Re: [de-users] Color scalex and data bars

2012-08-08 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Jochen, vielen Dank für die prompte Antwort. Genau diesen Weg hatte ich schon versucht, war aber nicht weitergekommen, als sich das Fenster "Bedingte Formatierung" öffnete: Im Gegensatz zu früheren LO/OO-Versionen erscheint bei LO 3.6 nur ein komplett leerer Fensterbereich und darunter sin

Re: [de-users] Libre Office 3.6 - Installation mißglückt

2012-08-08 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Matthias, das ist hier eine Nutzerliste von LO, da sind wir per Du. > > ich wollte soeben Libre Office 3.6 installieren. Ich konnte das Programm > nach der Installation aber nicht starten, sondern bekam zwei > Fehlermeldungen. Der Anhang wird hier abgeschnitten. Den sehen wir also nicht.

Re: [de-users] 3.6.0 stürzt ab auf Mac OS 10.8

2012-08-08 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Dr. Steffen Rabe wrote: > Für Profis hänge ich den mir unverständlichen crashreport an... > Hallo, leider gehen Attachments nicht bis auf die Liste durch - aber vielleicht läßt sich das Problem wie unter http://www.libreoffice.org/download/release-notes/ für die Rechtschreibprüfung beschrieben

Re: [de-users] Color scalex and data bars

2012-08-08 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Jörn, * Am 08.08.2012 19:41, schrieb ice...@web.de: Ich möchte wissen, wie man diese 'data bars' erzeugt. Ich habe mit dem Programmierer über Dein "Problem" gesprochen. Hier die Antwort, die eigentlich auch an diese ML hier gehen sollte (ist sie aber offensichtlich nicht). Data Bars

[de-users] Libre Office 3.6 - Installation mißglückt

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Büchner
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte soeben Libre Office 3.6 installieren. Ich konnte das Programm nach der Installation aber nicht starten, sondern bekam zwei Fehlermeldungen. Zunächst versuchte ich, die Installation zu reparieren, als das keinen Erfolg brachte, habe ich das Programm kom

[de-users] Libre Office 3.6 - Installation mißglückt

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Büchner
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte soeben Libre Office 3.6 installieren. Ich konnte das Programm nach der Installation aber nicht starten, sondern bekam zwei Fehlermeldungen. Zunächst versuchte ich, die Installation zu reparieren, als das keinen Erfolg brachte, habe ich das Programm kom

Re: [de-users] Color scalex and data bars

2012-08-08 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Jörn, Am 08.08.2012 19:41, schrieb ice...@web.de: Ich möchte wissen, wie man diese 'data bars' erzeugt. o.k. Habe verstanden. Ich habe nur bei der Übersetzung mitgeholfen. Ich werde den Programmierer bitten, kurz zu Deiner Frage Stellung zu nehmen. Gruß Jochen -- Informationen zum A

Re: [de-users] Color scalex and data bars

2012-08-08 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Jochen, vielen Dank für Deine Antwort. Leider hilft sie mir nicht wirklich weiter. Unter dem von Dir angegebenen Link finde ich den Text auf Deutsch, der schon im englischen Original nichts erklärt hat. Ich möchte wissen, wie man diese 'data bars' erzeugt. Mit freundlichen Grüßen Jörn

Re: [de-users] Color scalex and data bars

2012-08-08 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Jörn, Am 08.08.2012 18:06, schrieb ice...@web.de: unter http://www.libreoffice.org/download/3-6-new-features-and-fixes ist an erster Stelle (links oben) ein neues Feature von Calc dargestellt: data bars! Kann mir jemand erklären, wie man diese 'data bars' erzeugt? In der Hilfe habe ich nic

[de-users] Color scalex and data bars

2012-08-08 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Liste, unter http://www.libreoffice.org/download/3-6-new-features-and-fixes ist an erster Stelle (links oben) ein neues Feature von Calc dargestellt: data bars! Kann mir jemand erklären, wie man diese 'data bars' erzeugt? In der Hilfe habe ich nichts dazu gefunden, was daran liegen könnt

[de-users] 3.6.0 stürzt ab auf Mac OS 10.8

2012-08-08 Diskussionsfäden Dr. Steffen Rabe
Hallo, ich habe gerade LO 3.6.0 auf meinem iMac unter Mountain Lion installiert, doch es stürzt beim Starten ab - und ich meine damit nicht, dass ich eine Fehlermeldung bekomme, da die Documentfoundation kein zertifizierter Entwickler ist - LO 3.6 und das Sprachprogramm habe ich beide in den S

Re: [de-users] Info über installierte LibreOffice-Version gesucht

2012-08-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Norbert, 2012/8/8 Norbert Lipowsky : > Hallo Liste, > wie kann ich herausfinden, welche LO-Version auf einem Rechner installiert > ist. > Zum Hintergrund. Ich habe einen Rechner mit Kubuntu 12.04 darauf ist lt. > Hilfe -> Info.. ein LibreOffice 3.5.4.2 Build 350m1 installiert. Nun > interess

Re: [de-users] Info über installierte LibreOffice-Version gesucht

2012-08-08 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Norbert Ich wüde wohl als erstes versuchen: Konsole -> Befehl apt-cache show libreoffice-common - -- Gruß Stefan Diese Nachricht wurde auf meinem Lenovo Tablet durch Kaiten-Mail+APG und einem kleine grünen Roboter vergewohlpopelt! :-) AP

