Re: [de-users] Re: Reguläre Ausdrücke im Writer

2012-08-30 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Nino, Nino Novak schrieb am Donnerstag, 30. August 2012 18:54: Am 30.08.2012 16:50 schrieb Karl Zeiler: ich habe eine ellenlange Wortliste im Writer nach folgendem Muster: Wort1/abc Wort2/fgrst Wort3 Wort4/APS Also jeweils pro Absatz ein Wort, dem ohne ein Leerzeichen ein Slash mit den

[de-users] Re: Reguläre Ausdrücke im Writer

2012-08-30 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Karl, hat dir noch niemand geantwortet oder krieg ich nur die Mails verzögert? Egal... Am 30.08.2012 16:50 schrieb Karl Zeiler: > ich habe eine ellenlange Wortliste im Writer nach folgendem Muster: > > Wort1/abc > Wort2/fgrst > Wort3 > Wort4/APS > > Also jeweils pro Absatz ein Wort, dem

Re: [de-users] LibreOffice Base und mdb-Dateien

2012-08-30 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Horst, > Wenn ich mit Version 3.6.0 oder 3.6.1 Verbindung zu > einer mdb-Datenbank herstelle, haengt Base und es passiert > nichts mehr. Wenn ich http://de.libreoffice.org/download/3-6-neuerungen/ nach unten scrolle, dann steht dort: - Der ADO-Treiber (ActiveX Data O

[de-users] Reguläre Ausdrücke im Writer

2012-08-30 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo, ich habe eine ellenlange Wortliste im Writer nach folgendem Muster: Wort1/abc Wort2/fgrst Wort3 Wort4/APS Also jeweils pro Absatz ein Wort, dem ohne ein Leerzeichen ein Slash mit den entsprechenden Flagkürzeln folgt, Abschluss mit CR. Wie im Beispiel "Wort3" fehlt aber ab und zu der Sl

[de-users] LO 3.6.1.2: Calc lahmt

2012-08-30 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, gestern habe ich von LO 3.5 auf die aktuelle 3.6.1.2 aktualisiert, das Ganze unter Windows XP. Seitdem ist Calc geradezu unerträglich langsam: in meiner Arbeitszeiterfassung dauert eine einfache Eingabe gemessene 23(!) Sekunden. Zwar hängen daran noch einige kleinere Berechnungen, aber bishe

Re: [de-users] Android

2012-08-30 Diskussionsfäden G. Tiedemann
Hallo zusammen, vielen Dank, das wäre eine Lösung in Zukunft. Inzwischen weiß ich, dass Atrix+Lapdoc nicht auf Android laufen, sondern dass eine Linux-Art hochfährt, die aber den Zugriff auf die Android-Funktionen/Apps in einem Extrafenster zulässt. Ich muss also Atrix-Checker finden, die mir s

Re: [de-users] Android

2012-08-30 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo, Am 30.08.2012 13:46 schrieb "Christian Lohmaier" < lohmaier+ooofut...@googlemail.com>: > > Hi Gunther, *, > > 2012/8/30 G. Tiedemann : > > > > [LibreOffice auf Android] > > > > Geht das? Wie? > > Es wird fleißig daran gearbeitet, aber bis was brauchbares für den > Endnutzer rauskommt dauert

Re: [de-users] Android

2012-08-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Gunther, *, 2012/8/30 G. Tiedemann : > > [LibreOffice auf Android] > > Geht das? Wie? Es wird fleißig daran gearbeitet, aber bis was brauchbares für den Endnutzer rauskommt dauerts noch eine ganze Weile. ciao Christian -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org P

Re: [de-users] Dokument zerstört

2012-08-30 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Albrecht, Am 29.08.2012 12:13, schrieb Albrecht Will: ... dass eine Sicherungskopie erstellt werden soll. Die finde ich aber nicht. Oder liegt sie an einer kryptischen Stelle?? die Sicherungskopie liegt im Benutzerverzeichnis und dort im Verzeichnis 3\user\backup -- Einen schönen Tag

Re: [de-users] Spracheinstellungen in LibreOffice Impress

2012-08-30 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Paul, Am 30.08.2012 13:05, schrieb Paul Steinfeld: Hallo LibreOffice Experten Wenn ich in Impress ein Dokument erstelle, liegt standardmäßig die Spracheinstellung Deutsch vor. Wie stelle ich aber nun ein in Englisch verfasstes Dokument in diesem System in toto auf Englisch (USA) um. Die Ex

[de-users] Spracheinstellungen in LibreOffice Impress

2012-08-30 Diskussionsfäden Paul Steinfeld
Hallo LibreOffice Experten Wenn ich in Impress ein Dokument erstelle, liegt standardmäßig die Spracheinstellung Deutsch vor. Wie stelle ich aber nun ein in Englisch verfasstes Dokument in diesem System in toto auf Englisch (USA) um. Die Extension zu dieser Sprache liegt mir bereits in LibreOffi

[de-users] Android

2012-08-30 Diskussionsfäden G. Tiedemann
Hallo, habe ein Motorola Atrix Android 2.3 Smartphone mit Lapdoc (macht aus dem Atrix quasi 1 Netbook) und habe irgendwo gelesen, dass sich LibreOffice darauf installieren lässt. Wenn ich das Atrix mit dem Lapdoc verbinde, habe ich gegenüber dem normalen Smartphone-Betrieb auch den Firefox a