Hallo Peter,
Am 15.09.2012 13:59, schrieb Peter TEUTHORN:
Ich bin davon so genervt, dass ich für mein nächstes Projekt
Kannst Du bitte das Dokument ins Netz zum Downloaden stellen und genau
beschreiben, an welcher Stelle welches Problem auftritt.
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden
Hi @ll,
Am 15.09.2012 13:11, schrieb Irmhild Rogalla:
Hi Achim,
Am 15.09.2012 11:14, schrieb Achim Pabel:
Hallo Irmhild,
...
Zur Erinnerung: es ging darum, dass Text aus den Absätzen nach einer
Überschrift mit im Inhaltsverzeichnis auftaucht - sehr unschön.
Ich habe das Dokument mittlerw
Am 15.09.2012 09:40, schrieb Irmhild Rogalla:
Genau, hier 'verbergen' sich noch sehr wichtige Stellschrauben für
Inhaltsverzeichnisse. Ich würde ebenfalls hier einen Fehler vermuten.
Schau Dir mal an, was unter
Einfügen -> Verzeichnisse -> Verzeichnisse, Reiter: Verzeichnis
eingestellt ist, v
Hi Steffen, @ll
Am 15.09.2012 11:50, schrieb Jochen:
Hallo Steffen,
Am 15.09.2012 11:33, schrieb Dr. Steffen Rabe:
wenn ich in LO Fußnoten einfüge
Stelle mal bitte die Datei im Netz zum Download zur Verfügung.
ja bitte.
Außerdem die Frage: Handelt es sich bisher um ein einseitiges Dokume
Hi Achim,
Am 15.09.2012 11:14, schrieb Achim Pabel:
Hallo Irmhild,
[X] nur bei "Gliederung" und "Verzeichnismarkierung" - und alles
andere (die anderen Reiter) sieht genauso aus wie bei einem neuem
Dokument.
Das glaube ich, die Frage ist aber natürlich, wie die entsprechenden
Formatierungen
Hallo Steffen,
Am 15.09.2012 11:33, schrieb Dr. Steffen Rabe:
wenn ich in LO Fußnoten einfüge
Stelle mal bitte die Datei im Netz zum Download zur Verfügung.
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontak
Guten Morgen, Forum,
wenn ich in LO Fußnoten einfüge, bricht LO automatisch die Seite um, so dass
die Zeile mit dem Fußnotenanker (hochgestellte Ziffer) die erste Zeile einer
neuen Seite wird - ich finde diese Anweisung in keiner von mir verwendeten
Formatierung, woran kann das liegen??
DANKE
Hallo,
Excel kennt eine Funktion die sich "Daten aktualisieren" nennt und im Menü
"Daten" steckt. Mit dieser Funktion kann ich über eine Textdatei eine
bestehende Datentabelle mit neuen Werten aktualisieren.
Ich habe eine Druckerstatistik entworfen, in der monatlich ausgewertet
wird, wieviele
Hallo Irmhild,
[X] nur bei "Gliederung" und "Verzeichnismarkierung" - und alles
andere (die anderen Reiter) sieht genauso aus wie bei einem neuem
Dokument.
Die Frage bleibt nach wie vor spanndend !
Magst Du Dir das Dokument einmal anschauen? Allerdings sind die
Inhalte STRENG VERTRAULICH !!!
Hallo Achim, @ll,
Am 14.09.2012 21:23, schrieb Christian Kühl:
Hallo, Achim!
Wenn das nicht hilft, dann ist vielleicht die Zuordnung, welche
Absatzvorlagen für das Inhaltsverzeichnis verwendet werden,
durcheinander geraten.
Genau, hier 'verbergen' sich noch sehr wichtige Stellschrauben fü
10 matches
Mail list logo