Re: [de-users] Info über installierte LibreOffice-Version gesucht

2012-08-08 Diskussionsfäden Günter Fritze
Am 08.08.2012 09:30, schrieb Norbert Lipowsky: Hallo Liste, wie kann ich herausfinden, welche LO-Version auf einem Rechner installiert ist. Zum Hintergrund. Ich habe einen Rechner mit Kubuntu 12.04 darauf ist lt. Hilfe -> Info.. ein LibreOffice 3.5.4.2 Build 350m1 installiert. Nun interessiert d

Re: [de-users] Info über installierte LibreOffice-Version gesucht

2012-08-08 Diskussionsfäden Tom
Am Mittwoch, den 08.08.2012, 13:16 +0200 schrieb Andreas Lartz: > Hallo Norbert, > > normalerweise solltest du alle diese Informationen in der > Paketverwaltung finden. Dort steht u.a. die Version und auch die > Herkunft, also aus welchem Repository diese stammt. z.B. libreoffice (1:3.3.4-0ubuntu

Re: [de-users] Re: [de-users] Re: Übersichtus...@de.libreoffice.org Ausgabe 570 (6458-6461)

2012-08-08 Diskussionsfäden Tom
Am Mittwoch, den 08.08.2012, 13:28 +0200 schrieb Edgar Kuchelmeister: > Hallo Tom, > > - Original Message --- > > Subject: Re: [de-users] Re: Übersichtus...@de.libreoffice.org > Ausgabe 570 (6458-6461) >From: Tom >Date: Wed, 08 Aug 2012 13:13:11 +0200 > To: users@de

[de-users] Re: [de-users] Re: Übersichtus...@de.libreoffice.org Ausgabe 570 (6458-6461)

2012-08-08 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Tom, - Original Message --- Subject: Re: [de-users] Re: Übersichtus...@de.libreoffice.org Ausgabe 570 (6458-6461) From: Tom Date: Wed, 08 Aug 2012 13:13:11 +0200 To: users@de.libreoffice.org >Zur Terminologie in LO: Blätter sind die unten angezeigten Reiter ?

Re: [de-users] Info über installierte LibreOffice-Version gesucht

2012-08-08 Diskussionsfäden Andreas Lartz
Hallo Norbert, normalerweise solltest du alle diese Informationen in der Paketverwaltung finden. Dort steht u.a. die Version und auch die Herkunft, also aus welchem Repository diese stammt. Gruß Andreas -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.

Re: [de-users] Re: Übersicht users@de.libreoffice.org Ausgabe 570 (6458-6461)

2012-08-08 Diskussionsfäden Tom
Am Mittwoch, den 08.08.2012, 11:56 +0200 schrieb Edgar Kuchelmeister: > Hallo Tom, > > Am 08.08.2012 11:32, schrieb Tom: > > > War das denn im hier zugrundeliegenden Thread das Problem ? > > Naja, irgendwie hat er den Thread gewechselt, weil er wohl die Liste als > Archiv bekommt. > Der Urspru

Re: [de-users] Re: Übersicht users@de.libreoffice.org Ausgabe 570 (6458-6461)

2012-08-08 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Tom, Am 08.08.2012 11:32, schrieb Tom: War das denn im hier zugrundeliegenden Thread das Problem ? Naja, irgendwie hat er den Thread gewechselt, weil er wohl die Liste als Archiv bekommt. Der Ursprungsthread lautete "Serienbrief mit Datenbankfeldern" und dort schrieb er: "Die Datenban

Re: [de-users] Re: Übersicht users@de.libreoffice.org Ausgabe 570 (6458-6461)

2012-08-08 Diskussionsfäden Tom
Am Dienstag, den 07.08.2012, 17:03 +0200 schrieb Edgar Kuchelmeister: > Mit Calc kann man problemlos Serienbriefe schreiben, wenn alle > benötigten Felder in einer Tabelle - nämlich der Datenbank-Quelle - > stehen, jedoch _meines Wissens_ nicht, wenn man die Felder aus > verschiedenen Tabellen

Re: [de-users] Re: Übersicht users@de.libreoffice.org Ausgabe 570 (6458-6461)

2012-08-08 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Franklin, Am 07.08.2012 20:21, schrieb Franklin Schiftan: Hallo Edgar, Wobei es ja nun eine Kleinigkeit wäre, die benötigten Felder in EINER Tabelle zusammenzuführen, oder nicht? Ja Danke! Nichts anderes hab ich ja in meinem ersten Mail geschrieben. Wenn die Zeilenzahl der einzelnen

[de-users] Info über installierte LibreOffice-Version gesucht

2012-08-08 Diskussionsfäden Norbert Lipowsky
Hallo Liste, wie kann ich herausfinden, welche LO-Version auf einem Rechner installiert ist. Zum Hintergrund. Ich habe einen Rechner mit Kubuntu 12.04 darauf ist lt. Hilfe -> Info.. ein LibreOffice 3.5.4.2 Build 350m1 installiert. Nun interessiert die Frage, ob dies eine Originalversion von LO is