Hallo Alex,
Am 24. August 2012 20:16 schrieb Alex Thurgood :
> On 23/08/2012 22:21, Martin wrote:
>
> Hallo Martin,
>
>
> nach meinem Update auf von MacOS X 10.7 auf OS X 10.8 lässt sich die
>> Sprachpaket-Datei von LibreOffice (sowohl Version 3.5.6 als auch 3.6.x
>> habe
>> beide ausprobiert)
On 23/08/2012 22:21, Martin wrote:
Hallo Martin,
nach meinem Update auf von MacOS X 10.7 auf OS X 10.8 lässt sich die
Sprachpaket-Datei von LibreOffice (sowohl Version 3.5.6 als auch 3.6.x habe
beide ausprobiert) nicht installieren.
Ich hab's anders gemacht. Gatekeeper habe ich nict mal ange
Hallo *,
Am 24.08.2012 18:33, schrieb Jochen:
Für einen Bugreport ist die Datenlage wahrscheinlich zu dürftig.
Ich habe jetzt doch einen Bugreport erstellt [1].
Weitere Kommentare sind dort am besten aufgehoben.
[1] https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=54018
Gruß
Jochen
--
Informat
Hallo Christoph,
Am 23.08.2012 20:49, schrieb cool.chris65:
ich habe eine "entschärfte" Version hier abgelegt:
https://smartdrive.web.de/guest?path=libreoffice%20von%20christoph.knauer&token=5F8FE4E80AED8683&mandant=03&product=td&locale=de&viewType=1
Mit 3.6.1 RC1 sehe ich auch "Probleme", d.h
Hallo Zapata,
gnome-keyring dient zur Speicherung und Verwaltung von Passwörtern.
PKCS11 ist eine generische Schnittstelle für die Kryptografie von
Gnome-keyring. Beides gehört zu Debian und hat mit Libreoffice nichts zu
tun. Ein Fehlverhalten von Libreoffice sollte dadurch auch nicht möglich
sein.
Hallo,
ich habe auf meinem alten Notebook ein lubuntu 12.04 installiert und
bekomme beim Start von "soffice" über die Kommandozeile eine Warnung:
WARNING: gnome-keyring:: couldn't connect to:
/tmp/keyring-9S577j/pkcs11: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
LibreOffice startet anstandslos.
Hallo,
ich habe auf meinem alten Notebook ein lubuntu 12.04 installiert und
bekomme beim Start von "soffice" über die Kommandozeile eine Warnung:
WARNING: gnome-keyring:: couldn't connect to:
/tmp/keyring-9S577j/pkcs11: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
LibreOffice startet anstandslos.