.6.1.2 Win7Pro Ich versuche schon längere Zeit ein Diagramm mit zwei X-Achsen zu erstellen, wobei zwei unterschiedliche Wertebereiche genutzt werden sollen. Leider habe ich hierzu noch keine Lösung oder Hinweis in den verschiedenen Foren gefunden. Im Prinzip möchte ich eine Verbrauchsstatisti