[de-users] Serienbrief mit Bildern

2012-08-20 Diskussionsfäden Paul Schmidt
Hallo Listenleute, ich möchte einen Serienbrief erstellen, der individuelle Bilder enthalten soll. Im Grunde möchte ich ca. fünf Fälle unterscheiden, wenn ein Datensatz Wert A enthält, dann füge Bild A ein usw. Bis jetzt habe ich keinen Weg gefunden, das zu bewerkstelligen. Weiß jemand ob und wie

[de-users] Linienstärke Umrandung bei CALC

2012-08-20 Diskussionsfäden Ulli Kemper
Hallo, @Edgar: Die betreffenden Dateien sind alles ods-Dateien, die einmal im Monat aus einer ots-Datei erstellt werden. Diese ots-Datei war vor ewigen Zeiten (> 2 Jahre) in der Tat mal eine xls- oder xlt-Datei. Ich kann mir allerdings nur schwer vorstellen, dass das den Anzeigefehler verursacht.

[de-users] Re: Linienstärke Umrandung bei CALC

2012-08-20 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Markus Müller schrieb: Hallo, ich kan das auch bestätigen: Win7 / LibreOffice 3.5.5.3 Ich benutze jahrealte, komplexe Kalkulationblätter, die immer wieder an neue Programme / Versionen angepasst wurden. Bis LO 3.4 waren alle Linien so wie gewünscht, seit dem Umstieg auf LO 3.5 sind alle Linien

[de-users] Admin-Installation Client Start läuft ins Leere

2012-08-20 Diskussionsfäden Andreas Hager
Hallo Gemeinde, Ich probiere es nochmal: Win7 auf dem Client, Samba-Server 3.5.8 als File-Server, LO 3.6 als administrative Installation, Java vorhanden und aktuell. Laufwerkmapping zu Server vorhanden. Rechte vorhanden. Manuelle Verknüpfung zu LW:\program\soffice vorhanden. Mit bootstrap.

Re: [de-users] Linienstärke Umrandung bei CALC

2012-08-20 Diskussionsfäden Markus Müller
Hallo, ich kan das auch bestätigen: Win7 / LibreOffice 3.5.5.3 Ich benutze jahrealte, komplexe Kalkulationblätter, die immer wieder an neue Programme / Versionen angepasst wurden. Bis LO 3.4 waren alle Linien so wie gewünscht, seit dem Umstieg auf LO 3.5 sind alle Linien unangenehm dick. Da

AW: [de-users] Linienstärke Umrandung bei CALC

2012-08-20 Diskussionsfäden Hinrichs
Hallo, die nicht korrekte Lienendarstellung kann ich voll bestätigen. Es ärgert mich sehr. WIN7 / LO 3.5.6 Mit freundlichen Grüßen Joachim > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: Hermann Merkord [mailto:myirishfo...@rocketmail.com] > Gesendet: Montag, 20. August 2012 10:28 > An: use

Re: [de-users] Linienstärke Umrandung bei CALC

2012-08-20 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Hermann, Am 20.08.2012 10:28, schrieb Hermann Merkord: Das Problem zeigt sich im übrigen aber auch ganz genau so, wenn man unter LO ein neue ods-Tabelle anlegt. Ich habe diese Diskrepanz zwischen Anzeige und Ausdruck inzwischen auf 5 verschiedenen PC's festgestellt. kann ich absolut nic

Re: [de-users] Linienstärke Umrandung bei CALC

2012-08-20 Diskussionsfäden Hermann Merkord
Hallo Ulli + Edgar, das Problem kenne ich auch: Aufgefallen ist es mir erstmalig bei einer importierten StarOffice 5.2-Tabelle, die ich inzwischen als ods-Datei abgespeichert habe bzw. weiter nutzte. Unter früheren LO-Versionen sahen die Linien "ok" aus. Derzeit arbeite ich mit LO 3.5.6/WinXP: